Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ratatouille aber nix zu essen! Das Ratten Topic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für die Blumen.

Alles nur zusammengewürfelte Reste aust diversen Restos.

 

1. Nach Bonn ist zu weit und mit 140ccm plus Jonas nicht schlüssig mit

dem kleinen Kennzeichen zu erklären. (klinkt wie ein Traktor)

 

2. Ich fahre einen Polini Membransauger, der einiges an Metall lassen mußte,

sowie einen Krümmer, der etwas von einer Schlange hat.

Zwischen beides konnte ich nur ein Stück Hitzeschutz aus Aramid-Faser "klemmen".

 

3. Die Reifen sind bei Nässe selbstverständlich nicht gut, aber besser als ich befürchtet hatte.

Bin allerdings auch ein Schönwetter- Fahrer.

 

Der Name Sir Vival ist wirklich gut.

Und der Schlafsack ist nur Zierde, da Heimscheisser.:rotwerd:

 

Kölner Grüsse, Ralf.

 

  • Like 1
Geschrieben

Jetzt habt ihr mich aber angefixt! 

Habe Reste in der Werkstatt zusammen gesucht... 

DSC_1572.thumb.JPG.b4c943bee317f0c311dd0c574fcfdbe2.JPG

DSC_1575.thumb.JPG.665529773bd710b3d29726bb3aca689c.JPG

DSC_1571.thumb.JPG.41ba6b00426e5841ad87c77e8392805c.JPG

 

Eigentlich sollte das Ding aalglatt werden usw.. Aber jetzt werde ich es nur eben glatt schleifen und dann bekommt mein 8jähriger ne Rolle und nen Pott Farbe und darf das Teil lackieren. 

  • Like 6
Geschrieben

mein rahmen ist soweit abgeschrabbelt der lack.

Hatte aber noch keine Zeit zum schweißen ,

weil ein paar Geburtstage dazwischen gekommen sind ,die ich mal wieder nicht auf dem Plan hatte :-P

 

Ich habe auch leider kein Schweißgerät ,da muss ich zum Kumpel.

Außer so ein billig E schweiß-gerät,ich glaub damit versuch ich es mal ,sieht dann bestümmt schön fetzig aus :-D

Mal gucken was ich noch für Elektroden habe ?

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb sdqmm:

@Eckenflitzer

Das sind doch keine Resteteile,das ist doch Topmaterial:-D;-)

Wie bunt sieht der Gerät jetzt aus ,nachdem die Kinder gemalt haben ?

 

 

Er hat sich für Gelb entschieden. Passt mir gut, denn ich wollte ursprünglich Weiß nehmen. 

Geschrieben
 
 
Er hat sich für Gelb entschieden. Passt mir gut, denn ich wollte ursprünglich Weiß nehmen. 


Weiß geht gar nicht, dann noch en selbstgebauten hocker drauf.
Muster dazwischen und ab die Post.
Hat ja jeder.






Laut lach. :-P. Hab ich etwa meine grad beschreiben?!?! Muhaaa.
Geschrieben

Lack ist trocken und ich ans Werk. 

Hoffe die reuse wirkt nicht mehr frisch lackiert. 

Rahmen wird nur noch mit matt Klarlack lackiert, wenn die freien Stellen nach gerostet sind. IMG_2374.thumb.JPG.8bebbd563f8198ffbe7030be15763297.JPGIMG_2375.thumb.JPG.a23ee1c292d4a838bb52e4a88e007c87.JPGIMG_2376.thumb.JPG.a255772d8a32b1b068a197dd51a85e25.JPGIMG_2377.thumb.JPG.a59b8a040c5976e5045c2612e502a48b.JPGIMG_2378.thumb.JPG.73979088bad2052e5ffe744e1cde0a27.JPGIMG_2379.thumb.JPG.2010b476b68e5600be01e532f4591a2b.JPGIMG_2380.thumb.JPG.710ff8dc0e26a1b83c53ce33ea4d70d6.JPGIMG_2381.thumb.JPG.73e38befac8708a3c00cf2ae283c3fcf.JPG

 

gruss

  • Like 3
Geschrieben

Ich lass erst mal das Grau trocknen. Wenn das Wetter besser ist, hol ich den Rahmen ins freie und begutachte ihn.

 

Ich hoff ja wenn das Grau trocken ist und die freien Stellen rosten. ich den Rost über die Farbe laufen lasse.

Mal sehn ist ja noch kein Klarlack drauf und die Zeit wird zeigen was mir noch ein fällt.

 

Geschrieben

Klarlack wird in matt drauf gemacht, um zu konservieren und als Schutz. Soll ja lange so aussehen.

Wenn zum Schluss nicht gut ist wird es eh neu gemacht, bis es passt!!!

Geschrieben

Hab ich mir auch schon überlegt vor zu behandeln. Aber dann verfärbt sich der Rost. Meist schwarz. Ich hab überlegt erst Klarlack und dann owartol oder brunox drauf zu machen wenn die Anzeichen da sind wenn der Klarlack bricht und weiter rostet. Da hät ich den Effekt das nur Stücke sich verfärben.

Geschrieben

habs mal mit E-schweißen versucht ,verbraucht zuviel elektroden :-D

P1110823.thumb.JPG.159394c9464948baa0eb39f1dd436675.JPG

also muss ich noch etwas warten bis ich ans andere schweißgerät kann

Geschrieben

habe heute festgestellt das mein gaser luft zieht ,was auch kein wunder ist .

der blöde gaserdeckel oben drauf ist krumm wie ein flitzebogen ,selbst die dicke dichtung bringt nichts ,ohne dichtung kippelt das teil richtig hin und her.

werde das teil mal geradefeilen.

Geschrieben

Mein koti ist heut gekommen, hab den en bissi gedengelt, muss ich aber noch en bissi weiter machen.
Das der reifen richtung beinschild mehr Luft zubekommen.

Geschrieben

Mein koti ist heut gekommen, hab den en bissi gedengelt, muss ich aber noch en bissi weiter machen.
Das der reifen richtung beinschild mehr Luft zubekommen.

Geschrieben

Ausbeute der Tätigkeit von heute:IMG_2391.thumb.JPG.650d1b3e1381e33b9e226a00cfde7317.JPG

der Lack is ab. Koti muss gedängelt werden. Dann kann der Muse der Kunst wieder freien Lauf gelassen werden. 

 

Hab auch mal mich an den drehschieber begeben.

IMG_2390.thumb.JPG.47cbc519efdd8a88cef4653cf9b41831.JPG

Ds gesäubert, angeraut, mit aceton gereinigt, uhu endfest drauf, Tesa drauf, Welle eingezogen und Einlass auf stehend. Kleber anziehen lassen und nach ner Stunde die Welle Vorsicht in Richtung Einlass zu bewegt. Danach in Abständen die Welle vorsichtig durchgeweht.  Und über Nacht aushärten lassen. 

Morgen wird der Motor wieder geöffnet und den babb begutachtet. 

Der fräser wird dann auch rein gehalten, um zu sehen wenn's hält. Ansonsten rutscht der fräser aus und der ds ist Geschichte und wird halt en Membran-Motor. 

Sag nur Versuch macht klug. 

Geschrieben

So Wetter ausgenutzt, gestern Lack ab und heut Lack drauf. 

Ist auch wieder rostschutzlack in Silber, vorarbeit ist getan. Jetzt warten bis der Lack trocken ist und weiter geht es mit der Gestaltung. 

IMG_2403.thumb.JPG.2a1e2411d77ce24a765b3b095f35ef58.JPGIMG_2404.thumb.JPG.b463290a828fed0f6b0e4473716d34e9.JPGIMG_2405.thumb.JPG.98c7be45c56b66b6111825aff0f714ad.JPG

 

der rahmen hat mir so gefallen wie er ist und hab ihn zwischen durch auch lackiert, wo ich den silbernen auslüften gelassen habe. 

Ich hab zwei dicke Schichten matt Klarlack aus der Dose drauf gesprüht. 

IMG_2398.thumb.JPG.c63366aa2c83650d5731aabb75c6f6d8.JPGIMG_2400.thumb.JPG.5618c771c4db570ebec8d4fdcc971f4f.JPGIMG_2401.thumb.JPG.87da99be2ca94fa26869eab3c7e81ca6.JPGIMG_2402.thumb.JPG.04089a00e741417976bb9a3dc466e10a.JPG

 

rahmenfarbe hat sich schön von weiß matt in rostig dreckig weiß matt geändert. 

Gabel mit selbstbau Dämpfer und geschweißtem Tank in schwarz matt. 

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit

 

Lack ist soweit trocken gewesen, dass ich vorgestern abgeklebt hab und weiß matt drauf gepinselt hab. Heut Rest Bemalung drauf und Koti und lenkerkopf sind fertig. 

 

Hab gestern en paar teile bestellt, aber fehlt immer noch etwas. Budget ist halt knapp. IMG_2412.thumb.JPG.9752e4d56a28f1648b21ae74781f56d4.JPG

IMG_2413.thumb.JPG.eec732b0863623ce899f6561951aa40f.JPGIMG_2414.thumb.JPG.aa8a35dcde24e2654a85ad33e85bf723.JPG

IMG_2415.thumb.JPG.a188bf30e16b385c3da10429a05b0524.JPG

IMG_2416.thumb.JPG.9ad0d592d3926b97299dca83f869084f.JPG

 

Gruss

 

Update:

 

vorne mal zusammen gesteckt. 

Erster optischer Eindruck. 

IMG_2417.thumb.JPG.0d89d6023cc6aaa898386c29e76531d1.JPG

IMG_2418.thumb.JPG.a8dea3af722334e58aa1b4cfa2acf577.JPG

 

passt soweit. 

Vielleicht pack ich es noch diese Saison ne runde zu drehen. 

 

Bearbeitet von Schuchii
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So es gibt wieder was neues aus der Front. 

 

Schalterabdeckung gebaut. 

Licht aus/an und Kill mehr brauch man nicht. 

Kabelbaum ist auch gebaut und schon im Rahmen. 

IMG_2423.thumb.JPG.19b737b4c0e575e5b4f6fc5f28050242.JPGIMG_2424.thumb.JPG.c3c86ddf252983f1f1c7019fe4ff2ad6.JPG

 

die tage sind auch paar Sachen gekommen und ich konnte den Motor fertig stellen. 

 

Hier ein Video vom Testlauf

 

als nächtes kommt der Umbau vom lenkerkopf von zwei- auf Einzug. 

 

Pfingsten ist ist gerettet und ich bastel weiter. 

 

Gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nönö, das passt schon so!!  
    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung