Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa PX200 E Lusso - Sondermodell Traveller - zugelassen - fahrbereit


PX_99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

verkaufe meine Vespa PX 200 E Lusso - Sondermodell Traveller

 

  • Hersteller:               PIAGGIO (I)
  • Erstzulassung:        10.02.1987
  • Fahrgestell-Nr.:       VSX1T32xxxx
  • Klasse:                    KRAFTRAD M. LB.
  • Hubraum :               196 ccm
  • Nennleistung:          7 kW (10 PS) bei 5000 U/min
  • HU:                          11/2017
  • Kilometerstand:       15.025 km
  • Reifen:                     Heidenau K58 - neu bei 14.770 km
  • Getriebeöl:               Krüger SAE 30 - neu bei 14.770 km
  • Zündkerze:              BOSCH W5CC neu bei 14.770 km (oder wahlweise NGK B7ES)
  • Vorbesitzer:              vier
  • Preis:                        2.150 Euro
  • Standort:                  Heidelberg

 

 

Der Roller ist angemeldet und fahrbereit und steht trocken und geschützt in einer Tiefgarage

 

Besichtigung und Probefahrt kurzfristig möglich

 

 

inkl. Reserverad auf Felge links unter der Seitenverkleidung

TÜV-Berichte seit 08/2009 sind vorhanden

Alter Fahrzeugbrief ist vorhanden

Werkstatt-Handbuch ist vorhanden

Die Sitzbank ist nicht original Traveller - das Sitzbankschloss ist nicht eingebaut - wird aber mitgeliefert.

Lackierung wurde von Vorbesitzern teilweise nachbearbeitet

 

 

Die weiteren Anbauteile wie Stossstange vorne, Gepäckträger vorne, Beinschildsturzbügel und originale Sitzbank sind nicht (mehr) vorhanden.

 

Wenn der Motor kalt ist springt er auch nach längerer Standzeit gut an ...
bei warmem oder heissem Motor eher weniger gut (Vergasereinstellung ??).

 

Am Trittbrett befindet sich oberhalb des Ständers ein Verwerfung.
Ich vermute, dass ein Vorbesitzer, auf dem auf dem Ständer stehen Roller herumgeturnt ist,
und dass dabei die Ständerabstützung von unten diese Verwerfung hervorgerufen hat.

 

Die "Lackarbeiten" sind auf den weiteren Photos - so hoffe ich - erkennbar.....

 

Der Roller ist 29 Jahre alt und daher nicht fabrikneu - wer wirklich ernsthaftes Interesse an dem Fahrzeug hat, möge sich bitte melden...

 

Kontakt:  ) 01522 - 93 777 29

 

 

Bild_01.jpg

Bild_02.jpg

Bild_03.jpg

Bild_04.jpg

Bild_05.jpg

Bild_06.jpg

Bild_07.jpg

Bild_08.jpg

 

Bild_12.JPG

Bild_09.JPG

Bild_10.JPG

Bild_11.JPG

Bild_13.JPG

Bild_14.jpg

Bild_15.JPG

Bild_16.JPG

Bild_17.JPG

Bild_18.JPG

Bild_19.jpg

Bild_20.JPG

Bild_21.JPG

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb jens-paul1:

Bei dem gelb glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass das die Traveller Sonderserie ist, außer evtl. Sturzbügel, Lenkerkopfabdeckung und Kaskade 

 

Kotflügelfinne und Reserveradabdeckung passen auch zur Traveller, auch vom Baujahr her käme es hin. Ori-Sitzbank fehlt leider...

 

Leider div. Fehlteile (Frontgepäckträger, Beinschildsturzbügel, Stossstange und, wie schon erwähnt, die beige-braune Sitzbank)

 

ausserdem heisst es im VK-Text, dass die Lackierung vom Vorbesitzer teilweise nachbearbeitet wurde, was auch immer das heissen mag... Hier wünscht man sich weitere Info's! Aber wenn man sich die Schrauben (brrr) anschaut, mit denen die Trittleisten befestigt wurden, sieht sie schon Ü-gelackt aus...

Geschrieben

Wieso 'fehlteile' ?

 

Das war extra und musste separat dazu bestellt werden... Kiste ist bis, auf die 'vom vk erwähnte Bank' augenscheinlich wohl ori...

Geschrieben

Bei der Vespa handelt es sich definitiv um eine Traveller.

 

Ich kenne das Fahrzeug und es ist ein guter Kauf, auch zu dem Kurs.

 

Die Original Sitzbank hat bei keiner überlebt, das Material hat sich einfach aufgelöst.

 

Man kann aber für kleines Geld eine entsprechende Bank beziehen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb hacki:

Wieso 'fehlteile' ?

 

Das war extra und musste separat dazu bestellt werden... Kiste ist bis, auf die 'vom vk erwähnte Bank' augenscheinlich wohl ori...

Weil bei der Traveller alles ab Werk dabei war!

image.png

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb mantamanta:

Da steht dass man sie auch ohne Zubehör bestellen kann

 

was vorliegend nicht der Fall ist...

1. siehe Eingangspost

2. wären sonst wohl kaum die Originalen Sturzbügel & G-Träger dabei... 

Geschrieben

Ich habe noch das ein oder andere Traveller Srurzbügelzeug doppelt. 

Fahrgestell Nr passt auch zue Traveller.  Fangen meist mit 325 an. Reserveradabdeckung und Heckabschluss waren ocker durchgefärbt...nicht lackiert. ..woran man schnell erkennt ob der Rest passt

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Scissorsweep:

Leute was habt Ihr? Fehlteile hin oder her. Das wäre selbst für eine "nicht-traveler" ein sehr fairer Preis für eine PX 200 Lusso E von 1987 ...

hat ja keiner den Preis runtergesprochen... Nur festgestellt, dass nicht alle Traveller-Teile dabei sind und die Frage nach dem Lack gestellt...

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb mantamanta:

Bist du denn an dem Teil interessiert, knipskistensammler?

ich hatte Mitte der '90er mal ne originale Traveller und würde mir eine gute (im wesentlichen originale) Traveller wieder in die Garage stellen...

 

Geschrieben

läuft die hier denn für dich als gut erhalten? um das hier mal auf den punkt zu bringen.

ich würd mir ne gut erhaltene ebenfalls auf die gass stellen, in garasch ist kein platz mehr:laugh:

Geschrieben
Zitat

Was ist jetzt der Unterschied zwischen der 10 PS und der 12PS Version außer die offensichtliche PS Zahl?

Der Unterschied liegt lediglich im Zylinder und die Auswirkung sind 5 kmh in der Endgeschwindigkeit laut Fahrzeugbrief 

Geschrieben

10 PS hat mehr Bumms von unten sagt man. 12 PS dreht nur höher aus, da die Kanäle im Zylinder höher angesetzt sind.

 

Mit SIP Road hast du Deine 12PS, da nivelliert sich das. Bumms und Ausdrehen bis Ultimo.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb mantamanta:

10 PS hat mehr Bumms von unten sagt man. 12 PS dreht nur höher aus, da die Kanäle im Zylinder höher angesetzt sind.

 

Mit SIP Road hast du Deine 12PS, da nivelliert sich das. Bumms und Ausdrehen bis Ultimo.

das hört sich genau nach meinem Geschmack an. Danke

Geschrieben

An und für sich ein schöner Roller und ich habe ernsthaft überlegt ob ich da zuschlage.

Aber:

Die  Vespe hat zwar  keine Welle am Beinschild, aber oben neben dem Trittbrett am Rahmentunnel eine ziemliche Verwerfung. Ziemlich genau dort wo der Hauptständer unten durchgeht. Das ist auf beiden Seitenansichten gut zu sehen und ist für mich ein K.o.-Kriterium.

 

So etwas würde ich persönlich in der Verkaufsbeschreibung mit angeben und auch wie das passiert ist.

 

Ansonsten ein schönes Modell.

 

BG

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Against All Odds:

An und für sich ein schöner Roller und ich habe ernsthaft überlegt ob ich da zuschlage.

Aber:

Die  Vespe hat zwar  keine Welle am Beinschild, aber oben neben dem Trittbrett am Rahmentunnel eine ziemliche Verwerfung. Ziemlich genau dort wo der Hauptständer unten durchgeht. Das ist auf beiden Seitenansichten gut zu sehen und ist für mich ein K.o.-Kriterium.

 

So etwas würde ich persönlich in der Verkaufsbeschreibung mit angeben und auch wie das passiert ist.

 

Ansonsten ein schönes Modell.

 

BG

 

 

 

 

 

 

 

... heisst ?!

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb hacki:

 

 

... heisst ?!

 

Das man auf solche Schaeden in einer Verkaufsofferte durchaus hinweisen sollte, da der Zustand entscheidend für den Preis ist.

So etwas nennt man dann ein seriöses Angebot, wenn man sein Fahrzeug bestmöglich und nach bestem Wissen und Gewissen beschreibt und öffentlich anbiete.

Ich denke gerade in einem Forum muss man damit rechnen, auf eventuell fehlende Angaben bzw. Unstimmigkeiten hingewiesen zu werden.

 

BG

 

Geschrieben

Da ich die Maschine kenne und den Topic Ersteller ebenfalls kann ich sagen, dass dieser mit Sicherheit nichts wissentlich verschweigt.

 

Mir ist es auch nicht aufgefallen und ich halte diese Diskussion für vollkommen überzogen. 

 

Das ist für den Preis auch OK, wenn das Teil nicht wie aus dem Ei gepellt dasteht. Sicherheitsrelevante Mängel wären mit Sicherheit beim TÜV bemerkt worden.

 

Es wäre fair vor weiteren Spekulationen dem Topic Ersteller Gelegenheit zu geben, das zu erläutern.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo ans Forum,

 

habe weitere Details und Photos hinzugefügt ....

 

Die Sitzbank ist nicht Original Traveller - das Sitzbankschloss ist nicht eingebaut - wird aber mitgeliefert.

 

Wenn der Motor kalt ist springt er auch nach längerer Standzeit gut an ...
bei warmem oder heissem Motor eher weniger gut (Vergasereinstellung ??).

 

Am Trittbrett befindet sich oberhalb des Ständers ein Verwerfung.
Ich vermute, dass ein Vorbesitzer, auf dem auf dem Ständer stehen Roller herumgeturnt ist,
und dass dabei die Ständerabstützung von unten diese Verwerfung hervorgerufen hat.

 

Die "Lackarbeiten" sind auf den weiteren Photos - so hoffe ich - erkennbar.....

 

Der Roller ist 29 Jahre alt und daher nicht fabrikneu - wer wirklich ernsthaftes Interesse an dem Fahrzeug hat, möge sich bitte melden...
Besichtigung und Probefahrt kurzfristig möglich.

  • gertax hat Thema gesperrt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung