Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Comunity,

Ich weiß, dass dieses Thema hier schon sehr "ausgelutscht" ist, aber gerade deshalb möchte ich gerne nochmal davon anfangen:
Welche Tuning-Möglichkeiten bieten die Vespa PX 150 Modelle ab 2011? 
In den gefühlt 29274729927 Beiträgen zu diesem Thema stehen immer andere Informationen und mich und ich glaube viele andere würde einfach interessieren: was ist möglich? Und zwar, was ist legal möglich aber auch: was ist nicht mehr so ganz legal ;) möglich? 
Die Kostenfrage soll in diesem Fall nicht im Vordergrund stehen, sondern einfach die Frage nach den Möglichkeiten die hier überhaupt noch bestehen (legal oder illegal). 
Ich brauche keine Informationen darüber, wie böse Tuning sein kann, wie unberhältnismäßig teuer das Ganze werden kann oder dass ein Model von vor 89 doch viel besser sei. All diese Beiträge sind für mich eher unbrauchbar. 
Ich hoffe ihr versteht meine Frage und könnt mir präzise Antworten geben und mir so ein großes Stück weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Moritz
Geschrieben

 

 

 Du hast eigentlich keine Möglichkeiten Deine Kiste legal zu tunen da du die gesetzlich vorgeschriebenen Geräusch- und Abgasemmisionswerte nicht mal eben schaffen wirst... :-D

 

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 14.4.2016 um 12:56 schrieb schlubbi:

 

 

 Du hast eigentlich keine Möglichkeiten Deine Kiste legal zu tunen da du die gesetzlich vorgeschriebenen Geräusch- und Abgasemmisionswerte nicht mal eben schaffen wirst... :-D

 

 

 

 

 

Aufklappen  

Nicht einmal der Auspuff oder sowas? Und wie sieht es illegal aus?

danke für die Antwort 

Geschrieben
  Am 14.4.2016 um 12:46 schrieb _moritz_:

Hallo liebe Comunity,

Ich weiß, dass dieses Thema hier schon sehr "ausgelutscht" ist, aber gerade deshalb möchte ich gerne nochmal davon anfangen:
Welche Tuning-Möglichkeiten bieten die Vespa PX 150 Modelle ab 2011? 
In den gefühlt 29274729927 Beiträgen zu diesem Thema stehen immer andere Informationen und mich und ich glaube viele andere würde einfach interessieren: was ist möglich? Und zwar, was ist legal möglich aber auch: was ist nicht mehr so ganz legal ;) möglich? 
Die Kostenfrage soll in diesem Fall nicht im Vordergrund stehen, sondern einfach die Frage nach den Möglichkeiten die hier überhaupt noch bestehen (legal oder illegal). 
Ich brauche keine Informationen darüber, wie böse Tuning sein kann, wie unberhältnismäßig teuer das Ganze werden kann oder dass ein Model von vor 89 doch viel besser sei. All diese Beiträge sind für mich eher unbrauchbar. 
Ich hoffe ihr versteht meine Frage und könnt mir präzise Antworten geben und mir so ein großes Stück weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Moritz
Aufklappen  

 

...illegal geht alles...

Offiziell bekomme ich bei meiner '92er PX schon kein Tuning mehr eingetragen... :-(

Geschrieben

Lies dich mal in das Thema ein, mit Angaben wie "also gut wären so 30-40 PS, aber 20 wären auch okay" kann man jetzt nicht so wirklich was anfangen ;-) Da du nichts eingetragen bekommst, solltest du es nicht übertreiben. Mit 'nem 177er Parma, 24er SI-Vergaser und einem von diesen neumodischen :-D Tourenauspuffen sollte deine Kiste schon wesentlich mehr Spaß machen ohne jetzt direkt aufzufallen. Aber wie gesagt, mach dich erst mal schlau.

Geschrieben
  Am 14.4.2016 um 12:57 schrieb _moritz_:

Nicht einmal der Auspuff oder sowas? Und wie sieht es illegal aus?

danke für die Antwort 

Aufklappen  

Illegal kannst du alles kaufen was beim Scooter Center als passend verkauft wird. 

20-40ps? Verbring erstmal ein paar Nächte hier im Forum. Dann kannst du immernoch fragen stellen. 

Geschrieben

also doch illegal - scheißegal....

 

driss jett drupp :-D

 

ne einen  anderen Auspuff darfst du offiziell auch nicht fahren... ausser er erfüllt die Gesetzlichen Werte der Abgasemmision Euro 3  und falls das dann der Fall sein sollte bringt ein anderer Auspuff auf dem Original beschnittenen PX125 Zylinder auch wieder nix ausser kosten

 

fahren kannst du aber alles was du willst und daher kannst du auch wieder alles montieren was der Markt bietet....

 

wobei du wieder ohne Versicherungsschutz bzw mit erlöschen der Allgemeinen Betriebserlaubnis des Fahrzeuges unterwegs bist

 

fängst da nicht mit dem falschen Modell ( PX ist eine gute Wahl )  sondern einfach mit dem falschen Baujahr an.....

 

willkommen im Gay Ess eFF

Geschrieben

Danke an alle, vor allem auch an die überaus hilfreichen ironischen Kommentare! Mir ging es nicht darum, zu erfahren was genau ich einbauen müsste, sondern welche Leistung mit so einem Roller theoretisch möglich ist, deswegen auch die ungenaue Angabe. Mir ist klar, dass ich für "Teileratschläge" ne genaue Vorstellung davon bräuchte, wie viel PS ich gerne hätte, aber wie gesagt, es war eine eher theoretische Frage.

Geschrieben
  Am 14.4.2016 um 16:16 schrieb freddddan:

Dann hast du die Frage falsch formuliert. Ich gebe dir gerne die Antwort. 40-50Ps werden hier von manchen mit PXn erreicht.

Aufklappen  

Ich dachte es wäre deutlich geworden, weil ich nur danach gefragt habe, WAS möglich wäre und nicht WIE es gemacht wird, aber vielleicht ist es ja trotzdem ungeschickt formuliert. Vielen Dank auf jeden Fall für die Antwort, die ich wollte!:)

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.4.2016 um 16:12 schrieb _moritz_:

 Mir ging es nicht darum, zu erfahren was genau ich einbauen müsste, sondern welche Leistung mit so einem Roller theoretisch möglich ist,

Aufklappen  

wenn man sämtliche teile von dem motor tauscht, sind mehr wie 20 ps drin.....aber dann ist es ja nicht mehr der selbe roller, also theoretisch jetzt. dann ist es auch egal ob es eine my, 2011er oder 89er px ist.

oder reden wir von einem 0-tuning? bei der frage was so einen roller auf 20ps bringt, muss die antwort zylinder x, vergaser xy usw. sein.....oder wie meinst du dass jetzt genau??

oder meinst du dass fahrwerk, ab wieviel km/h weht es den fahrer von der vespa?

 

Bearbeitet von bigern
Geschrieben

ja, und geht alles solange gut, bis die Karre beim Sachverständigen steht.

Mir wäre und war das zu heikel.

Ich hatte auch eine 2011er PX150 "flott" gemacht, aber der fehlende Charakter des Rollers in Verbindung mit den nicht einzutragenden Komponenten

ließen mich auf den rechten Pfad der Tugend gelangen :-D Obwohl da jetzt auch nicht aaalles eingetragen ist

 

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe hier noch eine Ori Kupplung mit Verstärungsring rumliegen. Sag Bescheid, wenn ich Dir die schicken soll.    sonst ist aber nichts kaputt gegangen? Keine Teile ins Getriebe geflogen?    
    • Danke Dir , bin froh wenn ich dem Verkäufer Fakten vorlegen kann , denke er ist auch nicht undankbar darüber,Immerhin handelt es ich hier um einen Sammler mit 20-30 Modellen , auch Ihm kann da sicher mal ein Fehler unterlaufen sein . Aber eine Hülle und ein Scheinwerfer sagt nicht wirklich viel aus , ok nicht zulässig aber nach 55 Jahren kann auch schon mal was gewechselt worden sein . Heißt Planet Vespa das ich dort nur Asiatische Modelle her bekomme , ja gebe ich Dir recht ab Baujahr 1968 haut dass fast zu 100% optisch hin 
    • Mit der BGQ und Schieber 6.0-6.5 würde ich die ND von 50 runterdüsen.
    • @GelbStich danke dafür ganzen Ratschläge , wie schon gesagt schweren Herzens werde ich mich mit den Gedanken abfinden weiter Ausschau zu halten . Aber so wirklich werd ich trotzdem nicht schlau daraus . Den Link mit der Fahrgestellnummer 03 …..für Augsburg ist einleuchtend , scroll ich aber diesen hoch kommt das Baujahr mit der Rahmennummer 09… VLB1 und laut Internet würde die 03… in Augsburg Hergestellt bis 1963 und danach nur noch zusammengebaut mit Teilen die beliefert wurden , daher dachte ich es handele sich dann um die oben angegebene Rahmennummern.     https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_150_Sprint_(VLB1T)#Baujahre_und_Rahmennummern_-_deutsche_150_Sprint    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung