Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Komisch ... Auch mit dem

trennen. 

 

Du hast doch eine kulu der ziehmlich ersten serie.. Schau mal, ob der kl korb irgendwo schleift. Zu anfang baute der noch etwas weiter nach unten als die aktuelle einteilige variante. 

 

Noch ne möglichkeit, warum es rutscht, wäre, dass die beläge beim ersten durchrutschen zu heiß geworden- und verbrannt sind. Das passiert aber nur, wenn man das durchrutschen ignoriert und weiter knallgas gibt...über längere zeit. Dann hilft es wohl auch nicht, die federkraft zu erhöhen. 

 

 

Schau dir alles mal in ruhe an. Wenn da erwas schleift, arbeite ich s nach. 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Tips, ich hole den Motor die Tage raus und werde alles in Ruhe überprüfen. Werde berichten sobald ich neue Erkenntnisse habe!

 :cheers:

Bearbeitet von Moerc
Schreibfehler
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb BerntStein:

Obwohl Einbau noch was dauert:

Tut man fürs Trennen eine Belagscheibe etwas wölben?

Die superschönen Aluscheiben fässt man ja nicht an...

 

Nein - einfach so verbauen, das Trennverhalten ist vorzüglich.......

Geschrieben (bearbeitet)

Etwas OT: Wollte gerade meine Sonne einbauen und hab das gemerkt -> video. 

Das kann man trotz Minderleistung so nicht verbauen, oder ?

Lager der Nebewelle ist neu. 

Don't let the sun go down on me...

 

Klack.MOV.zip

Bearbeitet von turtleharry
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke t5undtets - das beruhigt !

edit:

liegt das wohl an der Führungen der Aluscheiben auf den Bolzen ?

nur so aus Interesse nachgedacht...

Bearbeitet von BerntStein
Geschrieben

 

2 hours ago, Motorhead said:

das video ist geil!

 

edit: kontrolliert ihr eure postings nicht nachm absenden??? :lookaround:

Nicht um 3am in der Werkstatt wenn man am schrauben ist ;)

MOV Files darf man anscheinend nicht hochladen. Musste das Video jetzt zippen.

So, jetzt aber. Habs in meinem Eintrag hinzugefügt.

Sorry für OT nochmal.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb turtleharry:

Wenn man am Konus der Nebenwelle zieht (ohne Kulu), hat die ca. 2-3mm Spiel.

Is mir in der Vergangenheit so noch nie aufgefallen.

 

Ok. Danke. 

 

Ist echt komisch. Hast du die primär richtig im

lager? Meine erfahrung ist, dass da maximal! 1,5mm spiel sein kann (meistens viel weniger), bis die nebenwelle gegen die primär stößt (wenn die passung nebenwellenlager/nebenwelle nicht mehr so sahne ist). 

 

Oder hast du gar das nebenwellenlager durch den motorblock gehauen?!

Geschrieben

Primär is richtig drin, sonst gäbe es ja auch Probleme mit dem Seegering um die Primär zu sichern. Nebenwellenlager hab ich neu verbaut. Da is mir nichts ungewöhnliches aufgefallen. Schliesst auch bündig mit Gehäuse ab. Nebenwelle ging aber leicht rein und raus aus dem Lager. Is ne alte 3Gang. Muss jetzt auf jeden Fall nochmal spalten und mach dann ggf. ein eigenes Topic auf. 

Geschrieben

Bei manchen Motoren hält das auch auf der Langstrecke. Meist war bei uns der Lagersitz in der kleinen Blockhälfte ausgelutscht. aber fahren immer noch :-D / also noch nie einen Schaden deswegen gehabt. 

 

Geschrieben

Ist dann aber von Vorteil, wenn der Pilz eng anliegt.

Wie ich mich erinnere, kann die Flanke des Gangrads,

mit der sich bewegenden Nebenwelle in die Quere kommen, da gibts gerne mal Zahnausfall.

Laufen tut das, bei uns schon über 5000km

Geschrieben

Danke euch!

Werde den Block nächste Woche nochmal spalten um zu sehen was genau das Problem ist. Da Lager neu ist, kann es ja nur Nebenwelle oder Lagersitz sein. 

Muss also noch etwas Geduld haben, bis bei mir die Sonne scheint.

Geschrieben

Die nebenwelle sollte nicht wandern können... 

Ich nehm da gerne c3 lager, und sollte die welle nicht stramm sitzen wie vorher beschrieben, klebe ich sie mit 638er  rein! 

 

Luk

 

  • Like 1
Geschrieben

 Welle auf lager ja...

Beim alusitz ist das so ne sache..

Wenn der mal ausgelutscht ist, sollte mann das schon mit ner bronze buchse repariern!! Alu mit stahl verkleben ist ja immer so ne sache...

Hab da aber einige positive tests mit loxeal 83-03 gemacht...

Der füllt spalt max 0,2mm...hab damit n lager in einen 0,15mm übermass sitz geklebt... das ging mit hammer nur schwer raus...

 

Luk

Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎02‎.‎04‎.‎2017 um 09:47 schrieb lukulus:

Die nebenwelle sollte nicht wandern können... 

Ich nehm da gerne c3 lager, und sollte die welle nicht stramm sitzen wie vorher beschrieben, klebe ich sie mit 638er  rein! 

 

Luk

 

 

Eine  Nebenwelle von mir geht auch leicht rein und raus, oft auch Nebenwelle im Lager. Der Kupplungspilz hält das ganze aber in Lage würde ich sagen, durch die Kupplungseinstellung ist zwischen Pilz und Ausrücklager quasi kein Spiel.

Wenn die Welle soviel Druck aufbaut, das sich die Kupplungsfedern komprimieren, hält das ein strammer Lagersitz auch nicht lange.

Ist das wirklich so problematisch?

Mich wunderts eh immer, daß das kleine Lager die Kuppelei so mitmacht, geht ja immer voll axial auf die Kugeln.

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben
Am 3. April 2017 um 17:40 schrieb Fizz:

Mich wunderts eh immer, daß das kleine Lager die Kuppelei so mitmacht, geht ja immer voll axial auf die Kugeln.

 

Macht es scheinbar nicht! :-D ich hab grad meinen motor offen und mal einen blick draufgeworfen. Der innenring hat etwa 0,5mm axiales spiel zum außenring. Die welle lässt sich munter hin und her kippen, obwohl die passung wellenzspfen/lager stramm ist. Läuft aber schon was länger das lager. 

 

 

Geschrieben

Trotz Regenwolken scheint bei mir heute die Sonne. 

Nachdem ich Nebenwellenlager auf C3 getausch und zusätzlich eingeklebt habe, war auch das Spiel der Nebenwelle dann auch weg. Sonne tut was sie soll und ist super leicht zu bedienen. Ist für den kleinen Kurzhuber (102ccm) etwas overkill, aber ich fand die Entwicklung der Kulu von Tag eins spannend und da ich ne neue Kulu brauchte, hab ich mir gleich die Sonne gegönnt. Super Arbeit Jannis!

Vielen Dank. 

Geschrieben

Gestern erste kurze Testfahrt mit neuer Kupplung, neuste Generation mit integriertem Andrucklager.

Fahre das ganze mit XL2 Deckel.

Hebel am XL2 Deckel muss kurz gebogen werden, 2x 90° ca.

Hebel am Lenker, ich hab die Spitzen Antiken, Anschlag ein bisschen zugefeilt, dann passt der Trennweg.

Mit 16 Federn, leicht zu ziehen.

Trennt auf Anhieb!

 

Ich hab auch die 1 Generation, die lief vorher im Motor.

 

Die neue Generation ist noch etwas feinfühliger was den Schleifpunkt betrifft. Die Verbesserungen sind alle gelungen, Blockfisch ist genial.

 

Wobei die 1. Generation auch gut ist, keine Frage.

 

Alles in allem, die einfachste und am Besten funktionierende Kupplung die ich je hatte.....

Weiter so Jannis, ich hoffe, Ersatzteile bekomm ich in 10 Jahren auch noch :-D

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich finde, beim Einkuppeln, packt sie etwas früher, schleift schön gleichmäßig und macht dann definiert zu.

 

Fühlt sich alles ein bisschen definierter an.

 

Die 1. Generation, mit Zauberscheiben, packt etwas später, ist aber auch ein anderer Roller, auch Xl2 Deckel, aber PK, also anderer Lenker, wenn das was ausmacht.

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Morgen ☕  Eigentlich wollte ich keinen neuen Beitrag erstellen aber ich finde wenig Infos wie man eine orginale GTR Sitzbank erkennt. Weiße Nähte. Keder immer grau? Bezug mit leichtem grün Schimmer? Ich Frage weil ich immer noch eine suche 🙃 Allerdings ist es gar nicht mehr so einfach etwas zu bekommen. Habe eine Reparatur bedürftige gekauft aber die hat einen braunen Keder. Gab es das? LG Tom 
    • Vhsb 34  auspuff vra  e 220 Single unbearbeitet kurbelwelle 60er overrev
    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung