Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden hat maxo folgendes von sich gegeben:

Vielleicht können die Moderatoren das einfach mal zusammenlegen...

 

Gute Idee :cheers: isse erledischt.

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 26 Minuten hat Vespista67 folgendes von sich gegeben:

Hat noch jemand was ?

 

Durch das Zusammenlegen der Topics meinen eigenen Beitrag von vor 10 Jahren :-P Die Bank hatte ich vor der oben gezeigten drauf, Bilder sind wohl weg, daher unten nochmal eins.

 

Am 24.4.2010 um 17:40 hat -=SkReeK=- folgendes von sich gegeben:

Die obige Monositzbank hatte ich lange verbaut und gefällt mir auch sehr gut, nur leider ist die eben wie der Name schon sagt nicht wirklich für die Mitnahme eines Sozius geeignet :thumbsdown:

Hatte dann ne Weile die Standard-Bank, die allerdings gefällt mir weniger. Jetzt ists schlußendlich die schon erwähnte Asia-Bank geworden. Die ist im gekauften Zustand allerdings eine Beleidigung für meinen zwarten Hintern (vorallem wenn man zu zweit fährt und ganz vorne sitzt, da sitzt man dann nämlich aud dem Metall und jegliche Vibration wird umgehend an die Wirbelsäule weitergegeben...), deswegen neu gepolstert und neu bezogen:

dsc00022wa.th.jpg dsc00023z.th.jpg dsc00018ea.th.jpg

Jetzt ist die superbequem :crybaby:

 

msg-7294-0-10099400-1373372601_thumb.jpg

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hier mal eine repro mono

 5F021FEF-9C28-47AF-9831-D39573139F3A.thumb.jpeg.44f59764a61f85f02f72d43ecf31d44d.jpeg
 

Und eine neu bezogene etwas modifizierte Spaam. Die eigentlich für xl is. Sehr bequem und straff zu fahren. 761E18B6-4800-4127-8F10-3955160D1AF0.thumb.jpeg.f729e65ea735ee14b054288319169427.jpeg

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marty McFly:

ich das dann nie so passend ("runde" Form Bank vs. "eckige

Genau das ist auch in meiner Erinnerung , passt meiner Meinung nach leider nicht so zur PK. 

Geschrieben

...und bequem auch nur für die Kurzgewachsenen, wobei ich diese "fixe" Sitzposition eh bescheiden finde.

 

Aber zum Farb-Konzept passt's bei dem Roller auf jeden Fall :cheers:

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Habibi_Blocksberg:

Alles Geschmacksache. Finde die Streamline von der Grundidee gut, jedoch scheitert es für meine Ästhetik an der Umsetzung.

 

Das hier triffs für mich schon eherIMG_8266.jpeg.26a7d4fc82a0408199428030edb58c36.jpeg

 

Welche Sitzbank ist das?

Geschrieben
Am 17.10.2023 um 14:00 schrieb Habibi_Blocksberg:

Alles Geschmacksache. Finde die Streamline von der Grundidee gut, jedoch scheitert es für meine Ästhetik an der Umsetzung.

 

Das hier triffs für mich schon eherIMG_8266.jpeg.26a7d4fc82a0408199428030edb58c36.jpeg

Toller Roller, welche Farbe ist das?

  • 6 Monate später...
Geschrieben
Am 17.10.2023 um 14:00 schrieb Habibi_Blocksberg:

IMG_8266.jpeg.26a7d4fc82a0408199428030edb58c36.jpeg

Sowas mit nem Halteriemen versehen...wäre das offiziell 2 Frau tauglich?

Es hat mich nie interessiert weil es bisher keinen Anwendungsfall gab, aber jetzt starte ich einen PK XL (1) Aufbau, der - wenn fertig - mindestens 2 Teenager legal bewegen muss. Die originale Bank geht auf gar keinen Fall, das lass ich nicht durchgehen.

 

Auf jeden Fall generell ein feines Gerät.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb MyS11:

Sowas mit nem Halteriemen versehen...wäre das offiziell 2 Frau tauglich?

Es hat mich nie interessiert weil es bisher keinen Anwendungsfall gab, aber jetzt starte ich einen PK XL (1) Aufbau, der - wenn fertig - mindestens 2 Teenager legal bewegen muss. Die originale Bank geht auf gar keinen Fall, das lass ich nicht durchgehen.

 

Auf jeden Fall generell ein feines Gerät.

 

Mit der Nisa Wave und Halteriemen geht das auf jeden Fall und mache auch was her wie ich finde

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Flowson:

 

Mit der Nisa Wave und Halteriemen geht das auf jeden Fall und mache auch was her wie ich finde

Schau ich mir an

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Habibi_Blocksberg:

@MyS11 Das ist nicht meine PK! Solch eine Bank ist allerdings maximal auf Kurzstrecke „okay“.

I know!

 

Mehr als Kurzstrecke wird es auch kaum. Soll ja sogar Serie bleiben, was den Motor angeht. Für die Tochter mit 15.

 

Andererseits konnte man ja auch in dem Alter mit ner Carbonsitzbank und bissi Schaumstoff Kilometer abreißen ;-)

 

Zurück zum Thema

  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die für mich momentan schönste PK Sitzbank ist die Nisa Corsa.

 

GENAU so (bis auf die Steppung) hatte ich sie schon in CAD geplant, Material gekauft und auch bereits angefangen zu bauen, bis es dieses Modell plötzlich für 100€ fix und fertig zu kaufen gab. Allein für das Grundmaterial (Thermoplast Grundplatte, vernünftiger Schaumstoff, Kleber etc.) hatte ich mehr ausgegeben..

 

Vereint die Grundidee von Streamline - Sitzbank schließt mit der Karosse sowohl vorne als auch hinten ab - jedoch mit der mMn wesentlich besseren Grundform, weil eckig einfach besser passt als die runde Streamline Form. Die Grundidee ist natürlich nichts neues (siehe Indonesien, paar Beiträge weiter vorne von mir), aber trotzdem top umgesetzt.

 

Habe sie bereits seit Dezember und kann nichts negatives sagen.

Bearbeitet von Habibi_Blocksberg
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Habibi_Blocksberg:

Die für mich momentan schönste PK Sitzbank ist diese hier:

IMG_1893.jpeg.9cf9f7f521415ddd96ec29c25c6b8493.jpeg

 

GENAU so (bis auf die Steppung) hatte ich sie schon in CAD geplant, Material gekauft und auch bereits angefangen zu bauen, bis es dieses Modell plötzlich für 100€ fix und fertig zu kaufen gab. Allein für das Grundmaterial (Thermoplast Grundplatte, vernünftiger Schaumstoff, Kleber etc.) hatte ich mehr ausgegeben..

 

Vereint die Grundidee von Streamline - Sitzbank schließt mit der Karosse sowohl vorne als auch hinten ab - jedoch mit der mMn wesentlich besseren Grundform, weil eckig einfach besser passt als die runde Streamline Form. Die Grundidee ist natürlich nichts neues (siehe Indonesien, paar Beiträge weiter vorne von mir), aber trotzdem top umgesetzt.

 

Habe sie bereits seit Dezember und kann nichts negatives sagen.

 

Und welches Modell soll das jetzt sein?

 

Fahre seit Januar die Nisa Corsa Evolution und die is mMn. was die Passform angeht ziemlich Perfekt für die PKs

 

https://www.scooter-center.com/de/sitzbank-nisa-corsa-vespa-pk-s-pk-xl-schwarz-3334298

 

 

IMG_6788.jpg

IMG_5519.thumb.jpg.fb5fc2661e88a9919bd12189115ffcd7.jpg

 

 

Bearbeitet von Flowson
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
    • Moin Hat jemand den BGM Pro Touring Auspuff eingetragen bekommen? Mit Db Eintrag? https://www.scooter-center.com/de/auspuff-bgm-pro-touring-vespa-wideframe-lampe-unten-vm-vn-vl1t-vb1t-vgl1t-bgm1015tr Möchte meinen gerne eintragen lassen. In Verbindung mit den Polini CP 19 Vergaser mit offenen Malchard Luftfilter. Wenn jemand ein Schriftstück dazu hat wäre ich dankbar. Erleichtert das eintragen lassen.  Danke Gruß Marco 
    • Die Augsburger Modelle hatten ein eigenes aufgenietetes Rahmennummernschild https://gs4.de/vespa-technik/vespa-fahrgestellnummern/ Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung