Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hätte gerne mal einen Tipp zu einer Motorkonfiguration.

Ich habe eine Vespa 50N Spezial 1972. Zur Zeit fahre ich folgende Komponenten:

SIP Banane, DR 130ccm, 19/19 Vergaser HD 86, Malossi Zündanlage , Mazuchelli Rennwelle, 4 Scheiben Carbonkupplung ( trennt nicht sauber oder wenn dann rutscht die. Getriebeöl 90 Synthetisch überfüllt)), DRT Kupplungskorb Übersetzung 2,73. 4-Gang Getriebe umgerüstet.

 

Da ich im Sommer in die franz. Seealpen will und ich dem DR Gusszylinder nicht allzuviel zutraue (vollgasfest??) Hätte ich gerne einen robusten Aluzylinder. Der 121ccm Pinasco soll ja etwas müde sein. Was ist zu empfehlen?

Ich möchte kein Extremtuning, der soll so 100 laufen und haltbar sein.

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Gruß Ferry

20160206_145728_resized.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber ich habe in meiner Jugend diverse 75er DRs gefahren und fahre aktuell auch noch nen 130er DR auf meiner PK.

 

-> Ich hab bisher noch nix anderes gefahren was so vollgasfest war wie diese DR Zylinder.

 

Der 130er DR ist im Prinzip auch nix anderes als ein aufgebohrter Originalzylinder.

 

Für Dein Vorhaben sollte sich aber das "Einheitsklassensetup" eignen ->

 

Übrigens.>  4-ScheibenKupplung ist kacke, trennt nie gescheit, 3 Scheiben mit verstärkter Feder sollte für dein Setup eigentlich reichen

Bearbeitet von c_rath
  • Like 1
Geschrieben

DR läuft und läuft und läuft und läuft und läuft.... Mein Tipp Kupplungsbeläge so weit werfen wie es nur geht! Kork rein machen und dann musst du dich bei diesem Setup um Nix kümmern. Zündung halte ich für unnötig der DR verkraftet schon was:) Für mich mit 110Kg würde die Übersetzung passen wenn du sagen wir mal +- 80 Kg hast kannst du die auch verlängern. Der DR sollte mit 2.56 schon 100 machen mit Schwung (bei mir nicht weil zu Fett) aber bei normalos sollte das drin sein.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Ferry:

Ich habe eine Vespa 50N Spezial 1972. Zur Zeit fahre ich folgende Komponenten:

SIP Banane, DR 130ccm, 19/19 Vergaser HD 86, Malossi Zündanlage , Mazuchelli Rennwelle, 4 Scheiben Carbonkupplung ( trennt nicht sauber oder wenn dann rutscht die. Getriebeöl 90 Synthetisch überfüllt)), DRT Kupplungskorb Übersetzung 2,73. 4-Gang Getriebe umgerüstet.

 

Bin neugierig, möchte meine V50 legal d.h. mit TÜV segen auf > 80km/h bringen (zwecks günstigerer Versicherung als < 80km/h)... hast du dein Set-Up eingetragen? Hast du das org. Motorgehäuse?
Falls möglich wäre ein Scan der Papiere super :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Klar, einfach machen. Die Arbeit der Mods sieht im Grunde nicht anders aus. Nur das die noch Beiträge verschieben könnten.... so 1,2 dutzen oder noch viel mehr.
    • geht mir mittlerweile genauso. verkaufe äusserst ungern irgendwelche fahrzeuge. bin daher dazu übergegangen sie solange zu fahren bis sie auseinanderfallen und dann direkt verschrotten.
    • 😂   Gute Formulierung.    Ach ja: alles Gute 364 Tage nachträglich 😜
    • D.h. Wenn ich zukünftig was zu ner Box wissen möchte, muss ich nach X suchen? könnte man nicht ein neues Box Topic aufmachen, im ersten Post ne Zusammenfassung schreiben (aktueller Markt, wesentliche Eigenschaften der einzelnen Boxen) und das X alte Topic verlinken zum Nachlesen aber ansonsten zumachen. Dann findet das Zeug auch ein Neuling .
    • Das grundsätzliche Problem der am Lager anstehenden Metall Simmis ist ja, dass sich der Simmi beim Einbau durch den im Simmi-Sitz entstehenden Druck Richtung Lager wölbt. Er hat ja sowieso eine bauchige Form, die dann noch bauchiger wird. Also er wird beim Einbau verformt.    Ein Freund von mir hat vor Ewigkeiten das Problem erkannt und ein entsprechendes Werkzeug gebaut, was dann Jahre später auch durch irgendwelche Shops  als Plagiat angeboten wurde. Ich finde es grad nicht online leider. Es ist ein spezieller Einzug-Dorn. Ggf. hat wer den Link oder kennt es?!   Das Abschleifen verhindert eigentlich nur, dass der Simmi zwar nicht am Lager ansteht - aber mit dem Nachteil, dass die Anlagefläche im Sitz kleiner wird. Verzogen wird er weiterhin.  Ob durch den Verzug dann auch Brüche entstehen können, kann man nur mutmaßen.    PS: Piaggio hatte sicherlich ein entsprechendes Werkzeug. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung