Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe bei meiner PX Lusso das Problem, dass sich die Hinterradbremse nicht vernünftig einstellen lässt.

Bremsen tut sie soweit ganz gut, allerdings kann man die Bremsleistung nicht wirklich dosieren. Tritt man etwas zu gewagt auf das Pedal blockiert der Hinterreifen sofort.

Bei meiner anderen PX ist das nicht so. Bin auch mal eine 96er PX von einem Kumpel mit nur 4000 Km gefahren, also quasi Fabrikneu. Dort hatte man ein deutlich besseres Gefühl und konnte super dosieren.

 

Hab vor ein paar Jahren den Roller neu aufgebaut und dabei auch alle Bremsteile inkl. Bowdenzug erneuert. Eine andere Bremstrommel hat auch keine Änderung gebracht.

Mehr oder weniger Spannung auf den Bremszug bringt auch nix.

Wie bekomme ich die Bremse vernünftig eingestellt?

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Renntröte:

Eine andere Bremstrommel hat auch keine Änderung gebracht.

Vielleicht mal andere Beläge ausprobieren und diese an die Trommel anpassen. Kann viel ausmachen.

Geschrieben

Die Beläge hatte ich damals extra mit der Feile bearbeitet, überstehendes Material abgenommen und die Kanten abgerundet.

Werde ich mir aber nochmal ansehen. Inzwischen sollte man ja auch deutlich erkennen wo genau die Beläge greifen. Sonst probiere ich es mit neuen. 

 

 

Geschrieben

Ist zwar schon ein paar Jahre her aber der Roller wurde seit dem relativ wenig gefahren. Die Bremse war allerdings schon immer scheiße und ich hab mehrmals versucht das zu richten.

Wenn ich es noch richtig weiß sind auch diese AntiAqua Beläge von Nefwren verbaut. Könnte also tatsächlich an den Belägen liegen.

 

Geschrieben

Hab auch die AntiAqua drauf ohne Probleme, aber wer weis, ist ja eher das unterste Preissegment, da schwankt die Produktion vielleicht auch mal. Verändert sich das Problem je nach Geschwindigkeit? Oder ist es auch bei Schritttempo so schlimm? Ich hatte das mal, dass wenn ich aus höheren Geschwindigkeiten stärker gebremst habe, die Beläge sich richtig in der Position arretiert haben. Bei niedrigem Tempo war das Problem fast garnicht da. Sind deine Beläge auch gut Freigängig auf den Bolzen? Wie sieht das Tragbild aus? Ist der Nocken okay?

Geschrieben

Die Geschwindigkeit ist egal. Auch bei Schritttempo haut die Bremse sofort rein. Die Beläge sind freigängig und mit etwas Kupfer- bzw. Keramikpaste auf die Bolzen aufgesetzt.

 

@BABA'S Was meinst du mit der Rändelschraube? Die kenne ich nur an der Vorderbremse.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bau mal die Trommel ab...

Ich hatte es mal, bei Nachbaubelägen, das die Augen innerhalb kürzester zeit oval waren!

Vernünftig Bremsen war da nicht mehr.......

Bearbeitet von joera1946
Geschrieben
Am 2.3.2016 um 11:31 schrieb Renntröte:

Hab vor ein paar Jahren den Roller neu aufgebaut und dabei auch alle Bremsteile inkl. Bowdenzug erneuert.

Es gibt unterschiedliche Bremsarme. Einen kurzen für 80-150er und den längeren für 200er (bessere Bremswirkung - Hebelarm) 

Solltest Du den Bremsarm 180° verkehrt herum montiert haben, ist die Bremse wesentlich schlechter dosierbar.

Schau Dir mal die Bilder ==> hier an.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.3.2016 um 12:57 schrieb Renntröte:

@BABA'SWas meinst du mit der Rändelschraube? Die kenne ich nur an der Vorderbremse.

SORRY, war geistig gerade beim T5-Bremsarm :rotwerd: ich habe bei mir hinten eine Rändelmutter drauf.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben
Am 2.3.2016 um 11:31 schrieb Renntröte:

Tritt man etwas zu gewagt auf das Pedal blockiert der Hinterreifen sofort.

 

Spricht doch eigentlich für gute Bremsleistung und war bei mir auch nie anders. Feste treten, Rad steht. So soll es doch sein.

 

Wenn man rein tritt und das Rad steht nicht, würde mir das eher zu denken geben.

Geschrieben

Den Bremsarm habe ich nicht gewechselt. Was aber nicht heißen muss das der Vorbesitzer da evtl. schon einen falschen verbaut hat.

Wusste auch nicht das es da unterschiedliche gibt bzw. man diesen falsche einbauen kann. Werde ich aber mal ein Blick drauf werfen. :thumbsup:

 

Die Bremsleistung an sich ist ja auch gut. Nur halt scheiße zu dosieren. Ganz oder gar nicht kann auf Dauer schon sehr nervig und gefährlich werden. 

Bin schon etliche Roller gefahren aber keiner hatte so eine mies dosierbare Bremse.

 

In den nächsten Tagen sollte mal wieder Zeit zum schrauben sein. Werde dann berichten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Renntröte:

Den Bremsarm habe ich nicht gewechselt. Was aber nicht heißen muss das der Vorbesitzer da evtl. schon einen falschen verbaut hat.

Wusste auch nicht das es da unterschiedliche gibt bzw. man diesen falsche einbauen kann. Werde ich aber mal ein Blick drauf werfen. :thumbsup:

 

Die Bremsleistung an sich ist ja auch gut. Nur halt scheiße zu dosieren. Ganz oder gar nicht kann auf Dauer schon sehr nervig und gefährlich werden. 

Bin schon etliche Roller gefahren aber keiner hatte so eine mies dosierbare Bremse.

 

In den nächsten Tagen sollte mal wieder Zeit zum schrauben sein. Werde dann berichten.


Wenn du das Pedal leicht drückst, ruckelt es dann ein wehnig?
Wenn ja, kann es sein dass deine Hauptwelle verbogen ist, denn dann läßt sich die Bremse auch nicht mehr dosieren!

Verbogene Hauptwellen hatte ich schon oft in der Hand  ....

Da du die Trommel ja schon mal getauscht hast, finde ich das naheliegend.

Bearbeitet von Han.F
Geschrieben

Ist dieser Bremsarm richtigherum montiert? Hatte hier das Problem, dass die Bremse schlecht funktioniert hat, weil der Bremsarm am Gehäuse angestoßen ist. Mit neuen Belägen gehts jetzt zwar wieder, aber optisch hätte ich behauptet, dass die alten noch ganz gut waren...

image.jpeg

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Han.F:


Wenn du das Pedal leicht drückst, ruckelt es dann ein wehnig?
Wenn ja, kann es sein dass deine Hauptwelle verbogen ist, denn dann läßt sich die Bremse auch nicht mehr dosieren!

Verbogene Hauptwellen hatte ich schon oft in der Hand  ....

Da du die Trommel ja schon mal getauscht hast, finde ich das naheliegend.

Ein leichtes Ruckeln habe ich tatsächlich. Vom Gehfühl her so als wenn die Trommel etwas unrund ist. Deswegen wollte die demnächst mal ausdrehen lassen.

An die Hauptwelle hab ich da noch gar nicht gedacht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

 

Am 5.3.2016 um 19:24 schrieb Pez:

Bremstrommel innen auf risse überprüfen 

 

Das war es. Danke für den Tipp :thumbsup:  

Die Trommel hatte einen fetten riss auf der Lauffläche. Die Beläge sahen soweit gut aus. Man kann in der Trommel am Riss auch erkennen, dass sich die Beläge an der Stelle festgebissen haben.

Zum testen habe ich erstmal eine andere gammelige Trommel aus der Teilekiste draufgesteckt. Damit habe ich nun endlich wieder eine gut dosierbare Bremse. :wheeeha:

 

Jetzt gibt es neue Beläge und eine neue Trommel.

 

Geschrieben
Am 2.3.2016 um 11:31 schrieb Renntröte:

Eine andere Bremstrommel hat auch keine Änderung gebracht.

Hmmmh, hast wohl mehrere von den "Riss-in-der-Trommel" Kandidaten ? 

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung