Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich bekomme auf auf meine Lusso Welle die Mutter und Sicherungskorb nicht richtig drauf. Der Splint geht scheinbar nur ohne den Korb durch. Mit Korb bekomm ich es einfach nicht hin. Auf dem Foto sehr ihr die per Hand angezogene Mutter.

 

Meine Vermutung ist eine zu nah am Gewinde gesetzte Bohrung für den Splint. Habt ihr schonmal sowas gehabt oder gesehen?

ich hatte schon überlegt eine M16 Kronenmutter zu verbauen. Das kann doch aber auch nicht Sinn der Sache sein!?

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Bearbeitet von Jinxx
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Jinxx:

Hallo zusammen,

 

ich bekomme auf auf meine Lusso Welle die Mutter und Sicherungskorb nicht richtig drauf. Der Splint geht scheinbar nur ohne den Korb durch. Mit Korb bekomm ich es einfach nicht hin. Auf dem Foto sehr ihr die per Hand angezogene Mutter.

 

Meine Vermutung ist eine zu nah am Gewinde gesetzte Bohrung für den Splint. Habt ihr schonmal sowas gehabt oder gesehen?

ich hatte schon überlegt eine M16 Kronenmutter zu verbauen. Das kann doch aber auch nicht Sinn der Sache sein!?

 

Servus, 

nu ja.... wieso soll das auch mit ner per Hand angezogenen Mutter gut klappen, wenn du die Mutter doch mit bis zu 110nm festziehen sollst? Mach doch mal die Trommel, die Scheibe und die Mutter drauf, knall die mit 90 -110 nm fest und dann schauste weiter. Eventuell passt der Splint ja dann easy durch :cheers:

Geschrieben

Wenn die Hinterradmutter richtig angezogen ist und Du den Splint um 90° drehst, geht er mit etwas Zuwendung gerade so rein.

Die Kronenmutter würde ich hier nicht verwenden sondern eher die normale Mutter auf der Glasplatte etwas runterschleifen.

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

In den grossen Zubehör Shops gibt es eine Mutter mit Aussparungen. Der Korb ist nicht mehr notwendig somit 1_2mm Gewinn

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Elbratte:

Evtl ist auch die Welle nicht ganz drin?

Ich meine, falls das bereits mit Trommel geprüft wurde.

 

 

daran kann es nicht liegen , ob die nun eingebaut oder ausgebaut ist hat keinen einfluß darauf wie weit die mutter sich auf die welle schrauben läßt - würde die sache eher verschlimmern, weil die bremstrommel mit unterlegscheibe die mutter noch mehr in richtung splintloch wandern lassen würde.

Geschrieben

Des Rätsels Lösung ist manchmal einfach. Die Mutter war einfach Schrott und mit einer anderen gings dann knapp drauf.  Danke für die Denkanstöße gegen meinen Hirnfrost :)

 

Im Zuge dessen hab ich auch noch die Trommel getauscht da sie schon recht ausgeschlagen war. Hatte mit dem eigentlichen Problem -wie oben schon beschrieben - nichts zu tun.

image.jpeg

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub das passt gut in dieses Topic.

 

Nachdem ich gestern beim Motor zusammenbauen mit einer Neuen FA. ITALIA Antriebswelle draufgekommen bin das die an der Nebenwelle ansteht hab ich mal das messen begonnen und siehe da es gibt Unterschiede in der Fertigung, hab gottseidank 2 Wellen bestellt.

Welle 1: FA. Italia 101,80mm

Welle 2: FA. Italia 103,20mm

Welle 3: Piaggio 103,00mm

 

also passt beim nächsten mal beim Einbau auf.

20191119_174632.jpg

20191119_174215.jpg

Bearbeitet von gigi83
  • Like 1
  • Thanks 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
    • Beschreibung:  Suche Auspuffhalter JL etc. für Cosa Motor   Halter Auspuff Cosa BAUSATZ - M.R.-Parts & Style   oder   Halter Auspuff JL Cosa - M.R.-Parts & Style Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Was für ein Rotz.... Münster ja bekannt für Unsinn, aber das war noch mal ne Schippe mehr als sonst    Was für ein wirrer Handlungsstrang und die ganzen Nebenstorys.... Katastrophe
    • Wir haben noch einige freie Plätze und die Nennung ist noch bis zum 15. April geöffnet!   Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://vespaclub-hannover.de/anmeldung-deisterrollerfahrt/  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung