Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Drei Heidenau K80 3.5 – 10 auf neue Felgen verbaut und nur zwei sind fahrbar.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb milan:

gibt es hierfür einen Grund?

 

es gibt keine 90/90 10 in TT, die dimension ist aber bei mir eingetragen.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ich habe eben einen K80SR-Reifen 100/90 x 10 TL, der ca. 3 Jahre auf einer Lambretta-Widerim saß, demontiert . Business als usual. :whistling:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb der.Baum:

Es geht ja vorallen doch um das montieren auf Einstückschlauchlosfelgen. teilbar kann ja jeder!

:wacko:

 

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett.

Schau halt nach dem Topictitel und lies auch mal weiter vorn.

  • Thanks 1
Geschrieben

Hinterreifen ?

im Ernst :

beschreib mal Bitte den Fahrstil.

ob wald und wiesen oder nicht:

rasterlos hat auf Tour mit um die 50kg Gepäck nach 3500 oder so noch mehr drauf gehabt.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb BerntStein:

Hinterreifen ?

im Ernst :

beschreib mal Bitte den Fahrstil.

ob wald und wiesen oder nicht:

rasterlos hat auf Tour mit um die 50kg Gepäck nach 3500 oder so noch mehr drauf gehabt.

 

Ich würde ihn jetzt als "normal", höchstenfalls etwas spritzig bezeichnen.

War auch etwas überrascht.

Geschrieben

Warum schaut man nicht gelegentlich auf die Verschleißmarken

 

K80SR-3000.thumb.jpg.f454289cbecbb68e3839e4ad5f316d02.jpg

 

und fährt einen Reifen bis auf die Leinwand runter?

Sooo teuer sind doch Reifen garnicht.

Geschrieben

Ich mache das normalerweise auch nicht. Als ich vor einigen Tagen nach dem Reifen geschaut habe, sah er in etwa aus wie deiner. Hab deswegen schon den neuen Reifen auf ne Felge aufgezogen und wollte jetzt am Osterwochenende den Reifen wechseln.

Dass es jetzt so schnell ging, war mir nicht klar und bewusst.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb T5Rainer:

Warum schaut man nicht gelegentlich auf die Verschleißmarken

 

K80SR-3000.thumb.jpg.f454289cbecbb68e3839e4ad5f316d02.jpg

 

und fährt einen Reifen bis auf die Leinwand runter?

Sooo teuer sind doch Reifen garnicht.

 

 

DAs kann ja wirklich jeder... ( also schauen ) 

 

man muss auch mal ausserhalb der Norm unterwegs sein :-)

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb der.Baum:

Schon wieder platt......

DD04A141-B71F-4A06-89A6-1B7DB13F528B.thumb.jpeg.4c0fe34c4de3e324e90716ea15dc4df9.jpeg

 

Noch kein Pannenspray drin.

Über nacht. Dann aufgaypumt und gefahren. Am abend wida platt

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb der.Baum:

Über nacht. Dann aufgaypumt und gefahren. Am abend wida platt

 

vor 17 Minuten schrieb Motorhead:

einfach neuen schlauch rein (und bitte kommt mir jetzt nicht mit schlauchlosfelgen :laugh:)

 

Ich hab das jetzt nicht langfristig mitverfolgt.

Passiert das öfter?

Felge checken auf Schäden, Reifen innen überprüfen + sauber machen (evtl. noch Talkum innen drauf, einige schwören darauf, ich hatte bisher auch ohne noch nie Probleme), beim Zusammenbau auch penibel darauf achten, dass der Schlauch sauber und nicht verspannt im Mantel und der Felge (v. a. Ventil/Ventilöffnung) liegt und auch nicht zwischen die beiden Felgenhälften geklemmt werden kann.

Dann sollte "eigentlich" nix schief gehen.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb der.Baum:

Über nacht. Dann aufgaypumt und gefahren. Am abend wida platt

Dann schau doch erst mal, wo er die Luft verliert. Aufpumpen, unter Wasser halten und schauen wo die Bläschen aufsteigen:gsf_chips:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir einer sagen, ob das Schaltklauen-Werkzeug hier als STL zum download verfügbar ist, dass würde ich mir gerne drucken. Grüße 
    • Wie meinst Du das "Schreibt bitte jemand was, damit ich das testen kann?" Wenn ich kann, helfe ich sehr gerne. 
    • Jupp das stimmt. Oder auch mehr Wände als 2 oder 3. Dann werden die Teile auch immer sehr stabil. Alles in Kombi und Du erhältst schon sehr stabile Teile.
    • Wo? 41470 Neuss Preis: 600 VB     Ich verkaufe hier meine Piaggio Ciao Mix. Nach einem Kolbenfreser bei gut 40kmh habe ich Zylinder und Kolben gewechselt. Der Motor rattert nun aber läuft. Ich denke mal, dass die Kurbelwelle oder die Lager vielleicht auch einen abbekommen haben, ich habe aber wirklich keine Lust mehr wieder den Motor auszubauen. Zeit ist ja auch immer so ein Ding. Sie hat holländische Papiere mit 45 km/h Zulassung. Es sind ein Gianelli Auslpuff, ein Polini Luftfilter und originale Chrom Schutzbleche verbaut. Der Einlass wurde vom Vorbesitzer auf ca. 11 mm vergrößert. Sie fuhr bis zum Kolbenfresser GPS 48. Außerdem dabei: Ersatzzündspule Passender Hauptständer Pedalwelle mit Ritzel Diverse Kleinteile und Düsen Mix Öltank Weiterer Originalzylinder   Es handelt sich um mein Eigentum. Gerne melden bei Interesse :) Bei Bedarf könnt ihr das Versicherungskennzeichen haben.    
    • die von mir verlinkten passen dann aber nicht für deine sonne1. ich glaube aber anhand deines posts, dass du das schon gemerkt hast. ich korrigiere den link.. sck hat den shop umgebaut. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung