Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wegen dem Ansaugrohr bzw. dem umbau kann ich versichern das es auf keinen fall leistungshemmend ist, sogar eher empfinde ich es als leistungs fördernd  -untenraus !

Ich hab den Machald Schaumstofffilter drauf und bin bisher mit diesem Vergaserumbau 500km unterwegs gewesen davon 250km am Stück und 10km Dauervollgas, bis dahin wunderbar!

Was die Optik angeht, muss jeder selbst wissen!  Wenn es aber der Mühle nicht schaden tut, warum nicht. :-P

 

Was vielleicht zu beobachten ist, ob der Tank komplett leer gefahren werden kann wegen dem etwas schlechten Sprit-gefälle.

 

Bearbeitet von Corleone
Geschrieben

Eigentlich habe ich gedacht ich hätte endlich Ruhe und könnte entspannt fahren...

Leider weit gefehlt. 

Ich habe so satrke Vibrationen das es fast unmöglich ist zu fahren ohne das einen die Hände einschlafen. 

Habe mich dazu entschieden die alten silentgummis zu wechseln. Hat leider nichts gebracht. 

Inzwischen glaube ich das es von der Kupplung kommt. 

Habe diese heute mal raus gemacht. 

 

Kann mir jemand sagen wieviel spiel zwischen der Messingmutter und dem Rtizel sein darf. 

Bei mir sind es ca. 3,5/10tel. Kommt mir sehr viel vor. Jedoch wüsste ich nicht wie man das Spiel wegbekommt. 

Man müsste zwischen Grundplatte und Ritzel eine Ausgleichsscheibe unter legen, gibt aber meines Wissens keine. 

 

Tips sind gerne willkommen....

Geschrieben

nimm die Zündkerze raus, halte einen Akkuschrauber mit ner 14er Nuss an die Polradmutter auf der Gegenseite (falls Du überraschenderweise nicht über Gibbon-Arme verfügst, frage Frau, Freund, Mama oder Oma) und guck die auf der Kupplungsseite an, ob die eiert. Ist  mit blossem Auge zu erkennen. Umgegehrt übrigens genau so. Bei mir war es so schlimm, das der Korb am Kupplungsdeckel Material weggeschliffen hat.

Geschrieben

Guter Tipp. 

Versuche ich morgen mal. 

Funktioniert hat die Kupplung eigentlich gut. Habe gerade noch mal die Nadeln vom Kulu Lager gemessen. 

Sind bei mir nur zwischen 1,92-1,95 mm. Somit auch radial Spiel. 

 

Werde berichten. 

Geschrieben (bearbeitet)

Um nochmal auf die Vibrationen und mangelnde Leistung zurück zu kommen, hier mal meine Erlebnisse vom gestrigen Maicorso in Hannover. Auf dem ersten Teil der Fahrt lief die Kiste noch einwandfrei, seidenweicher Motorlauf und voll ausgedreht im 4.

Dann, als es nach der Einkehr weiter ging, vibrierte der Motor auf einmal deutlich, außerdem waren 15km/von der Spitze weg. Zuhause dann festgestellt, dass sich die Krümmermutter während des Abkühlens leicht gelockert hatte. Akustisch war das Ganze übrigens nicht wahrnehmbar, lediglich festzustellen durch ein paar Ölspritzer innen am Kicker und wenn man am Krümmer gewackelt hat. Nachdem das Ganze wieder dicht war, alles wieder perfekt im Lot.

 

Leider macht es die Konstruktion des Auspuffflansches nicht eben einfach, das dichtzubekommen. Auch wenn der Krümmer gefühlt fest sitzt, heisst das noch lange nicht, dass er auch dicht ist.

 

Das Beispiel zeigt zum einen, dass der Serienauspuff, gerade obenraus, durchaus was kann, zum anderen dass das Ganze empfindlich auf die geringste Undichtigkeit reagiert.

 Lohnt sich zu kontrollieren. Achtet mal auf verräterische Ölspritzer am Kicker oder unten am Motogehäuse bzw. Ölsupperei rund um die Krümmermutter.

Ich verwende für die Abdichtung ein selbstklebendes Dichtband aus Graphit von Klinger in 6mm Breite, aufgeklebt auf die konische Dichtfläche. Damit bekomme ich den Auspuffkrümmer 100% dicht.

 

Bearbeitet von Klingelkasper
Geschrieben (bearbeitet)

Aber Vibrationen vom Auspuff unterscheiden sich schon von denen einer Kupplung, zumindest bei halbwegs sensiblen Popometer. Das was du schreibst mti dem auspuff-Vibs lässt mich was ahnen: die Housefrau hat doch so ziemlich alle Baustellen gleichzeitig aufgemacht. Hat sie nicht auch einen anderen Auspuff samt diesem Adapter drunter?

 

 

Das mit dem Bande ist eine gute Idee. Nur wie kommt da an haushaltsüblichen Mengen ran, sprich 20cm?

Bearbeitet von fignon83
Geschrieben

Die Vibes waren ausgeprägt, da muss man schon ein sehr sensibles Popometer haben um das zu unterscheiden, Frequenz ist ja in beiden Fällen auf Kurbelwellendrehzahl. Wenn ich nicht eh schon erfahrungsbedingt geahnt hätte wo der Hase im Pfeffer liegt hätte ich nicht unbedingt auf nen undichten Krümmer geschlossen. Evtl. kann man das ja daran unterscheiden, das sich bei ner eiernden Kupplung (wg. ausgeleiertem Nadellager) das Vibrationsbild nach jedem Kupplungsvorgang ändert, persönlich hatte ich sowas allerdings noch nicht.

 

Wie gesagt, Krümmer dichtkriegen ist bei den Kisten nicht trivial, wenn der konische Dichtflansch des Krümmers nicht 100% zentrisch auf der Dichtfläche am Zylinder anliegt wird das normal nix.

Geschrieben (bearbeitet)

Nach nun etlichen Versuchen, habe ich mich gestern endschieden den Motorr nochmal zu spalten. 

Habe verschiedene Auspuffanlagen gestestet, brachte keinen Erfolg. Die Vibrationen sind so stark, dass mir nach wenigen Kilometern die Hände und Füsse einschlafen. 

Bisher is mir aufgefallen, dass die Kulu leicht eiert. Ob das so viel ausmacht, keine Ahnung. 

Außerdem habe ich gesehen, das auch das Primärrad leicht eiert. Habe mir jetzt mal ein Reparaturkit mit neuer Nebenwelle und Lager bestellt. Mal sehen ob das was bringt....

Irgendwie habe ich aber das Gefühl, das es die Kurbelwelle ist. 

Hat da jemand einen Tip wie man das mit Hausmittel testen kann ?

Bearbeitet von Housefrau
Geschrieben

Klingelkasper, bei mir war nicht das Kulu-Lager ausgeleiert, bei mir hat sich der Korb auf der Grundplatte seitlich verschoben. Von einer Unwucht zu sprechen, würde der Sache nicht gerecht, das war richtig heftig. Allerdings gefahren ist sie damit auch noch, schalten ging auch noch, zwar mehr schlecht als recht und auch nicht lange. Jedenfalls sind solche Vibs schon heftig. Und an solche dachte ich, als die Housefrau von solch starken Vibs schrieb, dass es fast unmöglich ist, zu fahren.

 

btw: wie kommen denn Dieter (Roymia) und meine Wenigkeit an so Dichtband ran, sprich! Ich bin nämlich ganz deiner Meinung, dass die 100% Dichtigkeit der Anlage einerseits sehr wichtig ist, anderseits aber mitunter nicht einfach zu erreichen ist.

Geschrieben

Tja, Männers und Housefrauen, ich zehre leider auch nur den Bestand aus meinen früheren Gießereizeiten auf und hab selbst nur noch ca. 30cm von dem Klinger-Dichtband übrig. Könnte ich wohl neu besorgen, kommt aber auf der 12m-Rolle.:???: Wir sind damals schon recht sparsam mit dem Zeug umgegangen, weils docht recht viel kostet, hab so was von 67€ netto pro 12m-Rolle in Erinnerung, dass ist aber schon gut 10 Jahre her. Wenn wir nur zu Viert sind, wird das wohl auf ca. 20€ pro Nase rauslaufen für die 3m die dann jeder kriegt. Ich überlasse die Entscheidung mal Euch, vieleicht findet sich ja noch der ein oder andere mehr der sowas haben will...

Geschrieben

Also ich wäre dabei. Aus den restlichen 2,80m würde ich selbstlos 14 sets a' 4,99 Euro hier im GSF anbieten. Ist doch nix wenn man dafür nen dichten Flansch bekommt.

  • Like 2
Geschrieben

So Primär neu genietet, neuer Kupplungskorb, alles wieder zusammen gebaut und.....hat alles nichts gebracht. 

Es war die Kurbelwelle. 

Hat sich scheinbar nachndem Klemmer verwunden und läuft unrund. 

Da die Welle (alte MEC) noch kein Nadellager am Auge hatte fliegt die jetzt raus,..da lohnt sich keine Reparatur. 

Immerhin ist jetzt Land in Sicht.

Geschrieben

Liebe Gemeinde,

der Frust und die Verzweiflung haben nun die Höchstgrenze erreicht. 

 

Habe seit einiger Zeit starke Vibrationen und inzwischen alles versucht diese los zu werden. Leider erfolglos. 

Angefangen habe ich mit der Kupplung. Korb gegen einen Neuen getauscht. Nadeln komplett erneuert. Grundplatte auf lockere Neiten gecheckt. 

Danach Motor wieder gespalten. 

Primär neu vernietet und überholt. 

Auspuff getauscht (BigBox - Original). 

Silentgummis getauscht. 

 

Zu guter letzt habe ich mir eine neue Kurbelwelle gegönnt (Tameni) mit Nadellager. Neue Kurbelwellenlager samt neuen Corteco WeDi eingebaut. WeDis habe ich abgeschliffen. Der Motor ging perfekt zusammen. Die Welle dreht auch super durch. 

Die Lagersitze vom Kurbelwellenlager sollten auch ok sein. Der Motor ging auf alle Fälle nur durch Wärme auseinander. 

 

Jetzt bin ich echt gefrustet. 

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.....

Geschrieben

Schon ärgerlich aber Ferndiagnose ist immer schwierig. Kennst du niemanden in deiner Nähe, der sich das mal life anschauen kann.

Hast du den Motor mal in einem Ständer laufen lassen?? Um zu sehen wie er da läuft.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe inzwischen mit einigen Leuten hier in meiner Gegend gesprochen.,aber irgendwie habe ich das Gefühl, das keiner wirklich einen Plan von den WF Motoren bzw. dem GS Motor im speziellen hat. 

Die letzte Option ist der Vergaser und der CNC Kopf. 

Möchte aber gerne bei dem org. UB Vergaser bleiben. Und wieder einfach so 200 € in einen Vergaser investieren und dann wars der auch nicht will ich nicht. 

Habe jetzt wchon Unsummen in den Motor investiert und der Sparstrumpf ist auch bald leer...

 

@nop

 

Ist bei dem Motorständer in Altdorf auch ein Fachmann dabei ?

 

 

Die Kurbelwelle ist neu und das Polrad ist von der neuen Flytech Zündung. 

Ich verlasse mich mal drauf, dass die Neuteile ok sind. 

Aber wahrscheinlich ist das mein Fehler...

Bearbeitet von Housefrau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information