Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Wir .... meine Frau und ich ... haben uns 2 neue Vespen Primavera 125ccm und eine 150ccm gekauft. Die beiden werden in den nächsten Tagen beim Händler

aufschlagen. Jetzt ist meine Frage an euch, was ist am Anfang zu beachten bezüglich Einfahren, Wartung eventuell Konservierung vor der ersten Tour?!

  • Like 1
Geschrieben

@ sepp 150

du wirst hier nicht glücklich werden.das war mehr so ein gut gemeinter ratschlag.zum thema: wenn du das fahrzeug bekommst dann ist da auch ein serviceheft und ein manual dabei. dort stehen alle tipps die du brauchst.

 

 

 

Geschrieben

Servus Sepp,

der Heizer hat's schon gesagt.

Aber trotzdem sollst du nicht ohne Info bleiben.
Den Korrosionsschutz überlässt Piaggio leider immer noch den Kunden, daher ist es nicht verkehrt frühzeitig Gegenmaßnahmen einzuleiten,  also die Karre strippen und alle Falze und Hohlräume mit Hohlraumschutz behandeln. Gängige bewährte Produkte sind Fluidfilm, permafilm etc. --> Korrosionsschutzdepot.de
Einfahren ?  Nö. Feuer, sonst verpasst du die Möglichkeit das sich die Ringe richtig einlaufen, also Warmfahren und Feuer frei.

http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm



btw. es gibt genug Foren für die Plastomaten.

Wer war's noch ?.... Auch wenn die aus Blech sind- es ist Plastik . Sorry.

 

  • Like 1
Geschrieben

Hab mich mal zurück gehalten....dachte schon was kommt.

Was meinst wie es mir vor 15 Jahren mit ner ET4 ergangen ist!

Auch Blech...auch Vespa...aus dem Club verbannen wollten sie mich wegen Falschtakter!

Und heute....fahren genau diese Kollegen eine 300GTS...und wollen von ihren Sprüchen von Damals nix mehr wissen.

Irgend was von.....man wird älter..und die gehen ja soooo gut...sind so praktisch:laugh:

Und genau so erging es den Sprint/Raly Fahrern die von den GS Usern ausgelacht wurden...diese haben dann die PX/PK Fahrer ausgelacht...und dann waren die Cosas an der Reihe!

Und auch hier finden sich Einige die Automaten aus Blech bewegen....musst bissle in den topics suchen....aber ganz klar ist hier Schaltlastig u. erwarte nicht so viele Infos von hier.

Mal in einem anderen topic wasposten und dann klappt es auch.

Grüße und viel Spaß mit den neuen Vespas

Tom

Geschrieben (bearbeitet)

Cosa, Pk-Automatik? Neumodisches Gelumpe. Wird sich nicht durchsetzen.

 

Bin etwas überrascht, dass das Topic den ersten Tag überlebt hat.

 

btw: Für mich gibt es keine 50er oder 150er Primaveras. Außer meine eigene.:-D

 

20110406_020920.jpg

 

Bearbeitet von 666smallframe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • GSF Topic zur Acma GL150:      GSF Topic zur Acma v52:  
    • In den Videos im Netz um Steuerzeiten zu messen haben eigentlich alle den Zylinder mit Drehmoment angezogen, darum habe ichs auch so gemacht.   Ich werde mal eine 82iger probieren, mal schauen ob ich den leistungseinfall damit beheben kann.
    • Hallo, biete hier die Roller von Rainer thisnotes4u im Auftrag seiner Tochter an. Kisten sind inzwischen alle abgemeldet. Preise hat er mir eine Liste hinterlassen, ich bin aber wenig in der ACMA Materie, also gerne Angebote machen, mehr als nein sagen kann ich ja nicht    1. ACMA V52  VB 8500€ Bj 1952, technisch original bis auf Nagy CNC Kopf. Lief immer gut, aber halt einkanaltypisch eher entschleunigt. 9114km laut Tacho. Meines Wissens alle wichtigen original Teile wie Tacho, Scheinwerfer und Rücklicht, da hat er eigentlich schon drauf geachtet. Bin da aber auch kein Experte also gerne melden wenn was nicht passt.     2. ACMA GL150 VB 8000€ BJ 1956, 28936 km laut Tacho, Pinasco Motor inkl Polini CP Vergaser und Sip Road eingetragen. Hat letztes Jahr noch ein neues Getriebe gekriegt. Umgerüstet auf 10", originale Felgen sind aber dabei.     3. Lambretta TV 175 S3  VB 8500€ BJ 1964 Der letzte Roller den er gekauft hat, wir wollten eigentlich dieses Jahr auf die EL zusammen. Lack ist schonmal neu gekommen, aber schon mit ordentlich Patina und auch nicht soooo gut. Optisch sollte sie noch gemacht werden. Rainer hat zunächst technisch alles auf Vordermann gebracht und da auch nicht gespart. Verbaut ist unter anderem ein 195er RT mit Polini Vergaser und Box auf Basis eines LIS oder LI Motors (weiß ich leider nichtmehr genau reiche ich nach wenn ich es weiß) und BGM Dämpfer vorne und hinten. Eingetragen ist bis jetzt nur ein 125er Motor wegen Zulassung und so. Plan war eben den RT Motor dieses Jahr eintragen zu lassen. Dafür wurden auch schon LED Blinker verbaut. Ausser den Löchern im Lichtschaltergehäuse auch ohne Bohren also reversibel.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung