Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 10 Monate später...
Geschrieben
  Am 16.10.2017 um 18:56 schrieb wheelspin:

Es gibt so Tage, die kann man einfach vom Kalender abreißen, minutiös zusammen falten, drauf beißen anschließend zerreißen, in die Tonne werfen und den Abgang der brennenden Schnipsel noch mit mehreren, nicht öffentlichkeitstauglichen, Verwünschungen Bedenken...

 

59e4f694013df_eigenedummheit.thumb.jpg.991620a13fe7d9e48818781893d661fe.jpg

Wenn man "mal eben schnell" mit einem unpassenden Werkzeug den Halbmondkeil versucht aus der Kurbelwelle zu frimeln und dabei Vollgas abrutscht und den Wedi harpuniert.

Geil...

 

Also Motor wieder auf und dieses Mal, für den Fall das die Dummheit noch einmal das Regiment übernimmt, den ganzen Zauber auf außen liegende Wellendichtringe umgebaut.

Als Platzhalter für den eigentlichen Wedi, dient pro Seite eine 0.8mm Passscheibe. Um die ausreichende Ölversorgung sicher zustellen, bekommt die Scheibe noch eine Aussparung die bis auf den Innendurchmesser vom äußeren Lagerring reicht. Damit sich der Abstandshalter nicht durch Vibrationen mitdreht, bekommt die Scheibe noch mit der Zange, drei "z" eingebogen. Dadurch ergibt sich eine Art Federeffekt, der die Scheibe auf Vorspannung zwischen Lagerring und Motorgehäuse in Position hält.

 

59e4fe049ebbc_acmaFederscheibenhomemade.thumb.jpg.00ffd10fa83f95720064003c717017a7.jpg59e4fe0ba56ff_acmaFederscheibenhomemade2.thumb.jpg.ee5dbb4efffd0a4e63ee90a9b408c5a7.jpg

 

was mich an den Blech-Deckel-Wedis immer ein bisschen gestört hat, war das des für die Lima-Seite keine Ausführung mit Staublippe gibt. Durch eine Staublippe an dieser Stelle, würde ich der eigentlichen Dichtlippe immer eine höhere Lebendsdauer zugestehen.

Daher kommen jetzt Wedi's in der Bauform BASL zum Einsatz. 

 

59e4ff1e14151_acmawediaussenliegend.thumb.jpg.f02b44722c8f836aac950457e40e6d1c.jpg

 

Zur Montage der Wedi's sei noch gesagt, das ich die Bohrung im Motorgehäuse von außen mit einer Fase versehen habe, damit sich der Wedi beim Einbau nicht wehrt und an der scharfen Kante aufstellt.

Auf der Kupplungsseite ist der Wellendichtring etwas gekürzt. Hier muss der Wellendichtring ja fast bündig zum Gehäuse eingebaut werden, da sonst die Gefahr bestehen kann, dass die Anlaufscheibe am Wellendichting schleift und somit direkt wieder einen Defekt produziert. Also hier einfach den Wellendichtring auf der Innenseite bis "auf's Blech" kürzen und dann bündig einsetzen.

 

59e5023cc16c0_acmaWedikupplungsseite.jpg.7640414c59f612596e40fac72839ef49.jpg

Aufklappen  

Haste den auch so runtergeschliffen?

 

Geschrieben
  Am 18.5.2022 um 08:22 schrieb wheelspin:

 

Die Wellendichtringe in dem ACMA Motor sind nicht geschliffen. Der Defekt des Wellendichtringes war durch eigene Dummheit verschuldet. Hatte ich glaube ich damals auch so erwähnt.

Aufklappen  

Du hast seinerzeit geschrieben:

"Auf der Kupplungsseite ist der Wellendichtring etwas gekürzt. Hier muss der Wellendichtring ja fast bündig zum Gehäuse eingebaut werden, da sonst die Gefahr bestehen kann, dass die Anlaufscheibe am Wellendichting schleift und somit direkt wieder einen Defekt produziert. Also hier einfach den Wellendichtring auf der Innenseite bis "auf's Blech" kürzen und dann bündig einsetzen."

Wie hat denn diese "Kürzen" des WeDi ausgesehen?

Geschrieben
  Am 17.5.2022 um 20:05 schrieb Benvenuto:

Haste den auch so runtergeschliffen?

Aufklappen  

 

Jetzt habe ich mir das noch einmal durchgelesen und begriffen was Du meintest.

In meinem Fall habe ich das sehr pragmatisch mit einem Cutter gemacht. Das Gummi damit bis auf das Metall herunter zu kürzen geht damit ja recht schnell. Noch ne Fase dran mit Schleifpapier und das Läuft.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung