Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt: T5 Motorgehäuse


mottin86

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit zusammen,

 

T5 Gehäuse auf Membran gefräst. Das Gehäuse hatte einen Kurbewellen Schaden, wurde geschweißt und fachmännisch gespindelt Fotos auf anfrage. Der Motor hatte ein paar Ausbrüche aber keine Risse in der Lagergasse. Im Grunde wurden keine Tragenden stellen beschädigt, es sah nur wüst aus. Teile von der Zentrierung wurden beschädigt und widerhergestellt, der Drehschieber wurde getötet daher auf Membran.

 

 350€  250€ 200 € FAUBE Reserviert

 

grüßle

motte

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wegen der ganzen anfragen:
 

KEIN EINZELVERKAUF!!!!!

 

wer einzelkomponenten weill, soll mir ein gutes Angebot machen und den rest selbst verkaufen. ich möchte platz schaffen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Zitat

 

t5! ehrlich jetzt!

das kauft doch sonst jeder

 

Ich persönliche kann mir vorstellen, dass die Einleitung (Gehäuse hatte ein Kurbelwellenschaden, ...  hatte ein paar Ausbrüche aber keine Risse in der Lagergasse, ... im Grunde wurden keine Tragenden stellen beschädigt, es sah nur wüst aus ...") in Verbindung mit den Fehlteilen den Preis für den potenziellen Käufer etwas hoch erscheinen lässt. 

 

Möglicherweise kann die Zahl der Interessenten auch dadurch erhöht werden, dass du Bilder reinstellst.   

Geschrieben

kann ich mir auch vorstellen.

 

die staffelung steht ja dort. am Gehäuse kann man schon verhandeln.

da aber noch keiner nach Bildern gefragt hat und mein Speicherplatz hier begrenzt ist, gibt es diese eben auf nachfrage.

 

preise für vespa schrott erscheinen mir im letzten jahr durch die bank ungefähr um Faktor 2 zu hoch. aber warum sollen wieder alle absahnen nur ich nicht? sehe ich auch nicht ein. unfaire preise für alle :shit:

Geschrieben

da der Motor weder graß noch mais frisst wenn er im regal liegt ist meine Zündschnur relativ lang.

ich werde aber mal zusehen, dass ich ein paar Fotos online stelle.

 

da ich die welle vermutlich doch selbst verbaue gäbe es das Gehäuse auch einzeln im VK. preis darf vorgeschlagen werden.

  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
    • Ich denk mal drüber nach...      Aber wehe, hinterher jammert Einer rum
    • Ja das täuscht da ist kein Spalt, das ist das Gehäuse, wenn man genau hinsieht erkennt man das.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung