Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.4.2016 um 05:45 schrieb gravedigger:

Auch da hat der Chinamann mit der Leistung (angeblich 36W) leicht geschummelt ...

 

Gemessene Werte bei 12,5V Klemmenspannung bei laufendem Lampenlüfter:

- low   1,3A Stromaufnahme => 16,3W

- high 1,9A Stromaufnahme =>  23,8W

Ist aber dennoch richtig hell. :thumbsup:

Test  der Lichtverteilung mit dem großen 135mm Lince-Scheinwerfer mit Streuscheibe "auf der Straße" folgt in kürze.

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Ich finde das alles toll und denke auch an, mein Licht zu erhellen, ich fahr oft des nächtens heim über die Hügeln und im Wald, da ist die 12V 35W Glühfadenlampe echt zu wenig.

Jetzt möchte ich aber wenn es sich vermeiden lässt, den originalen Scheinwerfer weiterverwenden, trotz Streuglas.

Könnt ihr mir bitte auch eine LED mit BA20 Sockel empfehlen? Am besten welche, die denen von euch getesteten entsprechen. :rotwerd:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 53 Minuten schrieb Scumandy:

Ich finde das alles toll und denke auch an, mein Licht zu erhellen, ich fahr oft des nächtens heim über die Hügeln und im Wald, da ist die 12V 35W Glühfadenlampe echt zu wenig.

Jetzt möchte ich aber wenn es sich vermeiden lässt, den originalen Scheinwerfer weiterverwenden, trotz Streuglas.

Könnt ihr mir bitte auch eine LED mit BA20 Sockel empfehlen? Am besten welche, die denen von euch getesteten entsprechen. :rotwerd:

die brosis hat doch sowas gestestet.

 

man kann bei den meisten h4 led dingern den blechtopf abnehmen und dann selber einen aluring drehen, der in den scheini mit BA20  sockel passt.

es fällt halt dann der ganze stromverteilersums weg bzw. es muss selber was gestrickt werden.

 

@Onkel Tom

es geht sogar noch etwas teuerer

https://www.louis.de/artikel/highsider-led-hauptscheinwerfer/10034275?list=161576050

 

der scheinwerfereinsatz könnte in die sx/serie2 lenkköpfe passen und hat sogar eine E-nummer.

dürfte von den maßen dem beliebten klarglas ding entsprechen wie jbs sie verkauft (ca. 130 aussen und 120 lichtaustritt).

 

leider war der gestern nicht beim lokalen louis megastore lagernd, als ich mit messschieber bewaffnet am tresen stand, obwohl er im onlineshop auf grün war.:sly:

 

ist jetzt zwar nix für den südtiroler, aber mich macht der schon spitz.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben

Ah ich sehs schon beim genauen betrachten der Bilder vom T5R seinen LEDS, da ist die H4 Blechplatte nur geschraubt, richtig? Freu mich schon aufs gebastel und danke euch für die Tests!

Geschrieben

...und du denkst, es sollte eine Hülse aus Alu gedreht werden, die dann zwei kleine Pins raus hat wie bei den BA20?
 Vielleicht sogar so zu verschrauben, wie das H4 Blech war, das wäre echt eine Sache. Na ich glaube das werde ich bei gelegenheit probieren :-)

Geschrieben

ne, das drehteil soll die plastikhalterung mit den ganzen kabelsums ersetzten.

evtl. muss man dann seitlich zwei schräublein anstelle des drahtbügels einschrauben um den aluzylinder zu fixieren.

 

 

Geschrieben

Öh, ich steh am Schlauch, unterhalb dieses Plastikgedöns sitzt doch ein Lüfter, oder ein Kühlkörper? Na wenn ich mir das recht überlege, vielleicht findet sich ja ein fertiges BA20 Teil mit entsprechend Schmalz.

Geschrieben (bearbeitet)

heute hab ich den led scheini mit E nummer bekommen

 

schaut gut aus und könnte passen

S8001909.JPGS8001911.JPG

 

dazu brauch ich aber einen gelaserten halter.

wer macht sowas relativ schnell?

M-160426-02.jpg

M-160426-03.jpg

das ganze soll mit der hand gebogen und dann geheftet werden.

 

 

S8001910.JPG

S8001909.JPG

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 2 Stunden schrieb gravedigger:

wer macht sowas relativ schnell?

 

 

 

 

 

 

 

Sowas macht takuya, denke ich.

 

 

 

Bearbeitet von schmando
Geschrieben
Am 19.4.2016 um 10:59 schrieb madmaex08:

hab mich auch gerade mit den Thema befasst und folgendes Teil bestellt: http://www.ebay.de/itm/381560979795?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Da ist der Kühlkörper vorne unterm led montiert. Bin gespannt was das kann und werde gerne berichten

Gibt`s dazu schon news - insbes. mit Wechselspannung-Betrieb? :???: 

Hätte Bedarf für meine DL.

 

 

Geschrieben

die laserteile sind gestern gekommen :inlove:

danke an takatuka

 

heute wollte ich den scheini verbaue, musste aber abbrechen.

der scheini passt auf den mm genau in den lenkkopf und am halter musste die mittlere  strebe nach unten beschnitten werden.

auch muss der 6-eckige zierrahmen ca. 1mm größer gemacht werden, dann passt es saugend rein.

leider war aber der lenkkopf mit dem serveta kabelbaum und sip tacho und kontrollleuchten und blinkrelais zu voll um den deckel zu schließen. hier muss erst aufgeräumt werden, aber dazu hatte ich heute keinen bock und greife das erst nach der el an.

 

aber es gab noch beifang.

am 1 mai hab ich mein rücklichtglas auf E-nummer ledrücklicht mit E-nummer kennzeichenbeleuchtung umgewernert.

ledrüli2.JPG

ledrüli1.JPG

  • Like 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb gravedigger:

hab ich mein rücklichtglas auf E-nummer ledrücklicht mit E-nummer kennzeichenbeleuchtung umgewernert.

 

 Ich finde es schon geil, dass an den meisten Kisten vieles hochgradig grenzwertig ist ....aber mit E-Prüfzeichen

:muah:

  • Like 1
  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Bin grad auf einer Messe, und über einen Led Scheinwerfereinsatz gestolpert...

Geschlossenes rundes Gehäuse... 

E Nummern, auf und abblend

durchmesser ca.95-100mm

 

Baut nach hinten auch recht schlank...

 

Wäre der Einsatz vom neuen  John Deere 5R

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung