Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

bin gerade am überlegen einen 62mm Drehschieber Polini Motor zu bauen

 

welche Welle ist denn da empfehlenswert.....?

 

die pinasco wurd ja wohl geändert wegen dem Pleuel.

 

Gibt es weitere Erfahrungen bzw Empfehlungen

 

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/langhublippenwelle+serie+pro+_45036000

oder

http://www.sip-scootershop.com/de/products/langhubwelle+pinasco+competi_45028200

Bearbeitet von funthomas
Geschrieben (bearbeitet)

Heikles Thema 62mm Hub und DS...ich meine der Grinch könnte was dazu sagen.

 

Was ich bis Dato hier gelesen habe, eher nicht, zu labil das Ganze und geht dann halt eher an als ne Membranwelle...

Fehlt ja aber auch die passende, ANSTÄNDIGE Welle dazu, außer jetzt vielleicht ne King mit allen Vor-und Nachteilen, obwohl, hat die jetzt 60,61 oder 62mm Hub, schon total verpeilt.

 

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

Hi,

ich bin auch auf der Suche und bei mir sind die Worb5 (dein erster Link) und die Kingwelle in der engeren Auswahl geblieben.

Wobei die King eine 61er war und preislich in einer anderen Liga spielte. Aber auch das kann man m. E. bezahlen wenn man

nicht gerade knapp bei Kasse ist und den Motor eine ganze weile fahren will.

vG

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Nick Knatterton:

Heikles Thema 62mm Hub und DS...ich meine der Grinch könnte was dazu sagen.

 

Was ich bis Dato hier gelesen habe, eher nicht, zu labil das Ganze und geht dann halt eher an als ne Membranwelle...

Fehlt ja aber auch die passende, ANSTÄNDIGE Welle dazu, außer jetzt vielleicht ne King mit allen Vor-und Nachteilen, obwohl, hat die jetzt 60,61 oder 62mm Hub, schon total verpeilt.

 

62mm geht schon, wenn der motor nicht im extremen drehzahlbereich betrieben wird.

probleme mit dem angehen an die drehschieberfläche sind da ja schon ausgiebig diskutiert worden

 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb PXler:

62mm geht schon, wenn der motor nicht im extremen drehzahlbereich betrieben wird.

probleme mit dem angehen an die drehschieberfläche sind da ja schon ausgiebig diskutiert worden

 

Danke, das meinte ich!

Geschrieben

Waren das Probleme die auch bei den Kingwellen auftauchten, oder nur bei den "Anderen"?

 

Nächsten Winter will ich einen neuen Motor aufbauen, wenn dann hoffentlich der neue große

30er si verfügbar ist.

Geschrieben

Ich werf nochmal Pinasco in den Raum. Bei weitem nicht so schlecht wie ihr Ruf und hat ein neues dickeres Pleuel spendiert bekommen

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Ich hab hier gerade die aktuelle 62mm Pinasco Drehschieber-Welle. 

 

Die macht einen wirklich guten Eindruck. Schöne Welle. 

 

Ist preislich aber auch nicht mehr weit von der Kingwelle. 

 

Geschrieben

eventueller Vorteil der Pinasco WELLE

Paßt ohne zu spindeln:

 

wie das bei den anderen 62iger Wellen ist, weiß ich aktuell nicht.

War aber für mich mit unter ein Entscheidungsgrund letztes Jahr.

 

Vibrationen sind deutlich mehr ab höherer Drehzahl > Wuchtfaktor könnte besser sein.

 

Grüße

 

Woifal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Crank-Hank:

Beitrag über dir nicht gelesen?

 

Was meinst du?

Bei der aktuelle 62er Pinasco Welle die ich hier liegen habe muss gespindelt werden.

Was kann man da nicht verstehen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

die kann man kaufen und verbauen. funzt in einigen von motoren ( ds bis 25 ps , verschiedene setups )

 

ansonsten finde ich die polini auch super - die mit excenterzapfen würde auch 62 mm hub bringen

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ahso...dachte Standard 4.Gang, aber stimmt ich erinnere mich, dass ich an der Nebenwellendiskussion beteiligt war. Dann ist das erst mal so top! Ich mag das Ösi Getriebe mit der Nebenwelle von DRT  dann passt das auch mit der 2.86.
    • Bier ist kein Problem  Problem ist gerade eher a bissle die Zeit. Bin ab morgen erstmal eine Woche in Schweden, dann ein paar Tage wieder hier bevor es nochmal nach Schweden geht und dann ist es auch schon März. Hoffe dann klappt es endlich mal bei uns bevor ich dann 3 Wochen in Spanien bin. Das war übrigens auch ein Grund warum ich nicht warten konnte und mir schon mal den Auspuff geholt hab  Der kommt im Vergleich zur "alten" Banane übrigens klasse raus, die Kiste hat spürbar mehr Druck und dreht auch noch etwas besser aus, ob es mit dem Auspuff zusammenhängt, dass der Klemmer kam - keine Ahnung.
    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information