Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb PXler:

Oben sieht man zumindestens keine schraubenköpfe;-)

 

vor 2 Stunden schrieb roland851:

Ja von unten denn ein Repkit war bei meinem Kuluset auch mitdabei. :-D

 

Da bin ich ja beruhigt. Wir arbeiten hier im Institut für alternative Fügetechniken schon seit Jahren an den Techniken Dranflexen und Dranwünschen. Hatte schon Angst uns sei jemand zuvor gekommen.

Bearbeitet von Brosi
  • Like 5
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Brosi:

 

 

Da bin ich ja beruhigt. Wir arbeiten hier im Institut für alternative Fügetechniken schon seit Jahren an den Techniken Dranflexen und Dranwünschen. Hatte schon Angst und sei jemand zuvor gekommen.

da kann ich euch glatt ein paar tipps geben, dat kann ich seit jahren schon voll gut

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb egig:

Kurzes Video von der Fabbri Kulu in einem Mächenroller wo die leichtgängigkeit nicht unwichtig ist

 

Setup:

 8 Ausen und 4 Innenfedern 

Xl2 deckel

Cnc Korb Fabbri

 

Sollte in dieser Abstufung locker 30ps aushalten und auch auf dauer

Kupplet sauber aus und  lässt sich traumhaft dosieren

 

 

Wieviel Leistung hat denn der mädchenroller im Video?

Geschrieben

Hehe, ja ich kann doch auch lesen ;-) nur schreibt der egig, dass er die 30 annimmt. Vielleicht interpretier ich das ja falsch. Wäre aber ne Ansage, wenn bei dieser handkraft  "locker" 30ps auf die Straße gebracht werden können.

Geschrieben

Der roller macht knapp 20 ps, da ich aber insgesamt 4 federn weggelassen hab und die Kulu sonst 38ps schafft glaub ich passt die Rechnung mit knapp 30ps, ich hab das so mit 8 +4 federn bis 25ps getestet und war absolut problemlos

Geschrieben (bearbeitet)

also nur mal so gedacht:

auf dem video erkennt man schon, das hier nicht mit dem kleinen finger locker gezogen wird sondern der ganze arm mithelfen muss ;-)

weiters kenne ich kupplungen, die mit original xl2 federn ausgestattet bei halben hebeltrennweg 25ps locker halten...

preislich würde ich schon auch den aussenkorb dazurechnen, dann relativiert sich das ja auch flott.

 

trotzdem, sieht ja gut aus das ding. nur scheinen mir manche argumente doch etwas übertrieben....

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 2
Geschrieben

Was oft bei einer Kupplung komplett außer acht gelassen wird ist die Übersetzung mit der die Dinger gefahren werden, z.b. Bei den ESC Motoren sind oft in klasse 2 auch mal um 40 ps am arbeiten und das bei super kurzen Übersetzung um 3,5 ...

aber ich find das fabbri Teil nix desto trotz cool, primärkorb kann man ja trotz allem nen orginalen fahren !

Geschrieben

Ich finde den preis ziemlich gut, da gibt es nichts gleichwertiges für. 190€ die Kupplung und 90€ das primärkit ist nicht zu toppen.  Die falc kostet so um die 360€ und das neue primärkit um die 170€ und das ist dann schon ein unterschied

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb PXler:

Ich finde den preis ziemlich gut, da gibt es nichts gleichwertiges für. 190€ die Kupplung und 90€ das primärkit ist nicht zu toppen.  Die falc kostet so um die 360€ und das neue primärkit um die 170€ und das ist dann schon ein unterschied

 

vor 28 Minuten schrieb PXler:

Ich finde den preis ziemlich gut, da gibt es nichts gleichwertiges für. 190€ die Kupplung und 90€ das primärkit ist nicht zu toppen.  Die falc kostet so um die 360€ und das neue primärkit um die 170€ und das ist dann schon ein unterschied

:thumbsup:

Ja und teuer ist auch nicht immer gut.Meine Frau und ich sind mit der auch voll zufrieden,,trennt perfekt , funktioniert perfekt, ist kinderleicht zu ziehen und auch noch viel billiger als gleichwertige Alternativen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PXler:

Ich finde den preis ziemlich gut, da gibt es nichts gleichwertiges für. 190€ die Kupplung und 90€ das primärkit ist nicht zu toppen.  Die falc kostet so um die 360€ und das neue primärkit um die 170€ und das ist dann schon ein unterschied

Ah gpone für 280 ca. Inkl Korb und repkit...

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb heizer:

Ah gpone für 280 ca. Inkl Korb und repkit...

 

Sicher das das kein "Freundschaftspreis" war? Auf der HP steht was von 339€. Immernoch relativ günstig, aber eben auch keine 280€...

  • Like 1
Geschrieben

naja. ich glaub es geht nicht nur um den finanziellen Unterschied. der funktionale ist ja auch gegeben. 

kupplung=kupplung :-) 

aber eine z.b. gp1 ist was anderes wie die fabbri kupplung. 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb heizer:

Ah gpone für 280 ca. Inkl Korb und repkit...

 

vor 21 Minuten schrieb heizer:

Naja man muss halt aufpassen mit was man vergleicht.hartz4 z.b. bekommt man ja auch um den dreh rum.

 

genau das mein ich!

Geschrieben

Um über die Betätigungskraft einer Kulu eine Aussage treffen zu können,

muss, oder sollte diese mit einer Zugwaage gemessen werden.

Um Vergleiche mit anderen Kulus machen zu können,

muss die gleiche Hebellänge verbaut sein und die Zugwaage immer am gleichem Punkt angelenkt sein,

Zugwinkel gleich usw.

Eine "Einfinger-Kulu" kann je nach Zugtechnik, niemals objektiv Auskunft über die benötigte Kraft geben!

 

Es soll ja Leute geben, die ziehen mit dem Ringfinger 50kg,;-)

dann machen manche mit 25kg schon schlapp,

 

pr

Geschrieben

auf dem video sieht man ziemlich gut, dass sie nicht ohne gegendruck arbeitet, also mit einem finger geht das auch nur 3-4x hintereinander.

viel mehr sagt die durchschaltbarkeit aller gänge, im stand, über die funktion einer kupplung aus.

 

für mich ist die fabri eine günstige alternative zur falc und den größten vorteil sehe ich in dem nicht distanzieren müssen.

das war damals auch der grund, warum ich mich für die falckupplung entschieden habe.

 

ist natürlich alles eine sache des geschmacks und des geldbeutels

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb ++Hardy++:

 

Ist das etwas böses?

 

Hält die Kulu 35 PS?

 

 

Nein nur ein normaler 56er GTR M1L für die Straße

Motor ist noch nicht eingebaut

 

 

Geschrieben

So , hab heute mal meine kulu bekommen , sieht top aus !

nächste Woche wird getestet was sie kann, kommt mit etwa28 ps und 3,43er primär ....

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ludy1980:

So , hab heute mal meine kulu bekommen , sieht top aus !

nächste Woche wird getestet was sie kann, kommt mit etwa28 ps und 3,43er primär ....

Bin ich gespannt, wie die das macht. Kommt der Übersetzung nach in einen ESC-Roller, oder?  Bitte zum Ende der Saison auch mal über den Verschleiss berichten, auch wenn das jetzt noch weit voraus ist.

 

Gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information