Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 25.8.2014 um 11:30 schrieb Basjoe:

ist ne sitzbank von mainroller aus ffm für v50. gefällt mir persönlich sehr gut auf ner pk. leider wird der tank hinten nicht 100%tig abgedeckt, aber kann ich mit leben.

 

attachicon.gifIMG_20130717_191122.jpg

attachicon.gifIMG_20130717_191236.jpg

 

werd aber demnächst auf die scooter umschwenken wegen dem andauernden 1mann 1frau betrieb.

 

wasn das für ne geiler Spachtelbomber ? gibts da mehr Bilder/nen Topic?

Geschrieben (bearbeitet)

Sagt vllt nicht jeden zu aber hier mal die von einem andern user angesprochene Monobank;)

Und hier ne ori 2 er Bank der pks

post-40859-0-32872500-1408977683_thumb.j

post-40859-0-47787600-1408977884_thumb.j

Bearbeitet von nilsi91
Geschrieben

Ich hab hier auch eine Schöne Originale (!) PK S Monositzbank. Diese ist zwar gebraucht und hat vorne 2 Risse, ansonsten ist sie aber sehr gut! Habe mir diese im April in Ferrara auf einem Großen Vespamarkt gekauft. Man sollte aber aufpassen, denn man bekommt oft Repros angeboten. Aufjedenfall drauf achten ob die Bank gefedert ist. Denn die Originale ist gefedert und die Repros sind fast immer mit Schaumstoff wie die Späteren Bänke

Geschrieben

Eine originale erkennst man am Stempel.Die Haben immer ein Herstelldatum welches eingestempelt wurde. Falls die Bank sehr verrostet ist, wird man den dann aber nicht mehr erkennen können. 

 

Du meinst damit das die Repro Bank nur Schaumstoff hat und keine Federn?

 

Eine originale hat Federn, ein Plastikstück welches vorne zwischen die Federn geklemmt wird um die härte etwas einstellen zu können und ein Schaumstoffpolster! 

Geschrieben

Die originalen Monos haben auch seitlich eine geprägte Naht oder Kerbe, welche oberhalb des Piaggio Schriftzuges

verläuft, leicht schräg abfällt und dann parallel bis vorne durchgeht.

Haben die Repros meines Wissens nach auch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal die Seitenansichten Original vs. Repro im Vergleich, da erkennt man schon die Abweichung in der Form, die m. E. nicht für das Reproteil spricht:

PICT0723.jpg

5590001(2).jpg

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

die grüne sip racing dingeling gefällt mir sehr gut, auch die scooter sitzbank macht nen schlanken schuh auf der pk. wird auch meine nächste anschaffung sein.

ori. mono geht m.M.n. gar nicht, ist von hinten betrachtet zu breit und absolut unbequem. 

 

die monositzbank der hp4 gefällt mir da besser, auch mit dem heckabschluss...allerdings find ich den roller insgesamt häßlich.

 

  Zitat

 

wasn das für ne geiler Spachtelbomber ? gibts da mehr Bilder/nen Topic?

 

klick

Geschrieben

Die Repro ist jetzt nicht ganz sooo schlecht, ich sitz´ recht bequem oben, sie wird jedoch trotzdem gegen eine Originale getauscht, da ich das orig. Schloss nutzen will.

 

Frage: Sind die Schösser der orig. PK-S 2-Sitzer gleich der Mono?

post-40088-0-04468200-1408991951.jpg

Geschrieben
  Am 25.8.2014 um 18:39 schrieb Mediakreck:

Die Repro ist jetzt nicht ganz sooo schlecht, ich sitz´ recht bequem oben, sie wird jedoch trotzdem gegen eine Originale getauscht, da ich das orig. Schloss nutzen will.

 

Frage: Sind die Schösser der orig. PK-S 2-Sitzer gleich der Mono?

Ja, sind sie.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 25.8.2014 um 18:56 schrieb fgib98:

Sind soweit ich weiss bei allen PK Bänken die selben

Das stimmt nicht, das Schloss der Hp4 Bank ist anders, da es sich ja auf ner schräge befindet.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

das müsste die fastback Hurricane sein...hab das Bild mal irgendwo gefunden.

Kennt die jemand? Ist die auch so knüppelhart - bin auch am überlegen mir die zu bestellen.

Die flache Scooter find ich auch gut...wenn nur dieser hässliche Aufdruck nicht wäre...

Grüße Thomas

post-54342-0-04723800-1409008402_thumb.j

post-54342-0-61918300-1409008418_thumb.j

Bearbeitet von Flaake
Geschrieben

nanana, also die bank auf der tuerkisen finde ich wirklich stimmig.....

die scooter ist wirklich nicht schlecht wenn eben der aufdruck und die chromleisten nicht waeren.....schwarz/schwarz

wuerde mir die sehr gefallen.

auch die NOS ori mono waere nicht schlecht...aber wohl nicht zu bekommen oder fast nicht....wenn einer eine hat die er

abgeben moechte, ich wuerde sie nehmen. die in egay war ja schon weg nach 10 minuten.... :-(

Geschrieben
  Am 25.8.2014 um 19:31 schrieb fgib98:

Ich meine das die Monobänke auch einen Schriftzug "Aquila" eingeprägt haben. Meine das jedenfalls bei meiner gesehen zu haben

 

Ist nicht richtig. Die Monos haben da nix eingeprägt. 

  Am 26.8.2014 um 07:53 schrieb femo:

danke media. mal gucken ob der herr auch nach deutschland verschickt und was das kostet ;-)

 

Ich könnte dir eine in Rosa anbieten :-D  Alternativ die Bank dann neu bezogen in Wunschfarbe wenn der Preis stimmt,

Geschrieben
  Am 25.8.2014 um 22:26 schrieb nilsi91:

Das stimmt nicht, das Schloss der Hp4 Bank ist anders, da es sich ja auf ner schräge befindet.

Es ging auch eher um PK S Bänke.
Geschrieben
  Am 26.8.2014 um 09:30 schrieb MrniceGuy:

 

Ich könnte dir eine in Rosa anbieten :-D  Alternativ die Bank dann neu bezogen in Wunschfarbe wenn der Preis stimmt,

 

hey vielen dank fuer das angebot....aber rosa ? neeeeee

also schwarz haette ich interesse gehabt. das beziehen lassen macht hier in der schweiz 

keinen sinn, da kann ich die bank auch vergolden lassen.......leider.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

 

Moin!

 

 

 

Da ich mit der originalen PK S Sitzbank mit Federn einfach nicht klar komme, suche ich nach Alternativen. Die Nachbau Monobank mit Schaumstoffunterbau ist ideal für mich, wenn ich aber mal zu zweit unterwegs bin, ist das natürlich nix. Ich dachte hier gibt es ein Sammeltopic zu Sitzbänken, aber das was ich fand, ist nur für PV / V50.

 

 

 

Also dieses Topic, damit man auch mal sieht, wie es zur Karosserieform der PK passt. Die Shops, die diverse Sitzbänke verkaufen, schaffen es ja oft auch nicht ein Bild mit montierter Sitzbank zu zeigen.

 

 

 

 

 

Also postet bitte alle eure PK Bänke, egal ob Mono oder 2er, GFK oder Kunstleder, mit oder ohne Federn. Und bitte gerne auch Infos dazu wie Zweimanntauglichkeit und Sitzkomfort, auch wenn das subjektiv ist, denn ich z.B. empfinde hart als bequem, besonders auf weiten Strecken.

 

 

 

 

 

Hier meine PK Mono Bank, der Nachbau mit Schaumstoffpolster. Für mich bequemer als das Original mit Federunterbau, aber nur bedingt 2-Mann-tauglich, und mir eigentlich noch zu weich.:

 

 

 

 

26731146035_0a8d637f4d_o.jpg

 

 

 

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

Die Idee finde ich top! Ich fahre dir normale pk s doppelsitzbank im Alltag. Ist wie ein Sofa. Das Foto spare ich mir mal. Sollte ja jeder kennen.

 

sehr bequem ist auch die yankeebank mit den Höckern . Optisch aber nur an einen pornohobel akzeptabel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich war so aufdringlich und habe meinen Schrauberkameraden im Urlaub angeschrieben… er ist sich sicher, dass wir alles in umgekehrter Reihenfolge eingebaut haben, wie es ausgebaut wurde…., allerdings ohne Scheibe 😱 die ist auch auf seinen Bildern nicht zu sehen …. Also, ist diese kleine, bekackte Scheibe wohl für diese ganze Misere  und für die Springerei im zweiten und dritten Gang verantwortlich. Auch darum, war es ein Prozeß, der erst nach einer gewissen Laufzeit einsetzte, wurde hier im Forum von jemandem beschrieben, der mit den gleichen Problemen zu kämpfen hatte. Anfangs lief die alte Dame ja anstandslos, erst nach ein paar hundert Kilometern setzte das Springen ein. Auf die kleinen, aber eminent wichtigen Bauteile wird man dann erst aufmerksam, wenn es zu spät und die Kacke am Dampfen ist.  Mein Plan: —Scheibe besorgen (kann ich jede beliebige Schraube in der richtigen Dimension nehmen? Oder muß es original sein? )  —Schaltstange rausdrehen, Scheibe mit zwei winzigen Tropfen Kleber an ihr befestigen und wieder eindrehen… ICH WILL NICHT SCHON WIEDER SPALTEN…., sollte die Scheibe vordem Festziehen abfallen, muss ich das eh machen… Schaltstange mit der Uhr, also nach rechts,  losdrehen? So ein wenig graut mir schon davor…….
    • Quelle: https://www.facebook.com/share/167BBrVG81/
    • Moin,   da der Sonntag in der Provence, unser eigentliches Ziel, verregnet werden soll, überlegen wir für ein paar Nächte Zwischenstopp im Elsass zu machen. Hat jemand einen Tipp für einen Campingplatz?  Gerne auch etwas kleiner und gemütlicher, nicht so die Fußballfeldstellflächen...    Gruß!
    • hast Du nur 125er Lizenz? ich kann Dir das problemlos bei meinem Prüfer legalisieren.... ist aber weite Anfahrt für Dich... Frankfurt   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung