Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt - Thema bitte löschen


StefanA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Welche Papiere sind denn dabei ?

 

 

Tatsächlich "nur" ein Datenblatt oder eine BE bzw die Dokumentation einer Einzelabnahme (21) ?

Geschrieben

Das Fahrzeug habe ich aus Japan importiert JA. Daher 19% MwSt.

separat ausweisbar!

Beim Fahrzeug ist eine Datenbestätigung vom GTÜ mit dabei! Grund 

für die Datenbestätigung ist, dass diese für die Haftpflichtversicherung

und den Versicherungsvertreter ausreichend ist.

Wer einen richtigen §21 vom TÜV haben will, der kann dies auch gerne haben.

Tüv ist immer Freitag da und kost 100,-- €. Stehen dann aber auch

die 50km/h in den Papieren drin!

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb benmuetsch:

Definitiv kein Olack..

Woher willst du das wissen? Ist vom Lack wie die Revival V50, der ist qualitativ auch nicht mehr so gut wie die alten, aber trotzdem echter O-Lack.   Also wenn du Beiträge sammel willst würde ich eher vernünftige Beiträge abgeben oder wieder zu VO wechseln.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Udo:

Woher willst du das wissen? Ist vom Lack wie die Revival V50, der ist qualitativ auch nicht mehr so gut wie die alten, aber trotzdem echter O-Lack.   Also wenn du Beiträge sammel willst würde ich eher vernünftige Beiträge abgeben oder wieder zu VO wechseln.

 

O-Lack mit überlackierten Schrauben? Glaube kaum!

Geschrieben

Auch wenn die Versicherung moeglicherweise ein Versicherungskennzeichen heraus gibt, so brauche ich fuer den Betrieb in Deutschland eine gueltige Betriebserlaubniss, ohne die auch kein Versicherungsschutz besteht.

 Am21er geht kein Weg vorbei! 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 27.4.2016 um 17:55 schrieb oehli:

Auch wenn die Versicherung moeglicherweise ein Versicherungskennzeichen heraus gibt, so brauche ich fuer den Betrieb in Deutschland eine gueltige Betriebserlaubniss, ohne die auch kein Versicherungsschutz besteht.

 Am21er geht kein Weg vorbei! 

 

Und wo ist dabei das Problem?

Vespa hat seit Freitag echten TÜV §21 Roller 50km/h ohne Blinker

mit Seitenspiegel 50ccm für kleines Versicherungskennzeichen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung