Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fahre sie auch. Also die BB.

172 gesteckt auf Si24 unbearbeitet und 160/BE3, ND 2.0 und Gravedigger-Kopf.

Gefühlt kein Unterschied zum SIP Originalauspuff. Vielleicht dreht er ein wenig höher, aber das ist marginal.

Lautstärke ist OK, aber ich habe den Auspuff etwas leiser erwartet, nachdem was ich vorher gelesen habe.

Edit: der Auspuff ist für mich eine Alternative zum nicht mehr erhältlichen Original. Würde es den originalen noch geben, wäre dieser erste Wahl.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Naja, ich konnte zwischen Original und SIP-Nachbau gar keinen spürbaren Unterschied ausmachen. Ausser das der SIP nach ein paar Jahren exorbitant laut wurde.

 

Deswegen braucht man mMn nicht zwischen Original und SIP-Repro zu differenzieren.

Bearbeitet von MasterExploder
  • Like 1
Geschrieben

Nachtrag. Ich bin gespannt auf die Haltbarkeit. Selbst gegenüber dem SiP Originalpuff ist die BB deutlich leichter. Ich hoffe, dass das nicht zum Nachteil der Langlebigkeit ist (Rost).

Die Passgenauigkeit ist übrigens perfekt [emoji106]🏻

Geschrieben

@ Elbratte

Was kam aus deiner vibriererei raus ?

Leider nix. Hatte ja den Puff getauscht, Zylinderkopf runter (Kolben sah gut aus), MRP GepäckFach von der Backe distanziert bzw umgekehrt.

Ich werde mal nen Kollegen fahren lassen. Mal sehen wie der das Vibrieren einschätzt. Ich beginne schon zu glauben, dass ich mir das einbilde oder ich in meinem Alter einfach zu empfindlich bin für nen rauhen 2-Takter [emoji2]

Aber es war eben vor der Revision anders.

Geschrieben

vibrieren hat ja normalerweise nichts mit dem auspuff zu tun, meistens sind

 

a) kurbelwelle (verdreht?)

b) kupplung (korb verbogen?)

c) schwungmasse

d) wuchtfaktor

 

für vibrationen verantwortlich.

 

insbesondere ein nur dezentes a) kann schon brutal nerven. b) geht leider auch superschnell. aber ne kupplung ist ja testweise schnell gewechselt.

Geschrieben

a) wurde geprüft und ist i.O.

c) schließe ich aus, weil es vor der Motorrevision mit dem selben Polrad einwandfrei lief und sich da ja eigtl nix verschlechtert.

d) Wuchtfaktor?

b) gucke ich mir mal an.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat mittlerweile schonmal wer die S-Box T5 von Pipedesign ausprobiert?

Auf der PD Homepage wurde diese ja gegen einen Originalen Topf mit einem 172er Malle und 52 er Hub getestet aber mit 19° Vorzündung, ist das nicht zuviel für ne T5?

Geschrieben (bearbeitet)

Pauschalaussagen zum ZZP sind m.M.n Quatsch. So lange nichts klingelt, die Temp passt und du regelmäßig deine Lager wechselst, kannst du den ZZP weiter in Richtung früh verstellen. Nur ist auch irgendwann der Punkt erreicht, bei dem die Leistung nicht mehr steigt bzw. anfängt zu sinken

Bearbeitet von MarcGT5
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Vergleich Sito, BBT + SipRoad T5

 

http://www.scooterlab.uk/vespa-t5-box-dyno-battle-bgm-v-sip-v-sito-review/

 

Wie man daraufhin auf seiner Webseite den Auspuff mit "Testsieger" anpreisen kann ... gehört schon reichlich gesundes Selbstvertrauen zu :inlove:

 

Schade schade dass kein O 1942 dabei war! Würde wahrscheinlich einfach sinnlos die Gebrauchtpreise noch weiter hochjubeln (310e letztens in egay für nahezu NOS Sip O T5)..

 

 

Bearbeitet von Kelle
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die T5 BBT habe ich mittlerweile ausreichend auf meiner AlltagsT5 getestet

Motor ist ein 54er mit gemachtem Malle und 24er Oval

 

 

Verliert unten nichts ggü einem O Puff. Direkt ab Standgas hat sogar noch etwas mehr Power 

Obenrum hat er gefühlt etwas mehr Power und der Motor dreht 2-300umin mehr aus

Passform absolut super

Sound finde ich ok, die Lautstärke ist leise

Vibrationen gleich null. Läuft in jedem Drehzahlbereich super

Preis ist mit ca 100euro (je nach Rabatt/Händlerstatus) unschlagbar 

 

Fazit: Super Auspuff! Tres chic SCK! 

 

 

Was gibt es negatives zu berichten:

Die Optik ist grausam. Ich mag dieses Big also die Höhe überhaupt nicht. Bei Sprint usw gerade noch akzeptabel aber auf einer T5 sieht das echt kagge aus

 

 

Ein O Pott kann im direkten Vergleich besser:

Sound

Optik

Laufruhe ist noch besser

Vollgas! Der O Pott ist einfach ein 5kg Hammer und fühlt sich obenrum um Welten besser an

Gesamtfeeling. Macht einfach eine bessere Stimmung. Mit der BBT habe ich manchmal das Gefühl einen lausigen 177er PX Mist drunter zu haben: die raubt einem (oder: mir) schon echt viel T5 Feeling!

Geschrieben

Das mit der Laufruhe sehe ich ähnlich. Ebenso, dass die BB im Vergleich zum O-Pott deutlich leichter ist und einen nicht so wertigen Eindruck macht.
Andererseits ist die von der Performance her super. Und bei dem Preis unschlagbar.


Edit meint noch, dass ihr die Optik bei einem Topfauspuff echt egal ist. Schön sind die alle nicht, und unten runter gucke ich eh kaum.
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Des wird a Drehorgel...

Die Listung find ich nicht.

Kannst du mal den Starter aktualisieren und die bereits getesteten Anlagen dazuschreiben. Auch die Umbaunlagen wie z.b. LTH Box Px 125 , Polini PX 125 die mann mir dem SCK Adapter fahren kann.

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben (bearbeitet)

Kommando zurück: das war der sip Road xl für T5 den ich beim sck gesehen habe!! 

 

Die Auspuffanlagen zu ergänzen: ist ja gleich von Fox auf Seite1

Bearbeitet von Crank-Hank
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb light:

kurze frage: wie sieht es mit dem spanischen T5 Auspuff aus? Kann man den vergleichen mit dem 1942er?

überhaupt nicht...ganz anderes Kammernsystem;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe ein original Vespa ACMA V56 Maly Rücklicht + Rücklichtträger.   Preis: 69€ VB Standort: 94522 Wallersdorf  
    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
    • Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht.   Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung