Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hatte das Schütteln bzw. das Leistungsloch auch, mit BGM Big Box genauso wie mit Megadella SLX 8. Ich habe es wegbekommen, indem ich den 4er Schieber von der PX 200 eingebaut habe inkl. Nebendüse 160/50 und Mischrohr BE3 mit HLKD 160 und HD 130. Dieses Setup gilt für den Megadella Auspuff, bei der Big Box kann es etwas abweichen. Offenbar hat es der Malossi gern mager im mittleren Drehzahlbereich. 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 20.7.2024 um 15:36 schrieb weissbierjojo:

Wie läuft ein Sip XL auf nem original T5 Motor ? Bringt das was oder ist der original 125er damit überfordert? 

 

Das würde mich mit einer Polini Box interessieren.

Geschrieben

Würde gerne einen kleinen Auspufftest auf Original-T5 machen.

Habe Originalauspuff, SIP Road XL, SIP Road 2.0, Polini-Box (125er).

 

Wer könnte mir noch ne Anlage ausleihen? BigBox Touring 2 wären noch interessant.

Oder auch der SIP 3.0.

  • Like 5
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hätte es das eher gegeben. Absolut klasse. Pinasco Box für den nächsten Winter hätte ich mir dann wohl besser erspart.

Danke für die Tests

Geschrieben

Schöner Test und vielen Dank @Basti_MRP.

Falls Du mal wieder Lust haben solltest, wäre ein Vergleich mehrerer Anlagen auf 172er mit originalem Hub und DS interessant :inlove:.

Hab zwar mit der S Box einen für mich guten Auspuff gefunden, der Pimmelvergleich ist trotzdem spannend. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Elbratte:

Schöner Test und vielen Dank @Basti_MRP.

Falls Du mal wieder Lust haben solltest, wäre ein Vergleich mehrerer Anlagen auf 172er mit originalem Hub und DS interessant :inlove:.

Hab zwar mit der S Box einen für mich guten Auspuff gefunden, der Pimmelvergleich ist trotzdem spannend. 

Fänd ich auch gut 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb sani:

Respekt, danke!!
 

Ist der Sip Road für die T5 nicht die 1. Version? So sieht er zumindest aus.


Soweit ich weiß gab es keinen SIP Road2 für T5. Nach dem 1er kam der 3er.

 

Das ändert aber nix dran, dass das ein super Test war!

Bearbeitet von MaltWhiskey
  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin.... Ist das aufwändig ein Atom auspuff  oder nen anderen px auspuff mit dem Adapter auf T5 umzubauen oder passt das so

Mfg Abby 

Bearbeitet von abynator81
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem dem mein SIP Road XL bei meinem Langhubmotor nach 1 tkm immer lauter geworden ist und nach 2 tkm unerträglich laut war, habe ich das ganze nach Vorbild von Posch repariert. Ich wollte mir nicht schon wieder eine Box kaufen die nach wenigen km laut wird. Nach dem Aufschneiden der Box ist  mir die Trennwand, die nur an 4 Punkten verschweißt war, entgegen gekommen. Bitte keine Diskussion über meine rudimentären Schweißkenntnisse. Ich weiß das geht schöner. Aber das Ergebnis  passt. Der Sound ist deutlich dumpfer und leiser geworden. Eine ausgiebige Probefahrt steht noch aus.

 

 

 

 

IMG_6850.thumb.JPG.8a79b4fc5b2ed657de6bb37453bf391c.JPG

 

HFVK0044.thumb.JPG.2d21579ac25be8111e088c3784f0c9ba.JPG

 

IMG_6854.thumb.JPG.12a4c704797128ccfbe2e9d887391324.JPG

Bearbeitet von schlueter
Geschrieben

Wenn man bedenkt, dass der XL nicht ganz günstig ist, ist die Verarbeitung eine Unverschämtheit. Das lockere Blech hatte ich auch schon und musste öffnen (lassen). Ist es so unmöglich dieses dünne Dosenblech ein paar Zehntel dicker zu wählen und mit 8 anstelle 4 Schweißpunkten zu heften?

 

Das Durchgangsloch hast du größer gemacht...aber was ist das Gitterrohr da auf dem Blech?

  • Like 1
Geschrieben

In das Rohr habe ich noch ein wenig Dämmwolle gestopft. Soll den Schall ein wenig brechen. Ob es was bringt? Keine Ahnung. Wie gesagt die Anregung habe ich von  Jürgen Posch.

Geschrieben

am Anfang dachte ich auch, mich erwischt es immer mit den schrottigen XL Topf, dann habe ich sie nach 1.000-1.500km immer umgetauscht. 

Aber es ist nie besser geworden somit hab ich dann auch angefangen sie aufwendig zu richten .. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung