Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus.

Ich habe schon paar Threads durchgelesen aber irgendwie finde ich nicht das passende Problem zu meiner Lösung.

Vllt kann mir jemand bei der Suche helfen?

Es geht darum dass ich das Standgasgemisch nicht eingestellt bekomme.

Setup: 48ND, X2, 264MR, 145HD, 30PHB Dellorto

Problem ist die nasse Kerze. Gemischschraube 1,5 Raus. Wenn ich 0,5 wieder reindrehe geht mir der Motor nach 3min aus. Kerze ist feucht.

Ich bin mit der ND schon von 55 auf 48 gegangen. Bitte um Tipps oder Threads wo sowas ähliches zu finden ist

Danke und Grüsse

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich sollte das Standgasgemisch fetter werden, wenn Du die Schraube raus drehst und magerer beim rein drehen. Ich nehme an, das entweder Dein Gewinde im Vergaser, oder die Schraube defekt ist.

 

Bearbeitet von DR. Cut
Geschrieben

Stimmt Dr. CUT.....jetzt wo dus sagst.....steht sogar drauf!!! 4 Takt Vergaser---nicht mit 2 Takt Vespa fahren... weitere informationen unter www.fu-self.com.

War unnötig der Comment, wirklich..

Zweite Frage....nein ist generell so auch bei warmen Motor. Choke habe ich schon geprüft, der ists leider nicht.

Grüsse

Geschrieben

sorry aber verkackeiern finde ich nicht so toll. wenn man jemanden für blöd verkauft der eine ordetliche frage stellt, muss man denjenigen eher fragen obs noch geht. soweit mal zu verhalten im chat :-) das wäre das gleiche als wenn du sagst "dreh mal den stecker dann geht der mixer andersrum"

 

Backtotopic: der Motor geht aus wenn ich die schraube auf 1 umdrehung drehe...nach ca. 3-4 min. und geht auch nimmer an ohne choke udn ohne dass ich die gemischschraube wieder 1/4 fetter dreh.

also eher wieder die 50er ND rein damit beim Schubbetrieb net zu mager wird und so akzeptieren?

Grüsse

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb Lameda:

Stimmt Dr. CUT.....jetzt wo dus sagst.....steht sogar drauf!!! 4 Takt Vergaser---nicht mit 2 Takt Vespa fahren... weitere informationen unter www.fu-self.com.

War unnötig der Comment, wirklich..

Zweite Frage....nein ist generell so auch bei warmen Motor. Choke habe ich schon geprüft, der ists leider nicht.

Grüsse

sag mal gehts noch du Kasper, keine Ahnung haben aber hier das Maul aufreissen. Nur mal zur Info den PHB gibts als 4 Takt Gaser und das würde deine Symptome erklären ist aber für Nixblicker wie dich wahrscheinlich nicht zu erkennen. Hilfe wollen und dann Leute dissen, kann ich leiden

Bearbeitet von rocksteady72
  • Like 2
Geschrieben

rocksteady. ich hab weder mit dem Verarschen noch beleidigen angefangen. also entspann dich mal und beleidige mich nicht mit Kasper oder ähnlichem sonst melde ich dich.

wenn man als erste antwort sowas bekommt muss man sich verarscht fühlen.

Aber nachdem du ja der oberbesserwisser bist darfst du mir einen link schicken wo es einen PHBH30 als 4-Takt Variante gibt und darfst mir gleich den Unterschied nennen wenn du den überhaupt kennst, ausser pöbeln.

Grüsse

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Lameda:

rocksteady. ich hab weder mit dem Verarschen noch beleidigen angefangen. also entspann dich mal und beleidige mich nicht mit Kasper oder ähnlichem sonst melde ich dich.

wenn man als erste antwort sowas bekommt muss man sich verarscht fühlen.

Aber nachdem du ja der oberbesserwisser bist darfst du mir einen link schicken wo es einen PHBH30 als 4-Takt Variante gibt und darfst mir gleich den Unterschied nennen wenn du den überhaupt kennst, ausser pöbeln.

Grüsse

 

 

Alter Schwan, nicht schlecht für den Anfang ... :wow:

Melde mal bitte.

 

Da rocksteady nicht da ist, mach ich das mal schnell:

 

2T: HIER (z. B.)

4T: HIER (z. B.)

 

 

Geschrieben

zu dumm zum googeln auch noch ....Wahnsinn.

 

Glaubst du ernsthaft das du nach deinem fu-self.com Spruch hier noch Hilfe bekommst ?

 

 

Und nochmal : Kasper !

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Unterschied zwischen 2T und 4T-PHBH ist meine ich die "Zerstäuber-Düse", der über dem Mischrohr direkt im Saugrohr sitzt.

(Hoffe bin jetzt nicht der Oberkasper...) :-D

 

Steht meine ich im PHB-Handbuch, ist im PHB-Schräd irgendwo verlinkt. Da steht auch noch mehr zu den Unterschieden 2T-4T....

 

 

Bearbeitet von Vespa-Flo
Geschrieben

Und Lameda ist jetzt ganz.

 

 

 

Also ganz raus bis Montag. Keine Tipps bis dahin; der kann erstmal nicht antworten. Und nein, es deutet nix auf den Schimmel hin.

  • Like 1
  • t4. gesperrt und entsperrt dieses Thema
Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb t4.:

 Und nein, es deutet nix auf den Schimmel hin.

Aber vielleicht kennt er ihn ja... :-D

Bearbeitet von Tyler Durden
Bea, streicht ein e
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Lameda:

sorry aber verkackeiern finde ich nicht so toll. wenn man jemanden für blöd verkauft der eine ordetliche frage stellt, muss man denjenigen eher fragen obs noch geht. soweit mal zu verhalten im chat :-) das wäre das gleiche als wenn du sagst "dreh mal den stecker dann geht der mixer andersrum"

 

Backtotopic: der Motor geht aus wenn ich die schraube auf 1 umdrehung drehe...nach ca. 3-4 min. und geht auch nimmer an ohne choke udn ohne dass ich die gemischschraube wieder 1/4 fetter dreh.

also eher wieder die 50er ND rein damit beim Schubbetrieb net zu mager wird und so akzeptieren?

Grüsse

 

 

ich wollte Dich in keinster Weise verkackeiern!!!!! Haben schon Etliche, aus versehen den 4-Takt Vergaser verbaut.

Die Mischrohre sind ja nur minimal unterschiedlich.

Bearbeitet von DR. Cut
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb t4.:

Und Lameda ist jetzt ganz.

 

 

 

Also ganz raus bis Montag. Keine Tipps bis dahin; der kann erstmal nicht antworten. Und nein, es deutet nix auf den Schimmel hin.

 

Wenn geschlachtet wird nehm ich nen Hinterschenkel. Ganz ohne Bilder und Fakten.

  • t4. hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Spiderdust machste selbst? Ansonsten: Eselstahlzusatz hab ich da … 
    • Oder du nimmst gleich die von https://www.gaeskits.shop/ (Lars). Dann hast 100% Passform, 0,25mm Dicke wie original und bist stresfrei. Und Sonderwünsche macht er dir auch     Aber zurück zum eigentlichen Problem!
    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
    • War die nicht vor paar Tagen auf Kleinanzeigen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung