Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wenn sie so nicht trennt, wird sie original wohl auch nicht trennen.

könnte aber wieder das leidige thema hebel oder primärauflage sein.

die fabbri hat probleme mit repkits die von oben verschraubt werden und ein breites abdeckblech besitzen

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Verbaut ist ein BGM Repkit mit Linsenkopfschrauben. Hab den Innenkorb mit 65Nm angezogen (orig. Nebenwelle) und da schleift eigentlich nichts. ....das war bei der XL2 leider der Fall 

Geschrieben

das wort eigentlich finde ich immer so süß :-)

ich würd die kupplung noch mal abziehen und dann auf schleifspuren kontrollieren.

nicht das du dir einen wolf schraubst und sie schleift doch

  • Like 1
Geschrieben

Trennscheiben:

unten 1 dann 2&3. Zahlen schauen nach oben. 

Hab schon am Kupplungshebel mehr Weg geschaffen, aber ich werd heute nochmals alles zerlegen und kontrollieren.

Geschrieben

Norfalls kann man auch den Anschlag am Hebel an Lenker einfräßen sodass der Hebel dort mehr Weg macht...  

Es könnte auch der Bowdenzug ausgelutscht oder zu kurz sein

Geschrieben

Ja, das meinte ich mit "mehr Weg am Kupplungshebel geschaffen" ...

Naja, dann tauschen ich eventuell den Bowdenzug (obwohl ich meine, dass der gute alte iO ist) wenn alles andere keine Verbesserung bringt.

 

Jedenfalls schon mal danke!

lg

Geschrieben

So ich habe heute den ganzen Tag meine Fabbri Kulu auf dem DEA Motor getestet 40+ und voll gequält.Ich habe den stinknormalen V50 Deckel mit langem Arm montiert,und ich kann nur sagen echt Top Teil,trennt perfekt,lässt sich super einschleifen .Auch nicht schwer zu ziehen.Respekt für dieses Geld echt mehr als top!! Öl fahre ich SAE 80W90.wenn sie beim M200 auch mitspielt werde ich alle anderen Kulus in die Ecke legen. Respekt!!

:cheers:

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Stunden schrieb PXler:

Der zerstörerü30 verkauft sie wohl hier in Deutschland auch ;-)

 Ah, ok! Wusste ich auch nicht!

Allerdings besteht der Kontakt zum Egig bzgl. Fabbri Kulu schon was länger. Kann mich ja schlecht bei dem einen beraten lassen und wo anders kaufen!:cheers:

(Trotz Ösi Italo-Versand find ich den Preis super!)

Bearbeitet von lokalpatriot
Ösi gegen Italiener getauscht!- sorry Egig
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab ich schon versucht......beim Ausbau ging der Abziehen/kompressor durch.

 

Hab's jetzt geschafft mit nochmaligem öffenen desBlocks, dass die NW sich verkürzt bzw nach innen rutscht. Sonst 0,0 Chance

 

 

Hilfe

 

 

Geschrieben

Geht nur im offenen zustand in den motor wie auch dir Falc kulu

 

Gibt von Fabbri spezialwerkzeug dafùr aber geht auch mit original Kuluabzieher und großer Ratschen Nuss die über den Abzieher geht , damit Deckplatte kompriemieren und dann Scheiben nach u nach hinein , fertich

Geschrieben

Das mit dem Abzieher & Komprimieren hab ich natürlich versucht......aber beim Versuch den Abzieher wieder raus zu schrauben hat sich die grundplatte immer mitgedreht.......da könntest festhalten was man will.

 

 

MfG Fox

 

 

Geschrieben

Warum nicht 5 cent münze zeischen ritzel und primärzahnrad dann keilt es ja dort ab und du kannst abzieher rausschrauben

Geschrieben

Mach mal die beläge bisschen ölig, aber ich glaube bei dir klemmt dein abzieher extrem (gewinde übereinstimmung kacke)

Geschrieben (bearbeitet)

Da hab ich mir ein Haltewerkzeug fürn Kupplungskorb aus einer alten Zwischenscheibe gebastelt. Einfach einen Griff ranbasteln und man kann den Korb schön blockieren.

 

lg

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben

die zwischenscheiben sind aus alu und das ist dann mit griff auch nicht so prickelnd.

ich habe mir ein flacheisen gebogen, was ich zwischen aussen und innenkorb setzen kann, um alle schön fest anziehen zu können.

aber es gibt 100 wege, die da zum ziel führen

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PXler:

die zwischenscheiben sind aus alu und das ist dann mit griff auch nicht so prickelnd.

ich habe mir ein flacheisen gebogen, was ich zwischen aussen und innenkorb setzen kann, um alle schön fest anziehen zu können.

aber es gibt 100 wege, die da zum ziel führen

hast du da bitte ein bild von?!!! 

:-D

Geschrieben

Hat zufällig jemand die Kupplung mit sip Repkit und original (nicht cnc Fahndung) Korb verbaut? Sieht fast so aus als ob das wegen den Repkit schrauben nicht passt. Kann das jemand bestätigen oder verneinen???

 

 

MfG Fox

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • I don't know... Auf jeden Fall der Preis! Hab den aber auch schon Februar 2024 im Osten gekauft
    • Nunja, selbst "eingedeutschte" Ausländer wählen mittlerweile blau, weil sie sich mühsam eine Existenz aufgebaut haben, diese aufgrund schwächelnder Wirtschaft in Gefahr ist und sie nicht einsehen, wieso es Flüchtlingen heute besser geht als ihnen damals. Aus meiner Sicht kommen da viele übersehene Faktoren aus vielen Legislaturperioden zusammen. Das ist komplex und nicht in 4 Jahren lösbar.   Da sind einfache Parolen (Ausländer raus), der Wunsch nach bekannte Lösungen (Atomstrom, Verbrenner, usw.) und das negieren von Problemen (durch uns verursachte Klimaerwärmung, noch schlimmerer Fachkräftemangel ohne Ausländer, usw.) ein Zeichen von Überforderung,  Hilflosigkeit und mangelnder Bildung.
    • Also eine Nut sehe ich nicht wirklich… Den Motor habe ich völlig auseinander gebaut im Karton gekauft dementsprechend kann ich es auch nicht nachvollziehen ob ein Stehbolzen kürzer war. Die Lager sind 12mm breit in bis zum Sicherungsring, der hinter dem Wellendichtring sind es bis zur Nut nur 12mm. Ich gehe davon aus das dort kein Sicherungsring rein kommt…
    • 27er ist ja schon eher kalt und als Pendant zur 9er der NGKs zu sehen.    Der Wärmewert ist ja mitentscheidend für die thermische Belastung. Wenn du aber den WW zu niedrig wählst, verrußt die Kerze, insbesondere bei Kurzstrecke und wie bei mir, im Stop&Go oder Stadtverkehr. Der Quattrini benötigt aus meiner Sicht schon eine kältere Kerze (31 wäre mir aber zu kalt), daher die 27 bei mir, aber als Iridium. Die BR9 von NGK war für meinen Motor scheinbar zu kalt, war aber auch kein Iridium.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung