Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

geiler Umbau!

 

Hätte noch nen VBA Drop von Worb 5 zu veräußern. der würde dem teil hervorragend stehen.

Bei Interesse PN.

DSC00718.JPG

 

Gruß aus Hamburg

Geschrieben (bearbeitet)

wenn wir ja schon beim Motor sind: :laugh:

 

Die Fotos vom Motor wie ich ihn bekommen habe weiter vorne im Thrade sind ja bekannt..PX200GS-Lusso Motor :cool:

 

Als erstes mal von aussen sauber gemacht und mit Drahtbürste "poliert".

 

1.jpg

 

Und dann halt eigentlich nur Standart gedöns...

MMW Ansauger mit RD Membran und die Kanäle passend gemacht.

 

3.jpg4.jpg

2.jpgIMG_20151230_172618.jpg

 

Zylinder ist ein MHR mit MMW Kopf und 60er Glockenwelle -> 1,5 mm Kopfdichtung.

Kanäle hab ich diesmal nur das nötigste gemacht, also ohne Schweißen.

Nur Kolben und Auslass wurden ein wenig bearbeitet. (Auslass nur aufgeräumt wie man immer so schön sagt... also nicht nach oben gezogen)

Steuerzeiten: ca. 186 / 129

QK: 1,25

 

IMG_20151219_151224.jpgIMG_20151223_155149.jpgIMG_20151223_161728.jpg

 

Getrieb ist das von der PX200 mit extra kurzen 4. Gang (37Z) und Malossi Primär 23/64 geradeverzahnt.

Kupplung ist natürlich wieder von MMW :thumbsup:

 

IMG_20151224_151311.jpgIMG_20160105_134618.jpg

 

 

Zündung hab ich dann die Polini verbaut... was mich aber stört ist immer noch das viel zu schwere Lüfterrad mit 1,68 kg.

Laut Angaben im Netz und auch auf dem Beipackzettel der Zündung, sollte das eigentlich 1,4 kg haben :censored:

Regelt von 23° auf 16° runter

 

IMG_20160304_151332.jpgIMG_20160304_080206.jpg

 

 

 

 

 

Bearbeitet von AIC-PX
Geschrieben
Am 12.5.2016 um 09:45 schrieb jan69:

...sag mal ich hab beim Rollerkö Anrollern ne Kiste gesehen, die hat mich brutal an dieses Topic erinnert...könnte das sein?

 

Sehr geiler Bericht über nen geilen Umbau! 

 

Gruß

Jan

 

Kann sein das ich das war :whistling::-D

 

Am 12.5.2016 um 17:11 schrieb tarzan:

Hätte noch nen VBA Drop von Worb 5 zu veräußern. der würde dem teil hervorragend stehen.

Bei Interesse PN.

DSC00718.JPG

 

 

Der wäre fein gewesen... aber leider zu spät... :lookaround:

 

Geschrieben (bearbeitet)

Am Auspuff musste ich auch nochmal ein wenig dängeln damit der rein passt.

Ist doch recht knapp mit dem dicken Schlappen, aber es geht.

Haupständer passt auch noch herforagen...

Den Hauptständer musste ich um 5cm kürzen da ja die ganze Kiste vorne und hinten um 5cm tiefer ist wie bei der PX.

 

IMG_20151230_110002.jpgIMG_20151230_165653.jpgIMG_20151230_110011.jpg

Bearbeitet von AIC-PX
  • Like 10
Geschrieben (bearbeitet)

Ein paar Bilder hab ich schon noch... :gsf_chips:

 

Hir z.B. noch vom Verzinnen.

Spachteln Wollte ich nicht, da an manchen Stellen doch ein wenig mehr Material nötig war damit nach dem Schweißen und Dängel die Form wieder passt.

Zu genau hab ich es aber auch nicht gemacht und "bewust" ein paar Stellen nicht 100% gemacht.

Soll ja schließlich eine Ratte werden und da schaden ja ein paar Dellen und Beulen nicht. Authentisch halt... :lookaround:

 

IMG_20151230_183408.jpgIMG_20151230_183413.jpg

 

 

Und irgendwie hab ich für die Vjatka keinen Deckel gefunden für das Gepäckfach was passt.

Nach der dritten Bestellung hab ich dann den der noch am besten passt nochmal komplett auseinader geschnitten und wieder passend zusammengeschweißt.

Jetzt passt der Deckel wenigstens auch zum Rest... :-D

 

IMG_20160123_123211.jpg

 

 

 

Bearbeitet von AIC-PX
  • Like 3
Geschrieben

Da ich ja über den Rahmen ansauge mussten noch ein paar Rohre rein, damit da genügend Luft rein kommt.

Leider habe ich keinen anderen Platz gefunden...

Ich wollt anfangs über die reckte Backe ansaugen, aber da ist einfach kein Platz mehr wegen dem Tank und diverser Benzinschläuche.

Also blieb nur noch die "Fluft" nach vorne. Innen kommt dann noch über die Rohrer ein Luftfiltergewebe damit kein Dreck rein kommt.

Sieht von innen jetzt nicht so schön aus, aber da sieht eh keiner hin. :whistling:

Das Ansaugrohr zum Vergaser hab ich eingeschnitten und ein bisschen trichterförmig aufgeweitet.

 

IMG_20151215_202942.jpgIMG_20151215_203014.jpg

 

 

 

 

als nächstes gehts dann an den Lack....:alien:

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

man, what a nice Butt und what a breit Schlappen! 

Frankenstein mit Dampf am Rad, echt geil!

Schön das du hier auch so nett von der Entstehung berichtest!

(Das waren drei Ausrufezeichen)

So eine Geschichte wie deine lässt Normalsterbliche wie mich auch immer ein bißchen träumen, irgendwann mal..usw.

  • Like 1
Geschrieben

Gefällt mir! ich würd da keinen Lack drauf tun, eventuell das ganze (wie es ist) transparent matt PULVERBESCHICHTEN!

Geschrieben
Am 17.5.2016 um 21:41 schrieb Dj_steff:

Kannst du mal ein Video machen wie motorbacke hochflippt 

 

 

Muss ich mal machen... kommt noch.

 

Am 18.5.2016 um 10:59 schrieb tbs:

Gefällt mir! ich würd da keinen Lack drauf tun, eventuell das ganze (wie es ist) transparent matt PULVERBESCHICHTEN!

 

"Lack" wird super... keine Sorge :laugh:

Da hab ich was ganz Besonderes für euch. :-D:alien:

Die Technik ist eigentlich aus dem Modellbau.

Weiß nicht ob jemand schon so verrückt war, das an einem "größeren" Objekt zu testen.

Aber alles zu seiner Zeit. :gsf_chips:

 

Hir erst noch die Teile die ich schwarz lackiert habe.

Und die Erste Grundierung auf dem Roller.

Vorher hab ich nochmal alles abgeschliffen und mit einem kleinen Sandstrahlgerät abgestrahlt damit die Oberfläche schon griffig wird.

wie immer... do it yourself...:-)

 

IMG_20160122_195603.jpgIMG_20160122_195608.jpg

IMG_20160125_171133.jpg

 

 

 

 

 

  • Like 4
Geschrieben
Mal "Weathering"  oder  "Washing" etc. googeln, denke in die Richtung aus dem Modellbau könnte es gehen ;-)

Wäre schon ziemlich geil, die Richtung :inlove:

Bin echt mal gespannt... Hauptsache, kein Airbrush oder Flipflop Bomber...

Geschrieben

Trockenmalen / Drybrush? Das ist hier mittlerweile wie ein Adventskalender, man ist jeden Tag geil auf neue Bilder! 

Ich kann kaum erwarten, endlich das Endergebnis zu sehen, er macht es ja sooo spannend! 

 

Weiter, mehr, mehr, mehr!!!

 

Sabber, M.

Geschrieben

geht ja schon weiter...

 

Was ihr oben oben geschrieben habt mit Wethering und soweiter ist gar nicht so verkert. :-D

 

So sah es dann erst mal aus nach dem Grundieren und Schleifen.

Hir und da nochmal ein wenig gespachtel... aber nur Kleinigkeiten.

 

IMG_20160127_081109.jpgIMG_20160127_081116.jpgIMG_20160127_081122.jpgIMG_20160127_081127.jpgIMG_20160127_081136.jpg

 

 

Geschrieben

Und das Geile ist: das ist immer noch 'ne olle PX, auf dem (Zulassungs-)Papier, nur man sieht von ihr nix mehr.

Absolut geiles Gerät!

 

Umfangreichste Blecharbeiten, eigene Lackierkabine, individuelle Lacktechniken: Machst du sowas beruflich?

 

M.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich denke Du hast evtl. mehrere Probleme und denen kommst Du nur mit Systematik und Ruhe bei, das klappt schon   ZGP: Hast Du die Kabel inkl. Zündspule auf Durchgang geprüft? Hast Du mal am Kabel gezogen, während Du auf das Ohmmeter geschaut hast. Löten kannst Du? Eine kalte Lötstelle kannst Du ausschliessen? Hast Du evtl. die Möglichkeit mit einem Oszilloskop die Zündspannung zu messen und den Verlauf darzustellen?   Spritversorgung: Es ging mir um den ZULAUF - Benzinschlauch ist nicht geknickt unter dem Tank? Passiert gerne mal, dass der erst nach einiger Zeit "zusammenknickt", der auch mit abnehmendem Spritstand, weil der eh schon geringe Druck dann geringer wird - das würde evtl. zu Deinen Symphtomen passen. Inkl. Klemmer, wegen zu magerem Lauf! Einfach mal den Schlauch auf Höhe wo er normalerweise sitzt halten und schauen wie es rausläuft. Sollten auf Reserve wenigstens 0.3-0.5 L/min sein.   Zylinder: Ich denke da ist das Laufspiel oder der Kolbenringspalt zu klein (0.2mm)! Der hat ja rundum gerieben! Üblich ist im Bereich der Stehbolzen oder am heißen Auslass. Mit so viel Reibung fährt der dann auch nur 70 km/h und hört sich zäh an. Das Ding ist definitv durch. --> Zylinder vermessen, honen und neuer Kolben macht da nur Sinn, wenn Du das selber machen kannst. Ansonsten neues Kit und vorm Einbau das Laufspiel und den Ringspalt prüfen.  
    • Danke euch! Ja gab wohl ne Menge blow-by. Der Zylinder und Kolben haben es halt hinter sich.  Eure Einschätzung beruhigt mich schon mal beim Gehäuse :)   Nun muss ich noch checken, was mit der Kurbelwelle und der Schaltklaue los ist und dann geht’s ans Teile organisieren :)
    • Sorry, aber das widerspricht meinen Erfahrungen zu 100%.  Ich bin bestimmt 10.000 km ohne Luftfilter auf dem SI-Vergaser gefahren,  das hat sehr gut funktioniert. Die Bedüsung muss natürlich passen...    Wie kommst Du auf diesen Blödsinn?    Mir ist schon klar, dass Venturis, die die Düsen Abdecken, anders laufen, als solche, bei denen die Düsen zugänglich bleiben.  Der Unterschied ist - bei mir - nicht so riesig.  Aber, dass man ohne Luftfilter und ohne Venturi "kontraproduktiv" unterwegs ist, halte ich für kompletten Unsinn.    
    • Würde ich auch so lassen, ist ja wie schon erwähnt kein Neuteil, am Drehschieber wird es nicht scheitern.
    • Ich find die Drehschieberdichtfläche gut. Der Rest sieht normal aus bei einem alten Motor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung