Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

habe in meine GS4 einen Umrüstkabelbaum für PX Motor eingebaut. Kabelbaum ist vom Rollladen. Nun muss ich mein Zündschloss/Lichtschalter mit dem Kabelbaum verbinden. Habe aber keinerlei Anhaltspunkte wo welches Kabel hingehört. 

Hat jemand vielleicht einen Plan oder Bilder von der richtigen Belegung? Oder kann mir anderweitig weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus 

Grüße Andy

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hast Du ein Multimeter, den Schaltplan der GS und den Plan des Umrüstkabelbaumes zur Hand?

Du solltest erstmal herausfinden, wie die Schalter im Detail funktionieren, der Rest erklärt sich dann anhand der Stromlaufpläne hoffentlich von selbst.

Ich hab einen PX Motor in der GS/4, aber mit den originalen Schaltern und dem Zündschloss kann ich leider nicht dienen, da bei mir ein anderer Lenker verbaut ist.


Alternativ würde es sicher Sinn machen, eine Info über deinen Standort zu verlieren.

Vor Ort wäre es sicher kein großes Ding, DIr etwas unter die Arme zu greifen.

 

Grüße,

Arne

Geschrieben

Hallo,

habe leider keinen der Schaltpläne und auch über die genaue Funktionsweise der Schalter kann ich nicht genau sagen wie sie funktionieren. Das ist ja mein Problem.

Multimeter ist vorhanden. Standort ist Aichach

Grüße

 

Geschrieben

hab schon wirklich oft nach Plänen gesucht. Aber diese Seite leider noch nicht gefunden. Man kann ja auch nicht alles wissen. 

Leider sind aber auch auf diesem Plan die Blinker nicht mit eingezeichnet. 

Also Lampe und Zündung ist glaub ich kein das rauszumessen. Aber wo kommen dann die blinker drauf? 

zumal der Neue Kabelbaum andere Farben hat. 

Und nein ich will hier nicht das ihr für mich sucht oder meine Hausaufgaben macht. Wenn ich mich auskennen würde dann hätte ich nicht hier reingeschrieben.

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb GS4andy:

hab schon wirklich oft nach Plänen gesucht. Aber diese Seite leider noch nicht gefunden. Man kann ja auch nicht alles wissen. 

Leider sind aber auch auf diesem Plan die Blinker nicht mit eingezeichnet. 

Also Lampe und Zündung ist glaub ich kein das rauszumessen. Aber wo kommen dann die blinker drauf? 

zumal der Neue Kabelbaum andere Farben hat. 

Und nein ich will hier nicht das ihr für mich sucht oder meine Hausaufgaben macht. Wenn ich mich auskennen würde dann hätte ich nicht hier reingeschrieben.

 

 

Komm schon. Das war Treffer Nummer Eins. Google, dein Freund.

 

Kurz darauf kommst Du dann auf diesen Link:

Da gibts dann auch Blinker.

Jetzt musst Du nur noch rausfinden, was Du da gekauft und verbaut hast.

Den Rollladen kenn ich nicht, bzw. der den ich kenne macht bei mir zuhause die Räume dunkel. Manuell. Ohne Strom. ;-).

Wenn Du den Rollerladen meinst kann Dir sicher dort jemand helfen.

War denn bei dem Teil keine Zeichnung dabei?

Ohne Details kein Strom.

Ganz einfach.

 

 

Geschrieben

ich muss nochmal schauen ob nicht doch noch irgendwo ein Schaltplan vom neuen ist, ansonsten muss ich mir dem beim Rollladen Pfaffenberg besorgen. 

Wobei der natürlich nicht auf Gs4 speziell passt. Das ist ein umrüstsatz px auf Oldie allgemein. 

Aber mit deinem letzten Link glaub ich könnte es klappen da darauf die Blinker eingezeichnet sind. :wheeeha:

Vielen dank schon mal. 

 

Geschrieben

Hab jetzt auch keinen für Gs4 aber für Sprint 12V mit Blinker ohne Batterie für Px Motor fotagrafiert.

Dieser Plan war beim Kabelbaum vom Rollerladen dabei.

Vielleicht hilft er dir was.

IMG_20170228_172616.jpg

Lg Ikearoller

Geschrieben

Vielleicht wennst die Kabel des Killschalters dort zusammenlaufen lässt...aber ich bin wirklich kein Elektrikprofi...nein wirklich nicht

 

Lg und viel Erfolg

Geschrieben

So hab dann heut mal 3 stunden Kabel angeschlossen und probiert. Licht brennt jetzt solange bis ich die Lampenfassung an den Rahmen bringe, danach ist wieder dunkel. ???

IMG_2844.JPG

Geschrieben

Hi, du wirst einen separaten Kill-Schalter benötigen, weil bei der GS 4 mit Batteriezündung das Zündschloss in der "Off" Stellung alle Kreise öffnet, du aber für den Kill-Schalter einen Schließer brauchst. Auf Deutsch, du brauchst einen Schalter mit dem du das äußere, grüne Kabel der PX- Blackbox auf Masse schalten kannst um den Motor abzustellen. Gruß Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war nicht so schwierig. Für alle möglichen Teile wie neue Stoßdämpfer, die Haube und 1-2 Kleinteile habe ich Schwar, Schokobraun, Orange und Gold als sprühlack in ein Schälchen gesprüht und mit dem Finger (Gummihandschuh) aufgetupft. Wenn man die Farben nicht vermischt, kann man einen hervorragenden Rosteffekt hinbekommen. (Siehe Kebras Nachpatinieren Topic)   Dann habe ich den Beigegrau Farbton der Vespa als Lack angemischt und mit einem Pinsel partiell aufgemalt. Nachdem das getrocknet war habe ich mit Akrylfarbe (orange, rotbraun, schwarz) die Verfärbungen auf dem Lack aufgemalt. Kleine Spritzer, Risse und Verfärbungen kann man gut auftupfen.   Am Besten, man stellt sich ein Originalteil daneben, damit man es nicht übertreibt oder es nicht dazu passt. Edit: Baba hat natürlich Recht. Wenn ich irgendwo eine VNB-Blechhaube bekomme, wird echtes Blech verwendet. Aber erstmal muss das Ding laufen!  
    • Kummerkasten. Nun gut. Meine Hühner durften an der Ostsee bleiben und ich musste heim.   Während die es sich gut gehen lassen, muss ich malochen und daheim auch noch zig Sachen erledigen, während mich die Birkenpollen mal wieder umbringen.   Ich will zurück…da muss ich nicht ständig niesen…noch 13x schlafen, dann darf ich wieder hoch…wenn nur die Fahrerei nicht wäre…määäähhh
    • Der Jiri (Recklinghausen) hatte das mal an einer damals neuen Inderin gemacht. Eine von den Inderinnen die über die Motoretta nach Deutschland gekommen sind. Unter dem Klarlack hatte sich nach einiger Zeit Streifen und Ansätze von Korrosion gebildet. Damals wohl nicht gewünscht heute ergibt das eine schöne Patina. Der Roller müßte heute noch im Aachener Raum sein leben fristen.  
    • Inspiriert von nebenan.   “Sohn, wo willst Du mit der Mikrowelle hin?“ “Ich geh aufs Feld und fang mir nen Starfighter!“
    • habe mir angewohnt beim Gehäusezusammenbau vor dem Verschrauben einen Zyl zu stecken und zu verschrauben um einen plane Fussdichtfläche zu bekommen und dann erst das Gehäuse zu verschrauben     Außerdem ziehe ich den Zylinder oben sowie den Kopf immer mit Schleifpapier auf einer Glasplatte ab. Schwimmerkammerdeckel auch!   8,5er Getriebe wäre mir da zu kurz!   Die original Piaggio Ele Polräder sind passend "unwuchtig", das Zubehörgeraffel meistens nicht  daher vielleicht die verstärkten Vibrationen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung