Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

Das Zerlegen meiner Vorderradbremse gestaltet sich schwieriger als gedacht. Die Bremstrommel war stark angerostet und nur mit Hammer, Flex und Industrieföhn von der Achse zu bekommen.

wie sollte ich hier weiter vorgehen? sollte es funktionieren wenn ich die Achse mit einem Hammer durchklopfe? Es handelt sich um die Bremstrommel passend zu einer vollen Felge, ich habe viele 

Videos mit der Felge der spezial gefunden, aber nicht genau zu dieser.

Ein Tipp dazu wäre super hilfreich, danke schon im voraus, wenn sich wer zeit für eine kurze Antwort nimmt!

LG 

20160302_022641[1].jpg

20160302_022649[1].jpg

20160302_022654[1].jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Schwinge mit Heissluftfön erwärmen und mit Hammer austreiben. Musst aufpassen das das Gewindeteil der Achse nicht beschädigt wird.....und vorrausgesetzt du hast auf der rechten seite alles ausgebaut :)

 

Lässt sich die Achse drehen??

 

Anbei zeichnung der Einzelteile der Schwinge...gibts bei sip..

Achse vorne V50.pdf

Bearbeitet von petsi50
Geschrieben (bearbeitet)

Danke fürs Feedback!

Ja die Achse lässt sich drehen, ausgebaut habe ich 10-13 .. das Kugellager ist noch drinnen.

4-9 ist noch verbunden, kann man diese Teile gemeinsam mit der Achse/ Bremstrommelaufnahme austreiben, oder hält der Sicherungsring des

Radlagers alles zusammen?

20160302_123805[1].jpg

Bearbeitet von OSLO
Geschrieben

Da 10-13 raus sind, Achse 4 austreiben, Wellendichtring 5 und Sicherungsring 6 entfernen. Lager 7 von der anderen Seite rausklopfen. Dann Kronenmutter lösen (wie schon gesagt Linksgewinde) zum Schluss Lager 9 entfernen.

 

 

 

Geschrieben

So als Tip.........mach doch ein einziges Topic zu deinem Fahrzeug und nicht bei jeder Frage ein neues auf....

 

Den Topictitel kannst du in Post 1 editieren.

Das wird auch für dich übersichtlicher.

;-):cheers:

Geschrieben

Hallo, jetzt steh ich vor der nächsten hürde ..

Ich habe alle lager getauscht und möchte die schwinge wieder zusammenbauen,

doch wenn ich die bremstrommel auf die bremstrommelaufnahme stecke, lässt sie sich

fast nicht mehr drehen. die bremstrommel hab ich innen gut geschliffen und den rost 

entfernt, doch es fühlt sich so an, als wären ein paar millimeter im weg !?

 

wenn man von oben auf die bremsbeläge schaut (diese beläge waren schon zuvor verbaut!),

stehen diese locker 2-3mm weiter nach außen, als die bremstrommelaufnahme .. kennt das problem jemand?

 

 

 

 

 

 

 

20160310_134548[1].jpg

20160310_134612[1].jpg

20160310_134603[1].jpg

20160310_134642[1].jpg

20160310_134718[1].jpg

20160310_134735[1].jpg

Geschrieben

9" oder 10" ist vollkommen Latte.

Ist ja alles das gleiche Brems-/Schwingengeraffel.

Nur die Felgen sind anders.

;-)

Nur bei offoffenen Felgen sind die

Trommeln anders.

Geschrieben

so ich hab jetzt die trommel innen schön glatt geschliffen, sowie die bremsbeläge, schätze ich hab 25% der nutzfläche weggeschliffen.

jetzt passt die trommel wieder drauf und lässt sich drehen. ist es möglich dass die nachbauteile etwas ungenau produziert werden?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information