Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

die 2 takt monkeys (vc-voralpenkeuz) wollten mal wissen was ihr von unserem Prototypen haltet....

 

Scheibenbremse Vorne Umbau auf 8 Zoll...der erste lauffähige Prototyp ist fertig und wird gerade ausgiebig getestet. 
Sofern es entsprechendes Interesse gibt wollen wir mal eine Kleinstserie probieren. (um Eines vorweg zu nehmen, nur alleine eine Adapterplatte ist zu wenig für den Umbau)
Die Idee ist, wir bauen die von euch zugesendete Gabel fix fertig entsprechend um. (Teilegutachten wird etwas schwierig aber da sind wir gerade am abklären...)  wobei das 10 Zoll Grundbauteil ja auch normal käuflich erworben werden kann)

Derzeit fahren wir die Bremse teilhydraulisch mit verdeckt liegendem Bremszylinder, also optisch nichts am Kotflügel oder Lenker zu verändern notwendig.


 

IMG-20160319-WA0018 (1).jpg

IMG-20160319-WA0016 (1).jpg

IMG-20160319-WA0005.jpg

  • Like 3
Geschrieben

nett umgesetzt...aber ich finde die ganze gabel ansich etwas naja...sagen wir mal zierlich. das eintauchen scheint ihr ja mit der moment-stütze gelöst zu haben...bleibt aber immer noch dieser 10er oder 12er bolzen mit den kleinen nadelhülsen wo das ganze mit befestigt ist?!  ich sehe das ganze projekt eher in der "weil man es kann" schublade...obs sinn macht?! für mich persönlich nicht.

ansonsten schöne spielerei :cheers:

Geschrieben

Hallo Zusammen, aufgrund der doch zahlreichen E-mails usw folgendes Update...

Bremsentest bei 50 bzw. 80km/h problemlos überstanden..ging klasse in die Eisen-knickte nicht weg oder ähnliches.

zum Thema Spurversatz weil das auch aufkam, ein leichter Versatz lässt sich nicht vermeiden-4-5mm sind so wie es jetzt konzipiert ist noch drinnen...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

kurzes Update zur Scheibenbremse..nach einigen optischen "Alterungsanpassungen" sieht der umbau jetzt echt klasse aus. Zudem hat Peter wie gesagt auf vollhydraulisch umgebaut und mit dem härteren Fahrwerk ist das ganze echt gut fahrbar und auch bremsbar.. macht richtig Spass und sieht echt geil aus! 

IMG-20160501-WA0009.jpg

IMG-20160501-WA0011.jpg

Geschrieben

Schaut gut aus und wenn es funktioniert top :thumbsup:

 

Frage zur Momentabstützung (Antidive), gehört die Abstützung nicht parallel zur Schwinge um immer das möglichst gleiche Moment zu übertragen (abstützen)?

 

So ändert sich der Winkel doch stark beim Eintauchen.

Geschrieben

Versteh jetzt nicht ganz was du meinst...Die Zange stützt sich ja direkt an der Gabel ab, sprich der Hebelarm wird ja befestigt... wodurch die Feder und Schwinge ja trotzdem immer in position bleiben....

 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Kurzes Update,..die Vespa Saison läuft und die Scheibenbremse verrichtet ihren Dienst perfekt. Es gibt keinerlei probleme was die Dosierung, bremsleistung etc. anbelangt.. Macht richtig Spass in die "Eisen" zu gehen....

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi Zusammen,

wir werden in 3-4 Wochen die EInzelteile bestellen und dann die Scheibenbremsen Bauen.

Also wer noch Interesse hat bitte melden bei Peter Ferdyn oder Clemens Schnell über FB oder hier im GSF.

 

  • Like 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo clemo31,

 

bei Stöbern bin ich über Eure sehr ansprechende Scheibenbremse gestolpert und finde die Umsetzung sehr gelungen.

 

Eine komplette 10" Scheibenbremse habe ich schon, die war eigentlich für mein 10" VBB Projekt vorgesehen, würde aber auch auf der 8" Struzzo sehr gut aussehen.

 

Könntest Du mir bitte ein paar Infos zum Umfang des Umbaus, der Abwicklung und den anfallenden Kosten zukommen lassen?

 

Danke im Voraus und Gruß vom Niedrrhein

 

Oliver

  • 1 Jahr später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

ja haben wieder einen Roller umgebaut-dieses mal wars meine ACMA...

Können aus der mittlerweile entstandenen Erfahrung (ACMA, VBB) nur sagen, das es optimal funktioniert und die Bremswirkung top ist.

 

Wenn ernsthaftes Interesse besteht bitte mail an 2taktmonkeys@gmx.at oder über unsere FB-Seite....

 

IMG_20180315_192124_resized_20180321_123330696.png

  • 9 Monate später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Servus! 

 

Wie schaut es denn mit Scheibenbremse auf Vespa VBC (150 Super) aus, geht das auch? Offene Felge wie bei der PX, nur eben 8 Zoll. 

  • 1 Jahr später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nach längerer Pause wurde das Set in eine 8Zoll Wideframe verbaut von Schrauberkönig Undi höchst persönlich

Für die Alufelge wurde die Narbe um 0.5mm abgedreht.

 

 

IMG-20220123-WA0006.jpg

IMG-20220123-WA0007.jpg

IMG-20220123-WA0009.jpg

IMG-20220123-WA0008.jpg

Bearbeitet von clemo31
  • Like 2
  • 2 Jahre später...
  • 2 Wochen später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Wenn Du eh schon an der Gabel rumschweißt, wieso nicht die Schwingenaufnahme an der Gabel an einer Seite kürzen und auf der anderen verlängern?

 

Geschrieben

Intressanter Gedanke.

Ich bin ursprünglich davon ausgegangen das es passt.

Wenn ich die Aufnahme versetzte ( unten) muss ich oben auch anpassen.

Würde bedeuten den Kotflügel auch anpassen.

Oder sehe ich das falsch?

 

 

Geschrieben

folgendes habe ich gefunden

 

wenn hintern einen 4.00-8 fahren würdest, dann könntest evtl. den Spurversatz vorne sogar damit ausgleichen?

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Popeye:

IMG-20250128-WA0002.thumb.jpeg.04a2865560b5c9e34ef4631faf262afd.jpegupdate IMG-20250128-WA0001.thumb.jpg.a19cd6722cd15e052cb358d438870814.jpg

4-5mm werden bleiben Koti zu Achse Reifen vorne, das lässt sich nicht vermeiden. Bei hinten 4.00 wird der Versatz der beiden Reifen besser ja das stimmt, wenn du vorne auch 4.00 montierst benötigst du Buchsenbzw. Distanzscheiben weil die Felge sonst an der Gabel ansteht.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte auf einem ungeöffneten original 200er block mit Malle Sport, sip road2, abgedrehten Elestart mal 18,5. Das könnte mit road 3 + Vape und bedingt durch die kalte Winterzeit,welche immer ein bisschen mehr Leistung zaubert, aber hin kommen mit den 22.
    • Ich z.b. Bin sogar ing. Aber halt etechnik. Kann daher nicht erklären warum das so ist. aber so eine din norm lesen kann ich. Und wenn dort steht das federringe keine sicherungselemente sind. Versteh das sogar ich.   Ich mein mit u-scheibe ist es auch minimal besser als ohne u-scheibe. Dennoch zählt die nicht als sicherungselement...   Daher bleib ich dabei. Will man gegen Vibrationen sichern, nimm was ordentliches. Keinen federring....
    • VETO   Das ist absoluter scheissdreck hoch 4 .... Muttern lösen sich nicht ganz (wie klassisch mit Scheibe/Sprengring) sondern nur ein wenig. Damit kann sich die Felge hin-her bewegen und schöööööööne Langlöcher produzieren! Selbst bei einem Spezl so gesehen!!!!!    Gefährliches Halbwissen   noch was:   Selber machen lassen!
    • Du bist ja hier eigentlich schon richtig. Es geht ja um Olack und dessen Erhalt. Aber ich hatte schon an so ein Blech -Topic gedacht. Da gibts allerdings, glaube ich, einige Bessere die das könnten. Oder soll ich das Topic eröffnen ?   Also zeig mal Bilder, das ich sagen kann wie du da ran gehst. Von jeder Unebenheit, Beule, Delle, Falte, Knick...... Dann sehen wir weiter. Und achte auf sinnvolle und scharfe Bilder. Achte auf den Schattenwurf, das erleichtert die Erkennung.   Wird schon, das bekommen wir hin.   Bertram
    • Es ging die ganze Zeit nur da drum, dass er sagt, dass es NICHTS bringt. Das ist halt unwahr. Nur da drum ging es.  Das es da heutzutage was Besseres gibt etc wurde erstens meinerseits nie bestritten und zweitens auch garnicht thematisiert.    Nur mal so: Ich schraube meine Felgen mit M8 Stopmutter plus Scheibe fest.     Aber trotzdem würde ich eher ein normale M8 Mutter mit Federring verbauen als ohne oder nur mit Scheibe. Und das geht auch aus dem Video hervor (Screenshots). Dafür übrigens noch mal danke!   Zum Maschinenbau-Professor fehlt mir der Dipl.-Ing.  Habe das Studium nach 4 Semestern abgebrochen.  Also zum Dipl.-Ing. hat es leider nicht geeicht.   Aber fast …   Ein paar Zettel hab ich schon, wo draufsteht, dass ich Ahnung haben sollte. Aber die haben mich nicht zum besseren Vespa-Schrauber gemacht. Nur ein bisschen noch die Basis fundamentiert.    Und diese Aussage oben kam nur im Affekt, weil ich mich geärgert hatte. Aber wie wissen ja alle, dass zum Beispiel ein Koch göttliche Zylinder bauen kann. Daher zählen Titel einfach mal nix.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung