Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo GSFler,

ich habe hier eine V 50 zum aufbauen. Ich habe das selbst noch nicht gemacht und werde wohl auch eure Hilfe benötigen.

Leider war der Rahmen schon schlecht lackiert und musste neu gemacht werden, also kein O Lack mehr darunter.

Nun ist ja noch ein bisschen Zeit, bis die Saison startet und ich hoffe, dass ich das Projekt bis dahin abschliessen kann.

Ich freue mich auf eure Ratschläge und Tips, werde euch am laufenden halten, falls es euch interessiert, bis dann.

Grüße Tom

 

 

 

 

 

IMG_0318.JPG

  • Like 1
Geschrieben

Hab gleich mal eine Frage. Müssen die Nadellager in der Gabel bündig oder ein bischen nach innen eingepresst werden ?

Da kommt ja dieser Lippen O Ring hin, drum meine Frage.

Geschrieben (bearbeitet)

müssen etwas weiter eingepresst werden, habe das maß mal raus gemessen liegt jedoch in der Werkstatt... 

 

Am besten soweit einpressen, damit die Funktion der V-Ringe gewährleistet ist. Logisch würde ich sagen 1/3 des V-Rings sollte aus der Gabel schauen (V-Ring nicht komprimiert)

 

immer her mit den Fragen :-D

 

:cheers:

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Die Gabel soll im aufgebockten Zustand aus der Mittelstellung von alleine zur Seite drehen (beide Richtungen). Andererseits, wenn Du am Vorderrad wackelst ( vor-zurück), darf kein Spiel vorhanden sein. Beim Drehen Richtung Anschläge sollte man keine Rattermarken fühlen können.

Geschrieben

Ist eine Millimatersache an der Schraube. Etwas zuviel und das Lenkrohr dreht nicht mehr völlig frei, etwas zuwenig und es hat Spiel.

Wobei man durchaus ganz leicht zuviel machen kann, wenn alles neu ist. Das setzt sich meist noch etwas.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kante vorne und hinten brechen schadet nicht! Geht aber auch ohne, kann zur Folge haben, dass die Bremse am Anfang öfter nachgestellt werden muss 

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Hallo und Mahlzeit :cheers:

Hab heute die Züge eingezogen und würde gern wissen ob ich sie richtig verlegt habe. Bitte um Kontrolle. ;-)

Danke Euch und ein sonniges WE.

IMG_0323.thumb.JPG.76f91b429ba433d096176

Geschrieben

Hab ein Problem mit der Schwinge bzw. dem Dämpfer. Wenn ich den Dämpfer und die Schwinge in die Gabel stecke steht der Dämpfer schief.

Beim Dämpfer steht links und rechts die Hülse raus. Muss diese Hülse an der Schwingenseite plan sein ?

Es fehlt ungefähr dieser Abstand.

Danke Euch

 

IMG_0324.thumb.JPG.7ddfceb6ec3a384dd5d43

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb DeNiro:

@karren77 Soll ich den nochmals raus machen und auf die rechte Seite legen ?

vielleicht wartest du noch andere meinungen ab...aus der erinnerung heraus aber hab ich das bei meiner kiste so gemacht, weil der zug bei verlegung durch die linke öffnung zu schwergängig ging.

wie das von piaggio gemacht wurde, weiß ich nicht, wäre aber wohl ein heißer tipp.

Bearbeitet von karren77
Geschrieben

Züge liegen richtig.

KuLu Zug gehört links!

Wenn Du den rechst rüber legst wird es am Tacho eng.

 

Der Dämpfer sieht i.o. aus... so rein vom Bild.

Der Dämpfer gehört bis zum Anschlag Schwinge.

Wenn Du den Dämpfer aufsteckst sollte der plan mit ende der Achse sein.

Ich schau mal ob ich nen Bild finde....

 

 

Gabel6.jpg

Geschrieben

Es wird langsam :-P

Eine Fage zum Schaltrohr. Wenn die Federscheibe zwischen Lenkkopf und Schaltrohr zu dünn ist, muss dann noch eine rein, oder eine dickere ?

IMG_0330.thumb.JPG.f4039cc45bddf98885560

 

War ein wildes Gefummel im Lenkkopf, aber ging so :thumbsup:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Viel fehlt nicht mehr, dann geht`s hoffentlich auf die Strasse.

Hab die Elektrik fertig verlegt, Züge eingehängt, die Hebel montiert und optimal eingestellt. :-D

Danke @Rita für deine Hilfe. :thumbsup:

Später noch Licht und Tacho rein, dann ist oben rum fertig.

Evtl. hat einer von euch einen Scheinwerfer mit Fernlicht und (oder) Tacho, dann bitte per PM melden.

Danke Euch

Grüße Tom

 

IMG_0334.JPG

.

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Möchte gern ein kleines Zündschloss (Kill) im Handschuhfach unterbringen, daß sie nicht gestartet werden kann.

Liege ich richtig, daß ich von der Kabelbox weg (von Grün), ein neues grünes Kabel an den Schalter und dann auf Masse legen muß?.

Oder eines von der CDI (12V) weg?

Danke

Bearbeitet von DeNiro
Geschrieben

Du hast also den Killschalter bzw. den Draht davon nicht am Lichtschalter rechts am Lenker?

Dann zieh den Draht direkt in dein Handschuhfach. Wenn das Handschuhfach abschließbar ist kannst ja 'nen einfachen Schalter montieren und die andere Seite vom Schalter auf Masse legen.

Wenn es ein Schließer ist einschalten = Roller startete nicht

Weiß ja nicht was du für eine Zündung hast, aber es sollte der rote Draht sein.

Kann dir vielleicht noch jemand bestätigen

Geschrieben (bearbeitet)

Der Tacho hat sich auch etwas gesträubt. Der erste war leider fest, vor lauter Freude nicht kontrolliert und dann gleich die Schnecke ruiniert. Dann hab ich leider einen Tacho mit 10er Gewinde bekommen. Also alles wieder raus und neu. :thumbsdown:

 

IMG_0439.JPG

Bearbeitet von DeNiro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du schon mit der Nadelstellung gespielt? Die wirkt sich auch schon etwas auf den unteren Bereich aus, also beim Hahnaufreißen. Ansonsten käme da noch der Cutout des Schiebers in Betracht.   Mit Flatterventil sagt man ja, dass die ND durchaus eher hohe Zahlen tragen darf.
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/soffittenfassung-tachometer-sip-98485-92787-fuer-vespa-50ss-90ss-125-pv-et3-125-gt-gt-super-ts-150-vba-vbb-gl-sprint-super-gs-vs5-160-gs-180-ss-rally_14171700?usrc=Soffittenfassung
    • Gut  O.k.  Sicher längen sich die Züge noch etwas. Nein, das kann kaum sein.   Wenn der Auspuff neu ist, kann dieser nicht schon wieder zugesifft sein, außer es wäre nach der Revision über einen längeren Zeitraum der Benzinhahn dauerhaft offen gewesen und die Schwimmernadel hätte nicht richtig dicht gemacht. O.k. Ich traue den Nachbau-CDIs nicht sehr, aber wenn du drei CDIs getestet hast und auch die Widerstände o.k. waren, dann sollte die CDI nicht die Ursache sein.     Welcher Vergaser ist montiert? Ist der Vergaser passend auf dein Setup (DR177, Polini-Box-Auspuff, Ansaugart) abgedüst? Wenn ja, wie wurde der Vergaser abgedüst? Welche Düsen (HD, ND etc.) sind aktuell verbaut? Sind die Düsen alle sauber und durchgängig?   Choke: Funktioniert der Choke korrekt? Also wirkt dieser, wenn er gezogen wird und geht nach beim Schließen auch wieder vollständig in die Ausgangsstellung zurück?    
    • Hallo zusammen! Fährt hier jemand eine Cosa 125 FL mit einem DR 177 und Si 24/24 H, Auspuff Original? Die Bedüsung ist bei der Cosa 200 ja im Originalzustand recht mager mit einer HD 92, 125-er noch kleiner. Ich habe jetzt mal aus PX-Sicht auf der sicheren Seite mit einer 128-er angefangen, dann 125, 122, 120 und aktuell 118, ZZP ist 19 Grad vor OT. Sie läuft eigentlich ganz gut bis auf ganz gelegentliche(!) kurze Stotterer im mittleren bis oberen Drehzahlbereich, allerdings liegt der Verbrauch nun seit 3 Tankfüllungen bei rund 5,5 Liter/ 100 km/h. Daher habe ich die Befürchtung, dass sie immer noch viel zu fett läuft, Kerzenbild ist normal dunkelbraun bis schwarz, aber ich glaube, das Synthetiköl hinterlässt eh kaum Spuren. Ich möchte nur ungern mit der 92-er weiter machen und dann nach oben gehen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, bevor ich mir noch 20 Hauptdüsen kaufe, ansonsten teste ich die 92-er mal kurz... Vielen Dank vorab!
    • Wo/wie laufen bei Euch denn die Züge am Auspuff vorbei? Sind die irgendwie in Glasfaser eingepackt oder ist das kein Problem mit der Hitze vom Krümmer?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung