Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, nachdem wir (Johannes,Gerhard und meine Wenigkeit) langsam aber sicher die Schnautze von dem beschissenen T-online T sinuns 111 WLan Router voll haben muss etwas neues, gutes her.

Wir suchen einen DSL Router (incl Modem), wo min 4 Pc's Platz haben und evtl auch mit emule etc keine Probleme haben. Bei dem TsinunsTeil muss man immer alles so runterschrauben dass er überhaupt mal ne Stunde online bleibt, das nervt total. Muss kein WLan sein, davon haben wir eigentlich genug. Einach ein guter Router muss her. Also Pc Freaks, bitten um HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

also an eurers stelle würde ich mir nen ganz normlen 4port smc router holen.

das teil ist ziemlich leicht einzustellen (über den browser) und macht eigentlich keine probleme, hab schon 2 von denen "verbaut" und konfiguriert. das teil kostet bei arlt gerade mal ca. 60 euro.

Bei dem TsinunsTeil muss man immer alles so runterschrauben dass er überhaupt mal ne Stunde online bleibt, das nervt total

was meinst du mit runterschrauben?? dass ein router abstürzt kann schon mal vorkommen, gerade wenn emule oder andere p2p proggis laufen... dann sollte man mal nach einer neueren firmware schauen :-(

und die sache mit den filesharing programmen ist immer ein bißchen ne geduldsfrage, da es nur an den einstellungen liegt welche ports man freischaltet.

nen router einfach anschliessen und spass haben is leider nicht :-D

stellt aber nicht so das riesen problem dar.

wie gesagt, zu dem smc barricade 7004vbr kann ich euch raten, der ist mittlerweile in der version v2 auf dem markt.

auch gibt es den glaub ich als 8-port für 8 rechner eben :-( .

es gibt auch versionen mit printserver, was man meines erachtens aber net braucht!!

nur was meinst du "incl. modem"?? :haeh:

gruß, J

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

Hi,

für das 111'er gibbet wohl auch nen Update was das Emule-Problem 'mindert'

oder man weicht aus zur Firmware des Originals was ja baugleich ist (keine Ahnung wie das Ding heißt) schau mal in Erbses Forum (google fragen)

Ich hab das 154'er Sinus und bin sehr zufrieden, aber es gibt auch Leute die damit Probleme haben...

Ich hatte noch keinen Absturtz, Emule läuft seit 4 Wochen ununterbrochen, aööerdings mit sehr gemäßigten Datenraten (im Schnitt schätze ich 10kB/s)

Sebastian

Geschrieben

Danke für die ausführliche Antwort.

Man muss halt emule auf ca 200 max Verbindungen einstellen, dann geht es einigermaßen, aber stürtzt trotzdem 3-6 mal pro Tag ab!

Eingestellt hab ich wirklich schon alles und mich schon Wochen durch Foren gelesen!

Der Lummy hat mir z.B diesen hier empfohlen:

Netgear

Der sieht doch ganz brauchbar aus und hat eigentlich alles was wir brauchen.

Mit Modem mein ich halt DSL Modem im Gerät mit drin, nicht extra.

Danke

David

Geschrieben
Hi,

für das 111'er gibbet wohl auch nen Update was das Emule-Problem 'mindert'

oder man weicht aus zur Firmware des Originals was ja baugleich ist (keine Ahnung wie das Ding heißt) schau mal in Erbses Forum (google fragen)

...geh grad ma schauen...

Geschrieben

Hab mir auch nen neuen Router zugelegt. Gabs bei Atelco für 45?

Ist ebenfalls wie der NetGear über Browser zu konfigurieren und hat sogar noch nen eingebauten Printserver

Geschrieben (bearbeitet)

von telekom routern und telefonanlagen bin ich geheilt.

da ist jeder billigrouter für max. 50 tacken besser.

bei meinem lieblingsversender reichelt.de gibt es welche mit printserver für unter 50 steine.

habe bisher 5 router von smc, netgear und div. andere verbaut und alle laufen problemlos.

vielleicht alle 2 monate mal ausstecken und neue ini machen lasse und fertich.

emule funzt auch bei allen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Hätte da grad auch nochmal 'ne Frage. Hab auch einen WLAN-Router und stehe jetzt davor die 'Firewall' einstellen zu müssen. Welche Ports habt ihr denn freigegeben bzw. sperrt ihr nur bestimmte Ports? Danke für eure Hilfe!

Gruß, Heppi.

Geschrieben

Also mit der Firmware 1.2 ist es um Welten besser!

Aber wir kaufen glaub trotzdem den Netgear!

Fuck Telekom!

Normlerweise schaltet man nur die Ports frei welche man benötigt.

Hängt von den Programmen ab welche du im Internet benutzt.

Die Router sind ja eigentlich immer schon voreingestellt.

Geschrieben

Moinsen @David

erstmal seit wann wohnst Du in HD??? Hast den Fichtl alleine gelassen???

Zu Thema:

Ich habe zu Hause den Siemens Gigaset SE105 DSL/WLAN Router. An dem Teil kann man vier Netzwerkkabel anschließen und außerdem hat er WLAN.

Er wird auch über ein Webinterface konfiguriert. Emule Ports sind freigeschaltet. Firewall bis an die Zähne bewaffnet. Mac Filter usw. und der Esel saugt mit 70-90 kb/s

Noch fragen???

Gruß Jopila

Geschrieben

Den Netgear haben wir auch - der läuft super, egal ob alle vier ports besetzt sind und zwei davon fast die TDSL Dose aus der Wand saugen... :-D

Kann ich nur empfehlen!

-sebi

Geschrieben

is doch immer die frage was wer wozu braucht..wie beim autokauf..danach richtet sich auch der preis

emule mit den festen ports die der router intern anne feste ip schubsen muss is im multiuserbetrieb IMMER nen problem..egal mit welchem router

hier werkeln elsa router mit hardware 3 com firewall davor...

dass du gegen wlan schimpfst.....ursache---> wirkung..ich mag die telekom dinger auch nicht..aber das hat mit wlan erst mal nix zu tun....

für die gemeinen haus-zocker reichen 50 euro geräte allemale aus..alles was du mehr willst=teurer...

Geschrieben

Ich habe nen passiv gekühlten P100@75Mhz inner Ecke stehen und darauf den One Disk Router Fli4l am laufen. Infos dazu

Muss man sich zwar ein bisschen reinfuchsen, aber der kann alles, wenn man es braucht und man weiß, wenn alles läuft, was das Ding tut. Ausserdem ist er sehr Kostengünstig, man braucht dann halt nur noch nen Switch und kann dann den Ports entsprechend Clients anschließen!

Gruß

Danny

Gast Rolliregen
Geschrieben

kauf dir auf jeden fall einzelgeräte, einen router ,ein modem und einen wlan router!

etwas teurer aber wenigstens gut und einfach!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Moinsen @David

erstmal seit wann wohnst Du in HD??? Hast den Fichtl alleine gelassen???

Zu Thema:

Ich habe zu Hause den Siemens Gigaset SE105 DSL/WLAN Router. An dem Teil kann man vier Netzwerkkabel anschließen und außerdem hat er WLAN.

Er wird auch über ein Webinterface konfiguriert. Emule Ports sind freigeschaltet. Firewall bis an die Zähne bewaffnet. Mac Filter usw. und der Esel saugt mit 70-90 kb/s

Noch fragen???

Gruß Jopila

Sorry Chris, hab schon länger nciht mehr ins Topic geschaut.

Ich studiere hier und der Fichtl wartet brac daheim bis ich am weekend komme.

Er hat dann schon gekocht, das Bier kalt gestellt und das Massage-Öl steht bereit :-D

Also seit ich die Firmware 1.2 runter geladen habe ist es um Welten besser,

Zwar immern och net toll , aber momentan gehts noch.

Trotzdem kommt sobald wieder Geld vorhanden ist der Netgear her.

Danke für euren Support!!!

David

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information