Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ratatouille aber nix zu essen! Das Ratten Topic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hatte auch mal so ein festgerostetes teil ,da mußte ich mit einen eisen immer auf den kolben kloppen ,bis er irgendwann losließ.

zum glück gibts ja membran für den drehschieber,oder willste den neu aufbereiten ?

 

Geschrieben

Heut morgen hab ich es geschafft den verfickte festgefressene Motorbolzen/-Schraube rauszubekommen. 

Alle Lager bis auf das von der Hauptwelle sind auch draußen. 

Mit was bekomm ich das kurbelgehäuse sauber.  

Bilder kurbelgehäuse:

IMG_2323.thumb.JPG.c60a40e1c04ff0c45586a11c5ddb89f7.JPGIMG_2324.thumb.JPG.a4c717161ba9dabf4fe36d7ca8537544.JPG

 

brauch noch jemand einen rattigen Briefbeschwerer, die alte verbaute kurbelwelle:

IMG_2325.thumb.JPG.c59d58246b19c8d1063191e962cdea9f.JPGIMG_2326.thumb.JPG.9cf3ec9a7ebef9f490b772f128b9119a.JPG

  

 

Geschrieben

was hast denn da zum reinigen ?

waschbenzin,drahtbürstenaufsatz ,schleifpapier,zitronensäure,sandstrahler ?

die welle kannst doch wieder fit machen:-D

Geschrieben

Kaltreiniger, bremsenreiniger sowas hab ich im Keller in meiner kleinen Werkstatt. Waschmittel hätte ich im waschkeller. Rest ist in der Küche.


Getippt mit der elektronischen einfingerschreibmaschine

Geschrieben

Kurbelwelle war nur als Briefbeschwerer gedacht.

Ich werd mein billig dremel nehmen und versuchen es raus zu polieren.


Getippt mit der elektronischen einfingerschreibmaschine

Geschrieben

ich habe mir überlegt ,wenn endlich der zylinder zurück kommt ,das ich dann das teil auch auf nen motor drücke ,bevor er lange liegt.

habe mal geschaut was ich noch so finden konnte.

habe einen motor mit lagerschaden (hauptwelle nadellager) ,vorbereitet sind die kanäle für polini 133 wie es aussieht ,ansaugkanal ist schon auf für membran.

P1110787.thumb.JPG.5ff1b29cc40d0deec3697b7a37a1e9c4.JPGP1110788.thumb.JPG.5083d9911da80b13368f2777ed4416b9.JPGP1110789.thumb.JPG.d5cfc32aa5fb54819ba13d9aee099872.JPG

 

getriebe habe ich ein 3 gang und auch ein 4 gang liegen,werde vermutlich das 3 gang einbauen mit einer 2,86 primär,ist zwar etwas lang aber was anderes habe ich gerade nicht liegen.

kurzhubwelle werde ich bearbeiten.

dazu kommt dann der aufgebohrt 116er polini mit rg kolben .

Ansaugstutzenbausatz habe ich schon zusammen ,mit polini membran und 20er vergaser,eventuell kommt auch ein 30er gaser drauf :-)

das ende vom auspuff paßt zufällig genau als vergaserstutzen :wheeeha:

P1110791.thumb.JPG.3a696e39f3a306aa4cca551f9c94eb9d.JPG

 

auspuffbausatz ist eine crosser 125 anlage,mit 3 verschiedenen dämpfer zur auswahl.

P1110793.thumb.JPG.3d7931b61939d5a82787c37f49b76ebe.JPG

 

soweit mein motorsetup:satisfied:

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb sdqmm:

@Schuchii

wie soll das setup nachher aussehen ?

welle bearbeitet,kanäle bearbeitet,membran ,zylinder bearbeitet,auspuff ?

 

Also ich hab hier zwei 102 polini und ein 130doppelansauger (wenn nur als Mono gefahren) da von einem anderen Projekt.

ne Polin Schnecke und simonini d&f mit selbst gebraten Krümmer. 

Ne kurbelwelle 43mm mit verlängertem Einlass Hersteller unbekannt

Einmal 4 Gang pk und einmal 3 Gang pk Getriebe. 

Das wars im großen und ganzen. 

Hab halt Orginal primär, Orginal kurbelwelle. 

 

Ein defeketen 19.19 gaser und ein zerlegten 16.16 gaser. 

Mein Lager an teilen ist recht mau. 

 

Aber er ich denk ich nehm den 102 polini mit Schnecke. Den 19.19 repariere ich und hol ne 3.00 primär. 

Einlass und überströmer werden klar gemacht, Einlass nach dem ich den drehschieber repariert hab. Zylinder bearbeiten weiß ich noch nicht. 

Brauch jetzt bei dem motz die Leistung. 

Da ich kaum Federung hab. Ich hab den hintern Dämpfer so bearbeitet, dass ich mit der kleinen haube so en halben Zentimeter Platz zum Rahmen hab, wenn er komplett eingefedert ist( federweg 2-3cm :-D ). 

Motor werd ich den Einzug nehmen und den Special Lenker umbauen auf Einzug. 

 

Wird als Tages-Zombie gefahren. Also zur Arbeit, Brötchen holenund so. Also nur so gefahren das sie nur kurz oder sicher steht. 

 

Bilder kurbelwelle und gaser:IMG_2328.thumb.JPG.4be751352a0c7aa8c4cc964ef046e452.JPGIMG_2329.thumb.JPG.fdb565657298cc3c0efa9480e99ee498.JPG

links mit langem Einlass und rechts Orginal. 

IMG_2330.thumb.JPG.3e0a178e9736ee3fe9d2869134c0cd82.JPG

19er gaser schweimmerhalter gebrochen. 

 

IMG_2331.thumb.JPG.521452bfbdc0e2f208fa7c86ca642823.JPG

16er gaser zerlegt

Bearbeitet von Schuchii
Geschrieben

ich würde den down und forward nehmen ,der hat mehr potenzial und dazu die rennwelle.

nagut, die polinischnecke ist auch bei dem setup ausreichend.

 

ich habe leider nur 2 originalwellen(v50) mit gleitlager:-D,mal sehen was ich daraus machen kann.

hoffentlich find ich noch ne pk welle .

 

meins ist auch ne 19.19 gaser ,aber schon auf 20 durchgebohrt.

Geschrieben

Werd die Schnecke nehmen fällt auch nicht so auf. Wie gesagt bei dem Setup langt die dicke. 

 

Hab ab hier noch zwei pk Orginal Wellen die eine mit mehr EinlassIMG_2332.thumb.JPG.e59b1bd486745e62633a5780011e5bab.JPGIMG_2333.thumb.JPG.3b67e9c4e48ab29db820c9f66a24c326.JPGIMG_2334.thumb.JPG.c3559ca3f2dea5da0fd4f6c3e3c1888c.JPG

wenn du was hättest was ich gebrauchen könnte, würd ich sagen dass wir tauschen. Nur als Vorschlag am Rande. Hab leider keine Lager oder nur in gebraut schlecht.  

Geschrieben

wenns soweit ist werde ich mal sehen ,wenn ich keine mehr finde komm ich drauf zurück (kannste noch ne rahmen oben drauf packen:-D;-)),einlasszeit ist egal ,die wird sowieso voll verlängert bei membran.

was brauchste denn noch so ? ich hab auch nicht viel teile.

Geschrieben

Gammliger kotflügel, griffe, Hebel, für en gaser teile. Fußbremse und gusskappe für en 19.19, klar Zahl ich auch drauf, als wertausgleich. Da so ne Welle kaum wert hat

 

Brauch halt kleinteile hab ja nur Rahmen, Motor zum Teil......

 

Getippt mit der elektronischen einfingerschreibmaschine

 

Geschrieben

Mhh, Hebel Griffe habe ich glaube ich nicht ,Koti muss ich mal schauen ,Vergaser kleinkram habe ich noch was,muss mal schauen was übrig ist, wenn ich meinen Gaser komplettiert habe.

Wahrscheinlich ist dann das Paket schicken teurer als unsere Teile :muah:

Geschrieben

sooo, ich glaube es ist soweit das ich das rattenprojekt langsam einleite,sofern es meine zeit zuläßt.

wollte heute mal einige kleine stellen am rahmen freilegen die ich schweißen wollte und habe beim klopfen gemerkt das der lack doch recht leicht heruntersplittert.

also habe ich mal an verschiedene stellen probiert und siehe da ,es geht relativ gut runter.

habe mich nun entschlossen den rahmen zu entlacken ,also alles abschrauben was noch dran ist und abkloppen.

 

das styling ist danach noch nicht festgelegt ,entweder einen schliff und etwas anrosten lassen ,oder wieder einige stellen mit abgescheuerten farbklecksen belegen ,stellen schweißen, oder auch mit kupferblech zupoppen,verschrabbelte aufkleber usw .

noch keine ahnung ,wird nach lust und laune entstehen.

auf jedenfall muss an einigen stellen der rahmen wieder verstärkt werden .

bilder folgen morgen .

Geschrieben

Wie Bilder morgen! So en Text reinstellen ohne Bilder geht ja mal gar net! :-)

Mein Motor hängt in der Werkstatt zum trocknen. Hab den grad abgekächert.


Getippt mit der elektronischen einfingerschreibmaschine

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, ich habe mich an den Umbau der Lambretta J50 gewagt mit einen Peugeot SV 80 Motor. Bis jetzt geht der Umbau ohne den Rahmen der J50 zu Beschneiden. 
    • Geil, als Abendprogramm spielen die Offenders im Bunker    
    • 1. Ich repariere gern und gebe nicht beim ersten Problem auf.   2. Ist es nicht mein Roller, ich helfe nem Kumpel, der übers Ohr gehauen wurde, nein, der sich hat übers Ohr hauen lassen.   3. Hast Du einen 10-20 eur 20er Vergaser? Der dann innerhalb der nächsten Woche bei mir ist? Ich nehm den!   Dann hätte ich mal wieder einen auf Ersatz liegen.   Beim Problemfall scheint der untere Teil der Nebendüse verstopft und die Bohrung versifft zu sein. Düse ist wieder frei, sonst hab ich noch was liegen, der Gaser liegt jetzt nach einigen Durchgängen mit Reinigungsmittel und Druckluft nochmal in Isopropanol im Ultraschall. Hoffen wir mal, dass das die Lösung war und die Karre morgen beim Kumpel oder Montag mit meiner Hilfe anspringt. 
    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?        der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis   keine Welle   Rundstahl in der linken "Backe" am Heck  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung