Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gerade eben hat re904 folgendes von sich gegeben:

 

Hast du davon Bilder? Gerne auch ein paar mit der Sitzbank von weiter oben.

Ja werde morgen welche machen

 

  • Like 2
Geschrieben
25 minutes ago, Mampfi28 said:

Der Vorsprung vom Höcker hinten gefällt mir nicht so

Genau der gleiche Sitz von Nisa gibtd auch als flacher Ausführung.

Geschrieben

Die meisten Aftermarket-Bänke folgen eher der äußerlichen Formgebung der V-Modelle, und wirken eher wie Fremdkörper. Warum für alle erdenklichen langweiligen Sprints oder Weitrahmen zighundertOIro teure Bänke mit Steppmuster, farbig abgestimmtem Keder und ausgefuchsten Klappverschlüssen angeboten werden, aber keine, die der kantigen Optik der PK S & XL Modelle folgen? :wacko: Da ist eine King & Queen stilgemäßer. Selbst Streamline kann nix anner PK.

 

Wenn's sportlich und modellgerecht sein soll, bleiben einem nur die Ancillotti – @HELL, kannst du mehr Bilder davon zeigen, ist die ursprünglich für die S gedacht oder adaptiert? – oder die ETS Sitzbank. Beide vermutlich zu selten, um dem TE zu helfen.

 

IMG_8754.thumb.jpg.747fff6764aa0bc59ad302cdaaf0d32e.jpg

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat sähkö folgendes von sich gegeben:

Die meisten Aftermarket-Bänke folgen eher der äußerlichen Formgebung der V-Modelle, und wirken eher wie Fremdkörper. Warum für alle erdenklichen langweiligen Sprints oder Weitrahmen zighundertOIro teure Bänke mit Steppmuster, farbig abgestimmtem Keder und ausgefuchsten Klappverschlüssen angeboten werden, aber keine, die der kantigen Optik der PK S & XL Modelle folgen? :wacko: Da ist eine King & Queen stilgemäßer. Selbst Streamline kann nix anner PK.

 

Wenn's sportlich und modellgerecht sein soll, bleiben einem nur die Ancillotti – @HELL, kannst du mehr Bilder davon zeigen, ist die ursprünglich für die S gedacht oder adaptiert? – oder die ETS Sitzbank. Beide vermutlich zu selten, um dem TE zu helfen.

 

IMG_8754.thumb.jpg.747fff6764aa0bc59ad302cdaaf0d32e.jpg

 

Die Sitzbank hab ich aus England und ist für die PK gedacht , schön ist das man dort ein Standard Piaggio Sitzbankschloss einbauen konnte.  Hergestellt wird sie wohl in Asien da das Gestell aufwändig aus Blech gemacht ist . Der Bezug ist finde ich gut gemacht wie damals die SuperCorsa und Ancillotti Bänke von Guliari . Bilder kann ich leider keine mehr hochladen Speicher voll. :-(

Geschrieben
vor einer Stunde hat Vespista67 folgendes von sich gegeben:

Schade das der Ancillotti vorne so weit raus steckt, sonst wäre der perfekt...

Ja wobei die Original Bänke ja auch soweit über gestanden haben zumindest die Doppelbänke. 

Geschrieben

So isses, dort sitzt das PK S typische Helmschloss. Der arrivierte Mann von Welt ü1,90m nimmt auch die Dame bzw. den Nachwuchs mit, insofern sind die Fastback-Variationen bereits arg knapp bemessen.

 

@HELL Wenn du nicht benötigte Bilder in deinem User Panel löschst, geht‘s wieder. Oder gönn’ dir ein GSF-Support Paket ;-).

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Lenki folgendes von sich gegeben:

IMG_20190331_171201.jpg

 

MMn immer noch die beste in Preis Leistung. Optisch auch passender wie manch sofa sitze.

Und Km kann man damit auch schruppen.

 

 

 

Geschrieben
vor 19 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

 

MMn immer noch die beste in Preis Leistung. Optisch auch passender wie manch sofa sitze.

Und Km kann man damit auch schruppen.

 

 

 

Da sieht man wieder das Geschmäcker verschieden sind, mMn geht diese Sitzbank leider garnicht. Der Roller an sich gefällt mir .

  • Like 1
Geschrieben

Ich mag ja solche Bank Bilder  Topics. Davon kursieren nur schon etliche zur PK.

Vielleicht können die Moderatoren das einfach mal zusammenlegen...

„Das ultimative PK Sitzbank Topic“

 

 

Mal ne auswah ...

 

 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 23 Stunden hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

PK Mono, aber keinen Nachbau nehmen. Die Originalen sind gefedert, aber ohne diese Zentralfedern... 

 

Schönes Moped, was für ein Auspuff ist da verbaut?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @hasi1965 Du hast geschrieben, dass es keine „Moto-Vespa“ ist. Jetzt schreibst Du es sei eine spanische Primavera. Im Titel steht ET3.    Im GSF sind halt viele Liebhaber/Kenner unterwegs, die sich auch über Schlüsselweite 14 bei M8 Muttern unterhalten und ob das bei den Spanierinnen original so war    Ich mag Dir nix Böses, eher im Gegenteil. So wie das schon geschrieben wurde, wenn das eine Spanierin ist, dann ist sie weniger wert (hört sich doof an, ich weiß), als eine italienische ET3 bzw wird sie niedriger gehandelt. 4.900€ für ne italienische in dem Zustand geht so ungefähr klar, für ne spanische eher nicht.   Intention war, rauszufinden, ob jemand Dich übers Ohr gehauen hat, so dass Du vielleicht hier mal nachfragen kannst.   Aber so war es ja nicht, und da Du Dich nicht auskennst ist ja auch nicht schlimm. Du wirst aber hier drauf gefasst sein müssen, dass die User nachfragen, wenn was nicht klar ersichtlich ist.   Mein Kumpel z.B. will ne italienische ET3. Deswegen ist er hier raus und ich auch 👍😉
    • Meine CDI ist von Ducati und hat keine 50km auf der Uhr. Die vermute ich nicht, aber mir gehen die Ideen aus...     Danke für den Input. Ich bin ebenfalls geneigt den Zylinder nochmal komplett runter zu nehmen und zu begutachten. Da das Thema mir gerade den Schlaf raubt, fällt mir dazu noch etwas ein: Der Auspuff.    Da mein alter, originaler Auspuff angeschweißt wurde, konnte ich den nach der Revision nicht wieder montieren. Also hatte ich mir einen SIP Road 2.0 besorgt.   Kann es sein, dass der Auspuff zu hohe Temperaturen verursacht? Ich überlege gerade ob ich nicht den alten Auspuff herrichte und montiere.   Ich bin mir sowas von sicher, dass der Motor einfach zu heiß wird und dann der Pickup oder die Erregerspule ausfallen. Es funktioniert ja alles im kalten/halbwarmen Zustand. Aber ich komme nicht dahinter, warum Der Motor zu heiß wird. Ich fahre doch das selbe setup wie so viele... (Und ja, schwarze Haube und Abdeckung fürs Lüfterrad sind immer montiert).
    • und nochwas: ich habe anfänglich schon geschrieben, dass es eine spanische Primavera ist! Gehörte einem Franzosen, der sie nach Österreich importierte un meinem Verkäufer verkaufte. Mehr weiß ich dazu nicht, Einzeltypisierung liegt vor, ich habe sie ja auch angemeldet.
    • man kann mir auch privat schreiben: dietmar@weltenklang.at
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung