Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

von piaggio glaube ich nicht. habe aber so ein veglia teil mal in einem kleinen italo-moped aus den 60ern (morini sette-bello oder tre-sette oder so was in der art) gesehen da war so ein ding bis 120 verschraubt. ob dir das allerdings hilft, selbst wenn du's kriegst, steht auf einem anderen blatt. das übersetzungsverhältnis sollte ja auch noch passen, und das ding hatte also zumindest schon mal (natürlich sinnlos) große räder.

Geschrieben

Von Malgutti oder so ähnlich gibts auch einen, der bis 100km/h geht. Weis aber nicht in welchem Modell der verbaut wurde, bzw. ob die Übersetzung passt.

Gruß Robin :-D

Geschrieben

ich hab' einen von veglia, der bis 100 geht. außerdem hab' ich in imola zwei aus 'ner wühlkiste gezogen, mit schwarzem zifferblatt, ebenfalls bis 100.

ob die tachos von der übersetzung passen weiß ich aber (noch) nicht. ich hab' nur in der ss 'nen tacho, bei den fuffis versau' ich mir das italienische erscheinungsbild doch nicht mit 'nem tacho :-D die tachos hab' ich nur für den fall, daß sie 'mal auf 125cc angemeldet werden.

r

Geschrieben

beim Rollerladen hab ich mir mal so einen gekauft, geht bis 120 und zeigt nach dem Mond an wenn man ihn mit Scheibenbremse und PK-Gabel kombinert. Tachowellen halten auch keine 10 000km weil das Ding ständig auf Anschlag steht.

Geschrieben
Tachowellen halten auch keine 10 000km weil das Ding ständig auf Anschlag steht.

...n'Tuningtacho also :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@Gerhard

Heisst das jetzt, das du ohne Scheibenbremse und PK Gabel eine Chance sehen würdest, das der Tacho genaueres anzeigt?

Michael

Bearbeitet von pop
Geschrieben

Obs die Tachos bis 120 km/h gibt weiß ich net, hab noch kein gesehen. Nur mal nen Special Tacho bis 120.

Auf jeden Fall wollt ich nur sagen das man die Dinger kaum noch bekommt, die normalen Tachos. Meine Kumpels haben versucht zu bekommen. Und bei Ebay is letztens einer für knapp 100? wech...

Geschrieben
@Gerhard

Heisst das jetzt, das du ohne Scheibenbremse und PK Gabel eine Chance sehen würdest, das der Tacho genaueres anzeigt?

Michael

ja, denke schon. Beim Kumpel mit O-Gabel ging er genauer. Aber bei echten 105 wird der wohl auch auf 120 zeigen. Ich schätz mal der ist nen Tick optimistischer als ein PV Tacho. Beleuchtung hat er keine.

Bei mir sind Tacho 50 echte 34 oder so :-D

Geschrieben
Runde Tachos:

Die Farbe auf dem Zifferblatt entfernen, dann in Autocad oder so ein neues Zifferblatt konstruieren. Meiner geht bis 140km/h :-D   :-(

Wie hast du denn den Tacho aufgekriegt???

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab einen runden (kleinen) Tacho, der bis 120 km/h geht.

Wurde mit einer Art Adapterplatte geliefert, damit er auch in einen Special

Lenkerkopf paßt.

Bearbeitet von czeckson
Geschrieben

@bodybuildinggym...

hallo,

schau mal bei alteroller.de unter helferlein... ist ne ziemlich gute beschreibung, wie man tachos restauriert. der uhrmacher deines vertrauens macht dir das tachoglas fürn 5er wieder druff. den rand gaaaanz vorsichtig aufhebeln - dabei sogut wie nichts verbiegen. im idealfall die innere dichtung dabei nicht verwursteln und alles gut sortiert aufheben...

grüße...

Geschrieben

Kann mir vielleicht jemand sagen, welchen K-Wert der Tacho hat?

@Polinizei: Woher hast du denn dieses Modell? Greift der Tacho über die Welle ab oder so wie ein Fahrradtacho?

danke

Michael

Geschrieben

@ Sepp:

Der Polo hat so was im Angebot. Geht allerdings nur bis 220. Der Tacho hat 48mm

Durchmesser und die Tiefe beträgt 51mm.

Es gibt ihn in einer mechanischen Ausführung. Kostet dann 50 Euro.

Dafür bräucht man allerdings das Übersetzungsverhältnis, im Polo-Katalog K-Wert genannt.

Denn konnte mir bisher keiner für unsere Roller sagen.

Und es gibt die elektronische Variante. Der Tacho kostet dann 189 Euro und vielleicht brauchst du noch einen Geber, der dann nochmal mit 30 Euro zu buche schlägt.

Geschrieben

bei lusso ond t5 is der k-wert, also die übersetzung "1m pro umdrehung", neue tachos haben meistens auch nen aufkleber hintendrauf... smallframe-tachos vielleicht auch?

1giro1metro.jpg

Geschrieben
@ Sepp:

Der Polo hat so was im Angebot. Geht allerdings nur bis 220.

mal ehrlich, ich gebs ungern zu, aber ich denk mit 220 km/h komm ich auf der smallframe ganz gut zu schmeissen! :-D:-(

über den rest werd ich mich noch schlau machen! danke erst mal!

ahoj! :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der junge Wikinger hätte Serverkapazitäten frei und könnte die Homepage hosten.
    • Gratulation 👍   Der trägt die volle Leistung ein? Welch Fahr- & Standgeräusche und Vmax macht der da?    Bei uns ist es schon bei 30 Pferden sehr schwer abgenommen zu bekommen.
    • Suche einen Sitzbankriemen von der Motovespa GS 150 oder Vespa GS3 in dunkelgrün.  Gerne per PN anbieten.       
    • Moin, es ist ein Lusso Motor. Ich komme gerade nicht in meine Garage aber ich werde noch alles fotografieren. Da er gerade Teilzerlegt ist, vom Umbau auf 8 Zoll, Zylinder und Vergaser sind auch ab, kann man alles schön sehen. Kann ich natürlich nach Absprache wieder zusammenbauen oder so lassen falls jemand das sowieso noch selbst machen will.   Am liebsten wäre mir natürlich das jemand ihn holt in Wetzlar oder man sich z. B. beim SCK Open Day in Köln oder in FFM trifft. Da bin ich auch ab und an.
    • Jesses....schreib mal in einem Beitrag  ...das ist schwer zusammenzufassen so.  Also von hinten: Letztes Bld die Bohrung....da kommt die Schraube rein, welche die Wanne hält. M6x10 Zylinderkopf Schlitz.   Zylinder ist von Gilardoni gegossen, original T5 Kolben ok Kopf augenscheinlich mit ner Nut für Dichtring versehen, das war nicht original. Der 1,0 Spacer gehört da nicht zwischen Kopf und Zylinder, zumindest nicht original. Könnte sein, dass der Kopf geplant wurde? QK steht ja 1,2 drauf, was ok wäre.  Müsstest mal den Kopf montieren und Kerze raus und dann Quetschkante messen.    Zündgrundplatte!!!!!!!!!!!!!!!! Viel zu weit vor OT!!!!!!!!!! Du siehst doch die Erhebung auf der Platte rechts unter der weißen Spule,,,,das ist die 16 v.OT Markierung. Dreh mal die ZGP da drauf, am Gehäuse unten hast ja die Gegenmarkierung. Das ist dann zumindest schonmal halbwegs im Lot auch ohne Abblitzen. Kein Wunder dass der Motor so schlägt     Gaser und Wanne schauen ok aus. Jetzt baust das mal alles mit neuen Dichtungen ordentlich zusammen..Wanne mit der Schraube befestigen, Gaser drauf.....16 NM Drehmoment für den Si. ZGP auf 16 v.OT. einstellen. Dann die 112er HD rein und hinten mal 2,5 raus (das musst aber unbedingt noch ordentlich einstellen). Dann die Quetschkante messen ohne den Spacer....unbedingt aber!....messen.......Wenn ca. 1,2, dann den Spacer weg lassen, der hat eigentlich bei nem originalen Setup nix verloren.    Und dann sollte die Kiste eigentlich ordentlich laufen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung