Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Drei Heidenau K80 3.5 – 10 auf neue Felgen verbaut und nur zwei sind fahrbar.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe schon 2 bei verschiedenen Werkstätten für Trinkgeld ab- & aufziehen lassen - ja es geht schwer, je nach Gerät machts au was an der Felde.

Wie zu Beginn des Topics merhfach ausgekommen. Vllt. gabs in der ersten Charge etwas.

Geschrieben
Am 20.2.2018 um 14:04 schrieb blaa:

Von dem K80 SR gibt es zwei Ausführungen

TT = Ausführung mit Schlauch
TL = Ausführung ohne Schlauch

Ich habe bisher die TT Variante auf den normalen Felgen ohne Probleme montiert/demontiert

 

Ich hab den auf Grund (noch) mangelnder Verfügbarkeit in 3.0x10 grad drei mal in 90/90/10 als TL verbaut. Völlig ohne Probleme, mit Schlauch auf normaler V50 Felge! 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am ‎28‎.‎05‎.‎2018 um 08:36 schrieb ludy1980:

Es geht los...

A0539025-6573-4861-82C7-5EEA5D96FF3D.png

 

Haben die das jetzt echt war gebracht für die Fuffis?
Na dann hat mein/unser penetrantes Nachfragen ja doch etwas gebracht:wheeeha:

Bearbeitet von keffaspezial
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo beisammen,

fahre seit 2 Wochen den K80sr TT 3.5x10 und bin bisher sehr zufrieden.

Sitzt gut auf original Piaggio Felgen, mit Montagepaste kein Problem.

Perfekter Rundlauf. Hatte vorher City Grip Winter drauf. Grip war auch gut
und auf nasser Fahrbahn keine Problem. Aber der Rundlauf war schlecht!

Bin gespannt wie sich der K80sr im Alltag bzw. auf nasser Strasse schlägt.

 

LG
Andreas

Bearbeitet von HandreasH
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre den Reifen seit ca. 1 1/2 Jahren auf der GayS4 (20ps 20nm) 

In 3.50-10

bin top zufrieden 

 

als 90/90-10 auf dem M200 und jetzt auch in 3.00-10

 

absoluter Lieblingsreifen für den Straßenbetrieb

 

wie viel gebt ihr da drauf?

 

Sf

Lf

Auf der Straße 

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
Am 18.6.2018 um 18:17 schrieb konrektor:

Ich fahre den Reifen seit ca. 1 1/2 Jahren auf der GayS4 (20ps 20nm) 

In 3.50-10

bin top zufrieden 

 

als 90/90-10 auf dem M200 und jetzt auch in 3.00-10

 

absoluter Lieblingsreifen für den Straßenbetrieb

 

wie viel gebt ihr da drauf?

 

Sf

Lf

Auf der Straße 

 

Lf: 1,9/2,3 aktuell

Sf: noch nicht verbaut

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Marty McFly:

 

Lf: 1,9/2,3 aktuell

Sf: noch nicht verbaut

 

Hast für die Sf eine ungefähre Richtlinie. Hab der auch welche spendiert.:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Marty McFly:

 

Welches Handbuch?

 

 

Gibt doch die kleinen Piaggio Heftchen. Hab da mal sämtliche auf irgendeiner Seite runtergeladen. Da standen die Werte drin.

 

Müsste von einer PV gewesen sein. Kann ich raussuchen.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb rider:

 

Gibt doch die kleinen Piaggio Heftchen. Hab da mal sämtliche auf irgendeiner Seite runtergeladen. Da standen die Werte drin.

 

Müsste von einer PV gewesen sein. Kann ich raussuchen.

 

Ok, ich hab nur deswegen gefragt, weil die Anleitungen aus einer Zeit stammen, als die Reifen noch ganz anders aufgebaut waren. Bei modernen Reifen macht man potenziell etwas mehr Druck rein.

  • Like 1
Geschrieben

Für die unmodernen Reifen werden für

PK 50 (S)  vorne 1,25 atm und hinten 1,6 atm

PK 125 (S) vorne 1,5 atm und hinten 1,75 atm solo und 3 atm im Soziusbetrieb empfohlen.

Laut service manual bei scooterhelp.

  • Like 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Marty McFly:

 

Ok, ich hab nur deswegen gefragt, weil die Anleitungen aus einer Zeit stammen, als die Reifen noch ganz anders aufgebaut waren. Bei modernen Reifen macht man potenziell etwas mehr Druck rein.

 

Bitte um Quellen. :-)

Geschrieben

Wenn ich mich recht erinnere, sind die alten Luftdruckangaben ohne den Atmosphärendruck - soll heißen Angabe + 1 bar sollte korrekt sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe gehofft, es gäbe einen Ansauger für einen 28/30mm Vergaser. es ist allerdings wieder für einen 25mm Vergaser bestimmt.   der RVA-100? ja bestimmt.  und ja die zündkerze passt in den Motorraum :) 
    • Beschreibung:Motovespa 160 electronic Preis: 2500€ Standort:Úbeda España.   Preis angeben! 2500€ Ort angeben!  Úbeda 23400 Andalucia Spanien Richtig beschreiben! Motovespa 160 electronic ignition 12v. Is just the same body and the same engine than 160 gt. The vespa runs, horn, lights, right. It has no rust. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! No Ohne Eigentum kein Verkauf! Mein          
    • Offtopic. Dito. Wobei der inhaltliche Verfall mich mehr gestört hat als die 2 Wochen Lieferungsverzögerung bei jeder Ausgabe. Das schlägt in den letzten Jahren so einen Weg ein wie die Motoretta seinerzeit. Weg von der Szene, hin zu dem was der Markt oder Lifestyle gerade so hergibt. Und für 85%  Scomadi, Royal Alloy und sonstige asiatischen Kram brauch ich kein englisches Magazin importieren.  Teste jetzt mal ein Jahresabo Scooter Nova. Die erste Ausgabe war auf jeden Fall schon mal pünktlich.
    • Beschreibung: Motovespa t5 Sport. Original paint with documets. Little milliage. Preis: 2100€ Standort:Úbeda, Jaén, Andalucia, España.   Preis angeben! 2100€ Ort angeben! Úbeda Andalucia Richtig beschreiben!Motovespa T5 sport with all the documets  Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! No. Ohne Eigentum kein Verkauf! Mein    
    • Nach über 15 Jahren? Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information