Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Philipp.B:

Das steht mir nun auch bevor. Werden die normalen Dichtungen von Sip verwendet für den Kopf ? Welche QK wird gefahren ?

 

QK fahre ich mittlerweile 1,7mm und kodi verbaue ich keine, der kopf ist entsprechend geschweisst und plangedreht - ich hätte ihn jetzt auch so drehen können, das ich mit einer 0,5er und 0,8er kodi arbeiten kann, aber das ist nur wieder einen fehlquelle bei den dünnen stegen bzw dem Bohrbild vom kopf

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, eine weitere Kiste, die mich zur Verzweiflung bringt - ist zwar wirklich gut gelaufen am we mit 400km, aber ich verstehe es einfach nicht, warum auch die Bude nicht mehr sauber abstimmen lässt. 

habe nun selbiges Phänomen wie bei der blauen - Kiste tourt nicht sauber ab bzw. nach einer lastphase geht die Drehzahl auf 3500-4500 zurück und dann fällt sie langsam ab.

 

mein Verständnis wäre jetzt wenn richtig falschluft: dreht im Stand schon hoch bzw. Hält standgas nicht.

 

das sie das standgas auf 900 upm aber gute 5 min sauber hält bin ich langsam ratlos und werde natürlich wieder alles zerlegen bis der scheisshaufen so läuft wie ich das möchte.

 

nd hab ich schon 10 Nummern größer gemacht zum probieren, läuft auch damit genau so…. Interessant ist, macht man das gasgriffspielchen im Stand ist das bei weitem nicht so auffällig wie 4. oder 3.Gang mal voll laufen laden und auskuppeln bzw runterschalten.

 

lambda mit ursprünglicher bedüsung läuft im Stand bei 13.8-13.9 und im Fahrbetrieb auf 12.4-12,9 sauber vollast 12.7

 

egal zumindest hat sie noch Leistung und ist jetzt nach der Kopfstimme bedeutend kühler unterwegs 👍🏻
 

das 0,5 runtersetzen war auch erfolgreich - lag ja vorher bei 1.3mm und in Kombi mit der Anlage ist das so jetzt schöner zu fahren 
 

 

4AA4B17C-761A-408E-87D4-AD3EB588278D.jpeg
 

beim heimfahren nochmal drehen lassen ( ja geht mehr, ich fahre allerdings nur kurzen 36er 4. mit 23/64 😇

 

CA82CBBA-02FD-43E5-823E-42443E38DD5B.thumb.jpeg.745a6d341121e9db48f4924a64bd86c3.jpeg

Bearbeitet von px211
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb Lenki:

Ich würde vor dem Motor zerlegen mal ne andere Gasfabrik testen. Dello ist keine Option? 


natürlich drücke ich ihn erstmal ab - aber nein dello fang ich nicht an, bin nun mehrere 1000 mit dem Keihin gut zurechtgekommen und vermute die Ursache irgendwo anders - seltsam ist halt, Warum ein ähnliches Phänomen an 2 Motoren zeitgleich auftritt, bei einem ging bis zum simmeringdefekt alles reibungslos …aber der @PXCop kämpft grad auch mit solcher Symptomatik .

Bearbeitet von px211
Geschrieben

Ein Problem weniger, beim abdrücken hat es mir gleich direkt rausgepfiffen am unterdruckanschluss 🤦🏻‍♂️
 

6999174C-FF31-48A4-89AF-AFBA73D794C5.jpeg.47203320183c257d10e4f1210526291f.jpeg

 

Hat’s mir den Schlauch gleich zerlegt - gut das es Schadenfrei abgelaufen ist 😇

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb px211:

aber der @PXCop kämpft grad auch mit solcher Symptomatik

ich hab meinen Motor ja deswegen auch abgedrückt am Donnerstag Abend aber da war kein Druckverlust.. also hab ich heute die Variante "neuen Vergaser testen" gewählt und siehe da, ließ sich wieder so einstellen, dass er sauber runter tourte..

Da du das Phänomen ja auch bei der blauen hast und die ja dicht ist (blau= dicht.. welch Wortspiel.. ich mag meinen Humor), ist es vielleicht doch eine Mischung aus Vergaserverschleiß, empfindliche "hochgezüchtete" Motoren, Voodoo, schlechtes Wetter usw..

Geschrieben
Am 8.4.2016 um 14:37 schrieb Nudge:

Ich habs aus dem fertigen Teil für die PX (http://www.scooter-center.com/de/product/7674469/Seitenhaube+links+LML+mit+Gepaeckfach+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+T5+125cc+Modelle+mit+Blinker+Innenverschluss?meta=7674469*scd_ALL_de*s19535368386448*Seitenhaube%20px*12*12*1*16) rausgeschnitten und eingepasst - bis auf den Verschluß hats perfekt gepasst. Drunter ist das Gepäckfach von MRP montiert.

 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

 

Ich finde PX mit Seitenfach auch schon seit Jahren schick und überlege wie ich das am besten umsetze... leider habe ich nur wenig Schweißmöglichkeiten/erfahrungen.

Einerseits spricht die schlechte Qualität der noch verfügbaren LML Backen für ein Austrennen und anschliessendes Einschweissen, andererseits könnte man auch die komplette Backe umarbeiten... was meint ihr denn ?

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Maronie01:

 

Ich finde PX mit Seitenfach auch schon seit Jahren schick und überlege wie ich das am besten umsetze... leider habe ich nur wenig Schweißmöglichkeiten/erfahrungen.

Einerseits spricht die schlechte Qualität der noch verfügbaren LML Backen für ein Austrennen und anschliessendes Einschweissen, andererseits könnte man auch die komplette Backe umarbeiten... was meint ihr denn ?

 

 

leider haben die LML backen einen sehr sanften verlauf der sicke bzw. ich finde die recht unscharf geprägt, das hat mich damals schon abgehalten das umzusetzen - ich denke man kommt nicht drum rum aus 2 eine zu machen, ich würde es aber nicht mehr mit einer Sprint / rally seitenhaube machen sondern einen LML nutzen

  • Like 1
  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

technisch gab es hier jet nicht viel neues, bin nun auf den Overrev kopf umgestiegen und habe seit dem neubeschichten des zylinderst jetz die ersten 1500km zurückgelegt - das ungute gefühl fährt dennoch mit, mit dem overrev kopf (V1) habe ich im sanften betrieb immer gute 200-220 grad anstehen, wenn man mal draufbleibt sind es auch 240-250 grad am kopf.

 

durch das grössere Laufspiel mit 9/100 läuft das aber aktuell bisher ohne klemmer :-) am WE in Bad Abbach auch nochmal auf die Rolle damit gegangen, leistung passt:

 

5B75EAF9-0372-486F-BCA9-D58C6392B936.thumb.jpeg.7b68a0c2d578c3ae95b0c686710bcde5.jpeg

70C3E7B1-915A-4210-AC7B-6E6AC798D539.thumb.jpeg.8b02e4d0492feeff0395cf534582653e.jpeg

 

Bearbeitet von px211

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das nenn ich mal konsequent Durchgestylt.
    • Der is doch eh im U-Tube-Business tätig, bei Suche nach X (Platzhalter für einen sozialen Selbstmörder) kommen gefühlt Drölfzigfantastilliarden Ergebnisse. Verdient sich also Dumm und Deppert.
    • Sieht nach Restekisteverwertung aus… Würde ich mir nicht antun.
    • Hallo zusammen,    wie bei vielen hier im GSF ändert sich auch mein Leben. Deshalb überlege ich folgende Vespa zu verkaufen: Vespa PX150 Lusso  Baujahr 1996 aus 1. Hand  ca. 28.000 km  ziemlich gut erhalten für das Alter,  Original Lack blue mid 214 müsste das sein (bis auf Seitenhauben, also mind. eine ist nachlackiert)  alle original Teile vorhanden (Sitzbank, Rücklicht, Kaskade, Kotflügel, Lenkerkopfabdeckung, etc)  Eintragungen: PX 200 Lusso Motor  teilhydr. Scheibenbremse Bitubo  natürlich alle Papiere vorhanden  glaub seit +10 Jahren abgemeldet, aber immer mal wieder gefahren    nicht so gut: kein 200er Motor  aber derzeit laufender 125er Lusso Motor verbaut Reifen alt  Bitubo halt nach den Jahren    keine Zeit für 125er einzutragen --> also Preis so wie sie ist, süddeutscher Raum (Nähe München)    Elektrik funktioniert alles wie es soll,  Hupe Misston, muss eine Batterie rein    Hooligan Streetwear Aufkleber ist schon lange weg (Jugendsünde), entsprechendes Vespa Schild dran    Bilder etwas dunkel, ist aber das blau aus 1996 (blue mid 214)  evtl am WE bessere Bilder, hab nur die zur Hand    also Feuer frei  wie immer fair bleiben und Danke    Grüße Tom     
    • Ohhh Jesses lass die Finger weg. der Blinkerschalter auf dem Lenkkopf….Spachtel an der Falz….falsche Mitteltunnelmazte usw usw….da passt ned viel zusammen  kotflügel von ner Super….usw
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung