Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hmmm passend zum thema....

Vasko hat sich ein neues Getriebe gekauft und wir haben heute versucht es in ein motorgehäuse PXalt einzubauen.

alles soweit kein problem aber jetzt kommts.

beim zusammen setzen der gehäusehälften will die nebenwelle nicht in ihren sitz im kleinen gehäuseteil!

das passt nicht!

die welle geht nicht in die buchse oder was das da auch immer ist.

hat jemand schon ähnliche probleme gehabt?

Untier

Geschrieben

Was mir aufgefallen ist. Mein Lussomotor frisst ohne Ende Schaltkreuze. Das Schaltkreuz im PX alt Motor dagengen wie neu! Dabei hat der PX alt Motor bestimmt 3 bis 4 PS mehr Leistung.  

Welches neue Getriebe hat sich denn Vasko einbauen wollen?

Lusso oder T5?

Geschrieben

@untier&vasko

es gibt einige alte getribe bei der die vorgelegeachse limaseitig dünner ist. Einfach die Achse vom alten Tannenbaum in den neuen und schon passts. (oder neue achse abdrehen bzw. schleifen weil wg. hart)

Geschrieben

wie jetzt...

der eine sagt, dass lusso ist besser für mehr leistung und der andere schreibt, dass es Schaltkreuze frisst wie blöd?

langsam weiss ich auch nicht, was jetzt wirklich besser ist...

Ich brauch ein getriebe, dass nicht so schnell verschleisst und auch nicht so schnell anfängt zu springen...

Lusso oder alt?

oder Lusso-Hauptwelle und -Gangräder mit PX-alt-Schaltwelle und -Kreuz? Passen tuts, aber taugt das was?

Geschrieben

@ untier: ich habe bei mir auch ein lusso getriebe in einem px alt motorgehäuse drin. ich habe die buchse einfach rausgemacht und dann hat´s auch gepasst. hat bis jetzt auch wunderbar gehalten.

tschüß!

jörn

Geschrieben

Ich habs mir gestern noch mal alles angeguckt. Die Hauptwellen lassen sich komplett austauschen. Das heißt Lusso paßt in PX-Alt gehäuse usw. (fahre ich selber) Was nicht 100% geht ist der Gangräder-Austausch. 1 und vierter Gang unterscheiden sich. Was theoretisch gehen würde, ist der Tausch der Schaltkreze inclusive! der Bolzen, da diese sich von der Höhe her gleichen. Leider kann man das Lusso-Schaltkreuz nicht im Alt-Getrieb drehen um es einzubauen, außer man feilt so eine Aussparung da rein, wie sie das Lussogetriebe hat.

Gruß Manni

Geschrieben

Soweit ichs in Erinnerung habe, waren Schaltkreuz + Bolzen von der Höhe her nur FAST gleich bei PXalt/Lusso. Irgendeiner hier in HN ist mal ne Zeitlang so gefahren, hat nicht hingehauen! War schlechter als vorher...

Wenn, dann würde ich nur Hauptwelle + Gangräder wechseln, die neuen Gangräder werden nicht allzuviel bringen - das gute am Lusso-Getriebe sind doch die Nuten fürs Schaltkreuz in der Hauptwelle!

Geschrieben

Karoo, ich hab die Schaltkreuze mit Bolzen auf nen Tisch gestellt. also die waren wirklich gleichhoch. Und wenn ein paar Zehntel drin sind wäre es ja eigntlich egal, da das ganze ja auch ein bischen spiel braucht. Naja egal, man kann das Kreuz ja eh nicht einbauen. :D

Geschrieben

@andre: check doch erstmal die schaltraste, das wars bei mir auchmal. trotz ausgenuggelten getriebezahnrädern hatte es sich dann plötzlich wieder ausgesprungen.

Geschrieben

In meinem PX-alt ist´s der zweite Gang der mich in den Wahnsinn treibt.

Etwa 5 Monate ist die komplette Überholung her und na ich denke, so 4000 km. Seit letzter Woche geht beim Raufschalten vom 1ten in den 2ten das gleiche Spiel wie vor der letzten Überholung los. Ein paar Meter fahren, dann Bratz isser raus. Seltsamerweise nur beim Raufschalten, nicht vom 3ten in den 2ten. Habe auf Anraten die Züge erheblich strammer gestellt (ähh glaube den "inneren") und dann ging´s genau zwei Tage besser. Jetzt ist aber wieder der Zustand erreicht wo er fast jedes mal wieder rausfliegt. Und dieses Geräusch schmerzt richtig, finde ich.

Geschrieben

Ich kann nicht an die Schaltraste glauben, die geht augenscheinlich ziemlich genau.

Müsste man mal mit einer "wirklich" funzenden probieren, ohne gleich auf Verdacht ne neue kaufen zu müssen..

Geschrieben
@untier

das kommt bei älteren px200 blöcken schon ein mal vor.

die haben dann noch den "kleinen" nebenwellen sitz.

so wie die 80-150er oder rally 180 oder, oder....

hmmm... ich stehe auch gerade vor "untiers" problem... und da ich auch noch kram von einer 80iger hier herumfliegen habe dachte ich mir das mal eben auszuprobieren... aber paßt

auch nicht...

Geschrieben
@ untier: ich habe bei mir auch ein lusso getriebe in einem px alt motorgehäuse drin. ich habe die buchse einfach rausgemacht und dann hat´s auch gepasst. hat bis jetzt auch wunderbar gehalten.

tschüß!

jörn

hmmmm... das sollte ich mir mal anschauen... bekommt man die buchse gut heraus? hab mir das noch nicht so genau angeschaut...

und da gibbet es wirklich sonst keine probs?

Geschrieben

die buchse kannst du einfach so rausschlagen, probiers mal mit nem schraubenzieher. muss halt nur aufpassen, dass du wellensitz nicht demolierst, aber normalerweise schlägst du da 2-3mal gegen und dann fällt das ding da raus. kannst ja auch ne passende nuss nehmen. danach paßt die welle da genau rein.

tschüß!

jörn

Geschrieben

jo, aber nicht "extrem"... *g* kann den kram nicht so einfach im backofen legen...

was mich nur wunder ist das ich keine welle hier habe die paßt... *staun* und ich habe drei ausprobiert, muß wohl da ein glückliches händchen haben ;)

  • 11 Monate später...
Geschrieben
Und nebenbei halten die Schaltkreuze bei den neuen Getrieben einfach länger

letzten sommer habe ich ein neues lusso getriebe verbaut

und was seh ich jetzt - schaltkreuz ist schon wieder abgenudelt

zwar nicht so stark wie beim alten, aber deutliche spuren.

das ganze ging von anfang an schwer zu schalten

frau schaffte den 1. gang nur mit 2 händen

original schaltraste auch nur 1,5 jahre alt

seilzüge waren nicht arg gespannt

ihr sprecht hier von 0,2mm spiel

im sck katalog steht aber

lusso standard 1mm,

1,1, 1,2, 1,3 usw.. ??!!

hat kaum spiel das getriebe.

sind das nun 0,2 oder 1 ?

kann ein getriebe zuwenig spiel haben und deshalb schwer zu schalten sein ?

muß mir endlich so eine fühlerlehre checken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung