Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Drei Heidenau K80 3.5 – 10 auf neue Felgen verbaut und nur zwei sind fahrbar.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb witt25:

Hat den 100/90-10 schon mal jemand vernünftig auf IRGENDEINE Felge verbaut bekommen?

Völlig problemlos. Guckst Du KLICK

Geschrieben
Am 16.2.2019 um 17:48 schrieb witt25:

Hallo, 

trifft zwar nicht ganz das Topic das es bei mir um einen Heidenau 100/90-10 geht aber ich denke hier passt es rein. 

Hat den 100/90-10 schon mal jemand vernünftig auf IRGENDEINE Felge verbaut bekommen? Hab das jetzt auf 3 Lamy Felgen probiert und krieg das nicht hin.

SIP Alu  geht zwar drauf aber springt nicht über den Hump auch mit 7 Bar und  Flutschi bis zum abwinken und warm machen nicht

BGM Edelstahl (sehr schöne Felge anbei bemerkt) keine Chance. Der Reifen ist so eng das man den nicht mal "angesetzt" kriegt. Will mir da auch nicht die Felge versauen mit irgendwelche halb zusammen schrauben und dann  3 Bar rein Experimenten.

Das gleiche bei der original Lamy Felge 

Hatte hier jemand der die auf die Original Vespa Felge bekommen hat, hat aber geeiert wie Sau da der Reifen auch nicht sauber bis an den Holm gerutscht ist.

Hab ja schon so manchen Reifen montiert, aber bin ich einfach zu blöd? Geht das mit den Reifen nicht? Irgend eine super Trick der mir die letzten 25 Jahre entgangen wäre?Danke Gruß Tim

 

 

 

Auf Piaggio Felgen hatte ich überhaupt keine Probleme! 

  • Like 1
Geschrieben
Am 16.2.2019 um 17:48 schrieb witt25:

Hallo, 

trifft zwar nicht ganz das Topic das es bei mir um einen Heidenau 100/90-10 geht aber ich denke hier passt es rein. 

Hat den 100/90-10 schon mal jemand vernünftig auf IRGENDEINE Felge verbaut bekommen? Hab das jetzt auf 3 Lamy Felgen probiert und krieg das nicht hin.

SIP Alu  geht zwar drauf aber springt nicht über den Hump auch mit 7 Bar und  Flutschi bis zum abwinken und warm machen nicht

BGM Edelstahl (sehr schöne Felge anbei bemerkt) keine Chance. Der Reifen ist so eng das man den nicht mal "angesetzt" kriegt. Will mir da auch nicht die Felge versauen mit irgendwelche halb zusammen schrauben und dann  3 Bar rein Experimenten.

Das gleiche bei der original Lamy Felge 

Hatte hier jemand der die auf die Original Vespa Felge bekommen hat, hat aber geeiert wie Sau da der Reifen auch nicht sauber bis an den Holm gerutscht ist.

Hab ja schon so manchen Reifen montiert, aber bin ich einfach zu blöd? Geht das mit den Reifen nicht? Irgend eine super Trick der mir die letzten 25 Jahre entgangen wäre?Danke Gruß Tim

 

 

 

Habe den 100/90 auf Cosa Felge und geteilter Pinasco drauf. 

Ist zwar ne Plagerei, aber geht. 

Geschrieben
Am 25.2.2019 um 21:17 schrieb PXCop:

der 100/90-10 geht auch auf die 2.50-10 SIP Schlauchlos-Felge drauf..

 

E96F0860-0ABA-4B99-89D7-FD28F503F55C.jpeg

Das rauf soll ja nicht das Problem sein, wenn abgefahren einfach komplett entsorgen und ab dafür ;-) 

Geschrieben

Jungejunge – ich hatte noch nie solche Stinkereifen – einen Tag im Auto liegen gehabt und ich glaube ich brauche ein neues. Sind meine besonders frisch? :-D

Geschrieben

Kann mir jemand sagen warum meine unterschiedliches Profil haben. 100/90 und 100/80, einziger Unterschied die DOT bei dem mit mehr Profil 17/18 (100/80) der Andere 44/18. War da 

mal ein anderes Profil drauf?

EC0040BA-FDFB-4D39-B316-EAE5962F25AF.jpeg

AAAF98E4-DD26-4213-99A1-451D71E0AF8A.jpeg

Geschrieben
Is beim 3,50 und beim 3,0 auch so.....

Kann das jemand für 100/80 bestätigen?

Nicht dass der Nächste gleich kommt...

 

edit sagt scheint generell normal zu sein, danke Jungs!

 

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so loite,

ich weiss jetzt nicht mehr weita.

 

Letztes Jahr den K80SR auf die SIP Felge kleben lassen (in Wirklichkeit weiss ich aba nicht, was drauf ist)

Heute Nacht schon wida luft draussen. Das fühlt sich danach so scheisse beim fahren an.

 

Mich nervt es an wie die Hammersau, der Reifen ist Quasi neu. Muss ich die Scheisse jetzt runterroppen und wegschmeissen und für 40 nen neuen Reifen draufbappen???

Geschrieben

Naja, dass die Felge SIP 1.0 Schlauchlossfelge am Rande der DIN Norm ist, sollte ja bekannt sein. Hinzu kommt der stabile Aufbau der Heidenauflanke/Karkasse.

 

Dher lieber den Fehler bei der Felge suchen und nicht beim Reifen..

Nicht umsonst wurde mittlerweile die Felge vom SIP neu aufgelegt.. Version 2.0

 

Bei uns im Club sind wir zum Teil auf der Pinascofelge unterwegs, das funktioniert super.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb blaa:

Naja, dass die Felge SIP 1.0 Schlauchlossfelge am Rande der DIN Norm ist, sollte ja bekannt sein. Hinzu kommt der stabile Aufbau der Heidenauflanke/Karkasse.

 

Dher lieber den Fehler bei der Felge suchen und nicht beim Reifen..

Nicht umsonst wurde mittlerweile die Felge vom SIP neu aufgelegt.. Version 2.0

 

Bei uns im Club sind wir zum Teil auf der Pinascofelge unterwegs, das funktioniert super.

OKAY!

Geschrieben

du kannst mal diese reifensprays probieren, kleine löcher kriegen die gut abgedichtet. solange es nicht das ventil ist.

und stell dich drauf ein das es eine sauerei wird beim demontieren.

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb heizer:

du kannst mal diese reifensprays probieren, kleine löcher kriegen die gut abgedichtet. solange es nicht das ventil ist.

und stell dich drauf ein das es eine sauerei wird beim demontieren.

Yeah!

Geschrieben

K80SR auf Pinasco Alus ist in 5min mit flutschi erledigt.. am längsten dauert das einfädeln der tausend schrauben.

Demontage geht auch recht einfach, mit Bremsenreiniger anlösen und mit Schraubstock und hölzchen zum unterlegen. da wär manchmal eine 3. Hand fein. 

Geschrieben
Am ‎03‎.‎04‎.‎2019 um 09:52 schrieb ösirally200:

K80SR auf Pinasco Alus ist in 5min mit flutschi erledigt.. am längsten dauert das einfädeln der tausend schrauben.

Demontage geht auch recht einfach, mit Bremsenreiniger anlösen und mit Schraubstock und hölzchen zum unterlegen. da wär manchmal eine 3. Hand fein. 

Hast Dus mit der Hand gemacht oder mit der Maschine?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb heizer:

pinasco alufelgen sind zweiteilig, d.h. also locker zu montieren mit der hand.

yeah!

achso. und die halten echt dicht? haben die ne abe?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb der.Baum:

achso. und die halten echt dicht? haben die ne abe?

 

ja die halten dicht.

nein.

aber gibt glaub ein topic über die felgen. findet man mit der suche.

 

Bearbeitet von heizer
Geschrieben (bearbeitet)

hab grad 2x HEIDENAU K80 SR 90/90-10 in tubeless mit schlauch auf original piaggio felgen verbaut.

war vorgewarnt dass es schwer raufgehen soll, aber ging leicht wie immer....

 

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb milan:

gibt es hierfür einen Grund?

 

TL Reifen können/dürfen auch mit Schlauch gefahren werden.

 

Von daher hat er vielleicht mangels Verfügbarkeit eines TT Reifens einen Satz TL montiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung