Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann zu folgenden berichten:

- PK S Zweimann Original: Für zu zweit ok (ich find die PK für zwei zu klein, fahr lieber allein). Bequemlichkeit, naja. Sind ordentlich verarbeitet und halten mit Pflege ewig. Allein sind sie scheiße, weil man mim Arsch genau auf dem Riemen sitzt. Für TÜV oder hin und wieder zu zweit ok.

- PK S Mono original: Finde die Federn nicht störend, bequem, vor allem rutscht man nicht nach hinten. Klar, nicht geeignet für zwei. Halten mit Pflege ewig. Sieht meiner Meinung nach nur mittelmäßig aus da die Form nicht ganz so optimal zum Rahmen passt. Aber für immer allein Betrieb auf jeden Fall ne top Bank. Passt nur auf Tanks im V50/PK (ohne S) Style, mit Tankgeber geht nicht, da der Geber und der versetzte Deckel angehen.

- Giuliari Zweimann PK XL: Sehr bequem, auch im Zweimann zu gebrauchen (die PK ist trotzdem zu klein für zwei), beide sitzen gut und Frau hinten hat auch nen kleinen Höcker, sitzt also "sicher". Ergonomisch vorne, da schmäler. Halten mit Pflege ewig. Gibt's soweit ich weiß nur in weiß. Schwer in gutem Zustand zu bekommen und gefällt nicht jedem. Hat aber meiner Meinung nach eine mehr zum Rahmen passende Form (vor allem vorne) als die PK Mono. Schlosssystem wie PK S normal.

- Giuliari Zweimann PK S: Noch schwerer zu bekommen, benötigt hinten speziellen Haltezapfen, Schlosssystem wie Repro-Giuliari V50/PX. Ansonsten wie Version XL (Schriftzug PK XL nicht drauf, dadür "Custom" an der Seite).

- Camel (Giuliari Nachbau) vom SCK: Eigentlich ganz ordentlich verarbeitet für den Preis, hab ich nicht lang gehabt, kann nix zur Bequemlichkeit und Haltbarkeit sagen.

  • Like 1
Geschrieben
image.jpeg

 

Hier Bild

Ansich finde ich die im Ansatz gut, den furchtbaren Schriftzug bekommt man sicher easy mit Nitroverdünnung o.ä. weg. Aber die Chromleiste und Chrom- (Silber-?) keder finde ich auch furchtbar, da lässt sich vermutlich nichts machen, oder? Ist die wirklich bequem? Hat jemand in Wien vielleicht mal eine zum probesitzen?

Geschrieben

Hab da auch so einige.:satisfied:

Gfk Bank auf Pk S:

image.jpeg

 

Originale 2 Mann Sitzbank 

image.jpeg

 

Originale Mono Sitzbank 

image.jpeg

 

Mein Favorit in Sachen Bequemlichkeit, die Xl/Xl2 Monobank. Geht allerdings nur in Verbindung mit den heck :???:

image.jpeg

  • Like 1
Geschrieben

Ich finde die Scooter Bank schon kool, super handling, weil flach. Bei langen Fahrten schmerzt es dann doch. Alle anderen Bänke, hab ich bspw. XL1 Mono, sind bequem, aber definitiv ein anderes Sitzen -> sehr hoch.

Geschrieben

Ist eigentlich für V50, aber dafür gibt es ja Umbausätze beim Champ oder Zänta. Mal von den Farben abgesehen geht das eigentlich von der Optik her, finde ich. Kann man halt nicht abschließen, aber das Bedüsungsgeraffel wird damit deutlich einfacher. Bequem finde ich die auch.

2014-10-25_14.53.26.jpg

Geschrieben

geh mal zur GSF Suche. das gab es schon:

"Schönste Sitzbank für PK"

mit ewig vielen fotos.

 

 

 

 

Geschrieben

Sorry jetzt kamen erst die Bilder dann der Text, weil irgendwie konnte ich gerade nix eingeben...

 

Hier mal eine Corsa (neu für PX, mit diesem Umbausatz)

 

Ich hab auf einer PX die Tsr gebaut und dann hatte ich die Corsa über.

 

Mir gefiel die Corsa nie an der Px weil sie vorne beim Chokehebel/ Benzinhahn so breit war und die PX da so spitz zuläuft.

 

Auf der Pk finde ich sie dagegen sehr stimmig zum Rahmen. Siehe Bild 3.

 

Auch der Abschluss hinten (Bild 1) finde ich schön.

 

Man sitzt sehr weit vorne aber der Höcker gibt einen sehr guten Halt.

Also ich finde sie sehr angenehm (1.74m). Zu zweit ist sie nix.

 

Komfort gut. Aber als sie noch auf der PX war, war sie mir auf länger (200 km +) zu hart, da griff ich lieber auf die Ancilotti oder super Corsa zurück.

 

Wer diese Form mag und dennoch weicher sitzen mag, 

 

1. der kann sie durch Dauerbetrieb  

"weich"-fahren oder 

2. schaut dass er noch ne alte originale Corsa bekommt. (Habe so eine auf der Sprint, schön weich und einfach super)

 

lg

ikearoller

Geschrieben
Am 30.4.2016 um 01:12 schrieb subway:

Ist eigentlich für V50, aber dafür gibt es ja Umbausätze beim Champ oder Zänta. Mal von den Farben abgesehen geht das eigentlich von der Optik her, finde ich. Kann man halt nicht abschließen, aber das Bedüsungsgeraffel wird damit deutlich einfacher. Bequem finde ich die auch.

2014-10-25_14.53.26.jpg

 

Die fand ich auch sehr interessant, als ich die beim SCK gefunden habe, allerdings konnte ich mir die überhaupt nicht auf PK vorstellen. Dein Bild zeigt, das es doch passt. Gibt es übrigens gleich passend für PK:

 

http://www.scooter-center.com/de/product/7671511/Sitzbank+FASTBACK+Vespa+PK+S+PK+XL+rot+weiss?meta=7671511*scd_ALL_de*s19568317663040*sitzbank%20pk*3*3*1*16

 

Der Höcker hinten, ist der weich und gibt nach, sodass eine 2. Person auf dem Höcker sitzen kann für kurze Stecken?

Geschrieben

So richtig weich ist der nicht. Für Kurzstrecke mag das im Notfall Grad noch gehen, dauernd würde ich das nicht machen.

 

Natürlich kann man die normalen Bänke nur vorne fest schrauben zum Vergaser abdüsen. Wenn ich die vorderen Schrauben aber richtig fest ziehe, geht bei mir der Tank trotzdem nicht mehr raus und ich muss doch wieder los schrauben. Lege ich den Tank oben drauf, geht die Sitzbank nicht mehr ganz zu. Aber wahrscheinlich hab ich den Trick noch nicht raus.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Welche Sitzbank ist für ne PKs tourentauglich. ich hab im Moment so Fastback drauf, mit wenig Schaumstoff, ist aber schon die höhere, nicht die ganz flache.

Nach 2 Stunden Fahr tut einem der Arsch schon sehr weh.

Was ist bequem und ansehnlich?

Sitzbänke mit Riemen in der Mitte mag ich nicht, auf dieser stelle sitz ich meist.

 

Welche Erfahrungen habt ihr da?

 

msg-16041-0-20751700-1415100203_thumb.jpg

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Mediakreck:

Die originale, gefederte PK-S Monisitzbank ist klasse. Sieht toll aus und damit fährst auch über 300km am Tag wenns sein muss. 

So ist es die Original PK S Bank für mich die schönste Sitzbank ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, ich möchte eine VBB nachträglich mit Blinker nachrüsten und stelle fest, dass es für den Kabelstrang zum Schalter hin keine Bohrung gibt. Die vorhandene Bohrung in diese Richtung ist ja nur für den Kupplungszug geeignet und mehr passt da nicht. Hat hier jemand sowas schon mal umgesetzt und kann mir nen Rat dazu geben? Besten Dank.
    • Willkommen im GSF, vorab, ich finde die Sprint sau gut! Ich mag den dropbar und auch das eher klassische Design finde ich klasse, hätte ja auch im raw Style enden können…..zudem könnte auch über die Mischung aus Castrol und Texaco nachgedacht werden, aber egal….   welche Info brauchst du denn konkret? Grundsätzlich ist es doch schonmal gut, wenn Eintragungen vorliegen, wenn dann aber am Roller ganz andere Teile verbaut sind, ist das problematisch, denn dann kann ggf. die Betriebserlaubnis erlöschen…. Daher würde ich mir mal die Zeit nehmen und die Teile prüfen, die da so im Schein stehen, beim Fahrwerk stimmts ja nicht, dennoch sind die bgm mit kba und abe und können leicht eingetragen werden. Wenn da aber ein anderer vergaser, Zylinder etc. verbaut ist, könnte es problematisch sein. Also alles was von außen geprüft werden kann, würde ich auch mal gegenprüfen. Lustig wird es auch, wenn die Leistung von der Eintragung abweicht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung…. Ich hatte einen Unfall und dann der Roller auf die polizeirolle…. Naja…der Rest ist Nebel, Glück und Geschichte. Ich vermute, dass dein schönes rotes Geschoss ohnehin eher im Fadenkreuz steht, wenn dann bei einer sichtprüfung festgestellt wird, dass schon die Stoßdämpfer nicht mit den Eintragungen übereinstimmen, dann kööööööönnnnte das zu Misstrauen führen…..  
    • Gings hier nicht eigentlich erstmal um Bilder der Roller.......?   Aber ich denke auch, das der nur laut ist. Müßte man mal das Endstück ausbauen und reinschauen.
    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung