Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute

Habe jegliche Treads zu den verschiedensten Boxen durchgelesen, mir bei verschiedenen Bekannten welche mit den Boxen zu tun haben Meinungen eingeholt und alle Artikel verglichen.

Bei uns in der Schweiz schwärmen die meisten vom Sip Road, da sie wie ich vermute die anderen Shops wie Scooter- center etc.. gar nicht kennen^^

 

Auf jeden fall haben sich für mich zwei Boxen herauskristalisiert, die Bigbox Touring und die LTH Box

 

Mein Motor:

Px 125ger Gehäuse

Polini 177 / Gs-Kolben / MMW Kopf

28ger Gaser

Pinasco Langhubwelle 123/6 laserverschweisst

Einlass und Überströmer bearbeitet

1700g Lüfterrad

22/68 Übersetzung

 

Nun zu den Boxen und den Daten welche ich recherchiert habe:

LTH Box: Sehr gute Passform/ schöner nicht all zu lauter Ton/ Viton Flansch/ dreht weiter aus als bbt / teilweise ( auf gewissen Diagrammen ) Leistungsloch zwischen 800-1500 Touren / allgemein gute Qualität

 

BBT: Passform akzebtabel/ knattert und ist lauter als die LTH/ Qualität gut/ schön linear ansteigender Leistungs/Drehmoment Peak, dreht weniger als die LTH/ normaler Klemmflansch

 

Preislich liegen wir da im gleichen Segment, jedoch würde ich noch nen Viton Flansch an die BBT braten, was jedoch keine enorme Investition wäre.

 

Zu den Steuerzeiten: BBT wurde mir gesagt zwischen 160-180? / LTH-Box: 180-185? was denkt ihr dazu? welche Zeiten wären ca vernünftig, oder mit welchen Zeiten fährt ihr die so?

 

Welche Box würde besser zu meinem Motor passen?

 

Gruess

Geschrieben (bearbeitet)

22/68 Übersetzung wär mir zu kurz.

22/65 find ich gut für dein Setup oder 23/65 (mit 36Z 4.Gang)

Bearbeitet von Mauki
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb PXRider96:

 

LTH Box: Sehr gute Passform/ schöner nicht all zu lauter Ton/ Viton Flansch/ dreht weiter aus als bbt / teilweise ( auf gewissen Diagrammen ) Leistungsloch zwischen 800-1500 Touren / allgemein gute Qualität

 

 

Die lth box ist ein cooler auspuff!

2 sachen:

-Das mit dem "nicht allzu lauten ton" kannst du knicken, der gerät ist LAUT!

-leistungsloch zwischen 800-1500 rpm? Das ist standgasbereich!! 

Geschrieben

LTH Box:thumbsup:

Ist meines Erachtens einfach der bessere Auspuff für´s Geld.

Ich hasse persönlich nichts mehr, als Teile ständig nachbessern zu müssen...wird leider bei den mittlerweile erhältlichen Vespa Teilen auch immer mehr... die LTH Box ist da eine löbliche Ausnahme. Musste nur die Halterung leicht zusammenbiegen, damit die Befestigungsschraube durchgeht, das war´s. Mit den Befestigungsfedern hast du halt noch Gefummel, aber das hättest du auch, wenn du den BBT Flansch umschweißt. Ansonsten passt das Ding einfach auf Anhieb.

Lautstärke liegt immer im Auge des Betrachters. Mein Eindruck ist, dass der Auspuff eher noch recht erträglich ist...meinem HU-Prüfer ist er beispielweise gar nicht aufgefallen :-D

Mir gefällt auch die Charakteristik des Auspuffs, vom subjektiven Fahrgefühl liegt recht früh mehr Druck an...

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

"Welche Box würde besser zu meinem Motor passen?

Gruess"

 

Grüezi wohl :satisfied:

 

Bbs! 

Bbt dreht zuwenig/ macht zu frueh zu

Die ist wohl gut fuer original u pnp

fuer alles darueber bbs, ansonsten eher schad ums geld fuers weiterfuehrendr tuning...

 

Fuer was hast dich dann entschieden?

Geschrieben

wie sieht es bei den 2 Boxen mit der Höhe des Topfes aus?

Welcher passt da besser unter einen 8" Roller in Bezug auf Bodenfreiheit?

Von den Bildern um von Namen her baut die Bigbox deutlich höher. Aber wie es so oft ist können Bilder täuschen.

Geschrieben

dann werf ich mal die neue Polini Box in den raum... hat den selben/ähnlichen Korpus wie ne LTH...

 

tippe auch bei der auf weniger NM Verlust als bei zB LTH

Geschrieben
Am 13.8.2016 um 08:46 schrieb hacki:

dann werf ich mal die neue Polini Box in den raum... hat den selben/ähnlichen Korpus wie ne LTH...

 

tippe auch bei der auf weniger NM Verlust als bei zB LTH

 

Hast Du das schon getestet?  Würde mich für meine VB1 mit ZiniTuning interessieren.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich werf hier mal meine frage rein die ich schon im "Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage" gepostet hab: 

 

 

hallo jungs,

schnelle frage ich bau gerade meine lml wiedermal um:

 

- eh klar alle lager schaltkreuz neu 
- 177 polini (gefrässt wird nicht wild nur angepasst - ziel rund 15 ps) 
- langhubwelle 
- 24ig si ovalisiert mit polini venturi auf lml membran mit carbonblättchen 

 

am alten setup (177 dr) bin ich den sip road gefahren ... jetzt überleg ich mir entweder die bgm box oder die lth box (die hat eien viton flansch?) zu holen ==> beide in der der touring version! 

 

was meint ihr: was wäre der bessere? 
und lässt sich der sip road noch verkaufen? 

 

lg, skusi

  • 4 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Falls es hier jemanden Interessiert hab mich dann doch für die LTH-Box entschieden und bin soweit zufrieden! 

Ich denke wenn ich noch Flaschenhals (die LML-Membran) beseitige sollte einiges an Mehrleistung machbar sein!

 

 

Polini Diagramm, 30.10.2016.png

Geschrieben
Am 16.2.2017 um 10:24 schrieb skusi:

Falls es hier jemanden Interessiert hab mich dann doch für die LTH-Box entschieden und bin soweit zufrieden! 

Ich denke wenn ich noch Flaschenhals (die LML-Membran) beseitige sollte einiges an Mehrleistung machbar sein!

 

 

Polini Diagramm, 30.10.2016.png

 

für den nächsten P4 Besuch:

F4->"Diagramm einrichten-> Nm und PS auf -5 setzen->übernehmen=gefällige Kurve

Die "negative Leistung" brauch ja keiner... ;-)

 

Eine Carbon Platte wird maßgeblich zwischen 3000 und 4500 mehr Drehmoment generieren.

Falls eine Vollwange eine Option ist, dann die da rein bauen, hebt Leistung und drehmoment über das gesamte Band.

Was für'n Zylinder steckt denn da drauf?

Geschrieben

... steht ein paar Beiträge darüber:

177 Polini mit Langhubwelle

Das mit dem Prüfstandlauf werde ich so weiter geben ... macht ein Clubkollege.

Danke ...

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ja bin gerad am überlegen ob membran wechseln (mrp und 30iger vergaser) oder zuerst mal die zündung angehen (polini oder vespatronic) ... die lml wird täglich bewegt im sommer und soll haltbar sein. 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung