Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, die aufwendige Italienfahrt steht an (zu Himmelfahrt mit 10 Mann und 10 Rollern – auf dem Hänger – von Leipzig zum Lago Maggiore) und so möchte ich noch etwas Service an meiner VNB machen. Eine Idee war, das Getriebeöl zu wechseln. Ich denke der letzte Ölwechsel ist ca. 5000 km her. Ab wann macht man den überhaupt, gibt es dafür einen Angabe vom Hersteller? 

Geschrieben

Bor, das hätte ich nicht gedacht. Dann muss ich gleich bestellen. Gibt es ein Super Öl oder ist das egal? Wie viel passt da rein?

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Roderich:

 Gibt es ein Super Öl oder ist das egal? Wie viel passt da rein?

Gut 250 ml von der Louis Hausmarke ... Motoröl Procycle 20W-50  ...  gut & günstig :thumbsup:

Geschrieben

Aha, also ein normales 20W-50 Getriebeöl. Das kann ich doch sicher auch bei ATU holen, Louis ist nicht in meiner Nähe. Sehr gut, vielen Dank Rainer!

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Roderich:

Aha, also ein normales 20W-50 Getriebeöl.

nein .. s.u.

vor 43 Minuten schrieb T5Rainer:

Gut 250 ml von der Louis Hausmarke ... Motoröl Procycle 20W-50  ...  gut & günstig :thumbsup:

 

:???:k.A., ob die ATU-Plörre JASO MA2 (für Naßkupplungen) zertifiziert ist.

Geschrieben

vor 21 Minuten schrieb uLuxx:

Wen's interessiert: Morgen Abend gibt's bei Hein Gericke im Deal des Tages 4L 10W40 Öl für 9,99€. Fahr die Suppe selbst, kann nichts negatives berichten.

Nein, ich hab mit dem Laden keine Verbindung...

http://www.hein-gericke.de/motoroil-semi-synthetic-10w-40-4-liter-edition-25-years.html

 

Angebot gilt erst ab 20Uhr und dann auch nur bis 24Uhr. Dementsprechend ist der Preis noch höher. Hat allerdings nur Jaso MA Kennung. Diese besagt allerdings auch, dass das Öl grundsätzlich für alle Nasskupplungen geeignet ist. Die MA2 Kennung ist "höherwertig", sozusagen noch besser für Nasskupplungen geeignet als MA. Für die Meisten Motoren sollte das aber auch funktionieren.

 

Damit kostet der Ölwechsel dann nur noch 0,53€.

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Brosi:

 

 

http://www.hein-gericke.de/motoroil-semi-synthetic-10w-40-4-liter-edition-25-years.html

 

Angebot gilt erst ab 20Uhr und dann auch nur bis 24Uhr. Dementsprechend ist der Preis noch höher. Hat allerdings nur Jaso MA Kennung. Diese besagt allerdings auch, dass das Öl grundsätzlich für alle Nasskupplungen geeignet ist. Die MA2 Kennung ist "höherwertig", sozusagen noch besser für Nasskupplungen geeignet als MA. Für die Meisten Motoren sollte das aber auch funktionieren.

 

Damit kostet der Ölwechsel dann nur noch 0,53€.

Ja, nur MA, ABER und das ist bei Ölbadkupplungen wichtig, es entspricht "nur"  API SG was für uns von Vorteil ist. Die neueren Spezifikationen über SJ sind meist so hochlegiert, dass unsere Kupplungen rutschen. Bei meiner 94' BMW brauch ich zB nix höheres als SJ reinkippen sonst rutschts trotz neuen Belägen und Federn. 

Geschrieben

Aha, also keine Empfehlung. Muss ich da wirklich zu Louis (ist ca. 40 km weg)? Oder gibt's vielleicht noch eine Alternative?

Geschrieben

Ich würde sagen: Mißverständnis....

Auch das billige(re) Liqui Moly SAE-30 vom Baumarkt würde in Deiner VNB locker reichen.

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb gravedigger:

eine bmw von 94 mit ölbadkupplung ist sicher keine richtige bmw.

eine richtige bmw hat eine trockenkupplung:-D

Da hast nicht ganz Unrecht, steht BMW drauf, kam aber aus Italien mit Rotax-Motor.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wechsle das Öl bei Motorrevision, Kupplungswechsel o.ä.

Grundsätzlich zu sagen wann gewechselt wird ist schwierig, da gerade im Gsf sehr unterschiedliche Belastungen auf die Motoren einwirken. Vor so einer Tour w üerde ich aber auch mal den Öl Stand kontrollieren und wechseln, wenn das eh schon länger nicht gemacht wurde.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Motoröl ist kein Getriebeöl und irgendwelche 0W bis 20W XY haben im Vespagetriebe nix zu suchen.

 

Für diese Getriebe gibt's in allen Shops passende 250 ml Gebinde in SAE30. Und das dann für die paar Euro samt Schraubendichtung einmal im Jahr gewechselt und gut ist.

Geschrieben

SAE 30 ist eigentlich auch kein Getriebeöl. Wenn man in alte Anleitungen zur Vespa schaut, steht da auch noch SAE30 Motoröl. Das einige das durchaus geeignete unlegierte SAE30 Motoröl in 250mL Gebinde abfüllen und Getriebeöl drauf schreiben ändert daran nichts. Genaugenommen ist SAE30 auch nur eine Viskositätsklasse für Motoröle. Getriebeöle werden anders eingkategorisiert.

Wie immer gilt hier also: Wenn man keine Ahnung hat,...

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb weissbierjojo:

Motoröl ist kein Getriebeöl und irgendwelche 0W bis 20W XY haben im Vespagetriebe nix zu suchen.

:aaalder:

 

Zur Erleuchäuterung ... KLICK ;-)

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

scheiße, ich fahr seit 10 jahren das falsche öl (10w40). hoffe meine ollen motoren bekommen das nicht mit

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb weissbierjojo:

Motoröl ist kein Getriebeöl und irgendwelche 0W bis 20W XY haben im Vespagetriebe nix zu suchen.

 

Für diese Getriebe gibt's in allen Shops passende 250 ml Gebinde in SAE30. Und das dann für die paar Euro samt Schraubendichtung einmal im Jahr gewechselt und gut ist.

Das von dir beschriebene Öl ist ein Motoröl.

Man kann alles in die Vespa füllen was für Nasskupplungen geeignet ist. Solange es das erfüllt gibt es keines, dass schlechter als Sae30 Rasenmäheröl ist.

Um die Verwirrung perfekt zu machen, Castrol MTX 10w40 wird als getriebeöl verkauft, die Viskosität ist aber wie bei einem Motoröl angegeben.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb freddddan:

Man kann alles in die Vespa füllen was für Nasskupplungen geeignet ist.

Ist Weissbier für Nasskupplungen geeignet? :-D:cheers:

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Ewald-R   Danke für deine ausführliche Antwort   Hab eben dieses Ladegerät zuhause und wollte wissen was du davon hältst, da du wie es sich hier rausliest tief in der Materie drin steckst
    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE   https://www.rmv-deutschland.de/sky-rc-ladeger-t-s100-neo-lipo-1-6s-10a100w-ladestrom-200w-dc-ladeleistung.html?srsltid=AfmBOopnRzSPIgk1d6WcCrZo9Wpw2W3kvSf85t4ZapAZnpUfRLF_e5d3    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
    • Die moderneren bananen sind da schon besser , die sip ist auch ne massive drossel genauso wie die ets banane   gut sind von den neuen bananen  die vmc, die polini 2022 und meine superbananas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung