Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Ein Kumpel von mir will wissen, ob man mit nem original 80er Getriebe eine größere Kupplung (vom 200er) fahren kann???? Ohne dabei das Primärritzel mit zu ändern? Angeblich reiche es, nur die Kupplung zu tauschen. Was soll ich ihm darauf antworten?

:plemplem:

Geschrieben

In diesem Fall auf das Kupplungszahnrad. Ihr wolltet doch das 80er Primär fahren. Da passen nur 20er, 21er und 22er Kupplungen drauf. Und die 200er Kupplung gibt's da nur mit 21Zähnen. Darf man Fragen, warum es 'ne 200er auf dem kleinen Getriebe sein soll?

Geschrieben

Hi,

Das man das Gehäuse und Kuludeckel überarbeiten muss ist euch hoffentlich klar.

Ansonsten kann mann auch ne T5 Kulu nehmen, die Hat genauso 2o Zähne wie ne PX 80 Kulu.

Meine Schwester fährt in ihrer 80ziger mit 135er auch ne 2ooer Kulu mit 22 Ritzel, des geht schon.

Klugscheissmodus an:

Ritzelgrößen 21Z/23Z? Kupplung? Primär?

Die Primär(übersetzung) besteht aus Kuluritzel und Zahnrad auf der Vorgelegewelle. :-D

Klugscheissmodus aus.

MfG, Heiko.

Geschrieben
Meine Schwester fährt in ihrer 80ziger mit 135er auch ne 2ooer Kulu mit 22 Ritzel, des geht schon.

Das ist jetzt schon das zweite mal, dass ich von 'ner 200er Kulu mit 22Z lese. Nur kann nie einer sagen, wo es die gibt. In den Rollershops jedenfalls nicht. Ist's Eigenbau (Zahnrad umgenietet) oder einfach verzählt ( :-D ) ?

Aus Erfahrung weiß ich aber, dass weder heftigst bearbeiteter Malossi noch der DR135 die "kleine" Kupplung schaffen, daher versteh ich den Aufwand eh nicht ganz :plemplem:

Geschrieben
Ist's Eigenbau (Zahnrad umgenietet)
Genau! :-D:-(
Aus Erfahrung weiß ich aber, dass weder heftigst bearbeiteter Malossi noch der DR135 die "kleine" Kupplung schaffen, daher versteh ich den Aufwand eh nicht ganz

Hatte die Teile noch rumliegen, die "Kleine" war fertig.....

Und warum ne neue 80iger Kulu kaufen wenn ne 200er mit passender Übersetzung rumliegt. :-(:-(

Geschrieben
Das ist jetzt schon das zweite mal, dass ich von 'ner 200er Kulu mit 22Z lese. Nur kann nie einer sagen, wo es die gibt. In den Rollershops jedenfalls nicht. Ist's Eigenbau (Zahnrad umgenietet) oder einfach verzählt (  ) ?

Wenn ich mich richtig erinnere hat der Rally 180 eine grosse Kupplung mit 22 Zähne.

Grüsse aus Amsterdam, John F

Geschrieben (bearbeitet)

In dem 80er Kupplungs-Deckel befindet sich am Rand ein Steg. Dieser muß entfernt werden, da sonst der Deckel nicht mehr paßt ! Der Steg kann leicht mit dem Dremel entfernt werden !

Viele Grüße,

Torsten

Bearbeitet von Torsten
Geschrieben

Da ist auch 'n Steg - auf gleicher Höhe wie im Deckel. Der muß auch raus.

Den kann man i.d.R. brechen, aber !ACHTUNG! das nix ins Gehäuse fällt.

Das muß beides 'raus, da die "große" Kupplung einen größeren Durchmesser hat und sonst daran hängenbleiben kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @zimbo  Die Träger für die Ständerschrauben tun mir im Auge weh 
    • Werd ich sehen. Wenn es draußen wieder wärmer wird, werde ich den klassisch auf der Straße abstimmen und nochmal auf der Rolle gehen.  Hitzestau schließ ich aus. Da wird auspuff oder motor / zylinder nicht auffällig heißer als gewöhnlich.  Spritmenge / durchfluss passt ja auch. Beim oko pwk.    Hier braucht es einfach noch liebe beim bedüsen. 
    • Habe noch irgendwo eine Standard Vape liegen; vielleicht habe ich mal Lust und Laune da einen Testaufbau zu machen wo man mal wirklich eine ordentliche Drehzahlregelung hat und dann auch mal werte abnehmen kann. Wäre schade, wenn die VAPE da so daneben ist. Ist doch immerhin ein "Markenprodukt". Da hätte ich mir schon mehr versprochen.   DC Motoren, Drehzahlsteller und Impulsgeber hätte ich sogar in der Firma um zumindest mal wirklich eine konstante Drehzahl vorgeben zu können. Wie ich dann die VZ ablesen/ermitteln soll ist mir nicht auf die schnelle eingefallen.
    • Ja, da triffst du einen wunden Punkt    Ich war nach Monaten mal wieder in der Zelle von Kaskadenkupplung. Gegenüber ist Morlikäfer eingesperrt und den Gang weiter runter die ganzen anderen Spochtsfreunde.   Wie ich mich gerade so an Kaskadenkupplung abarbeite (er beschimpfte mich im üblichen Ton und Duktus, was mich zu Höchstleistungen trieb), fiel mir siedendheiß ein, dass ich die Tür der Zelle vom "Ich ändere den Topictitel tausendmal-Typen" nur angelehnt gelassen hatte, weil ich noch mal mit dem Gummimonster-Cock reinschauen wollte. Und da muss er wohl entkommen sein............Fuck!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information