Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb kolamann:

 

deswegen den Tank ausbauen ? 

Der Roller fährt auch ohne das Teil.

 

eben nicht..

Hatte extreme Abstimmungsprobleme wegen einem Loch beim Beschleunigen. Mit dem Plastikdeckel war das Problem erledigt.

g

t

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb v30t:

eben nicht..

Hatte extreme Abstimmungsprobleme wegen einem Loch beim Beschleunigen. Mit dem Plastikdeckel war das Problem erledigt.

 

Zum Glück ist jeder Mensch und Roller anders ...ich fahre seit fast 30 Jahren ohne den Deckel ( und ohne Löcher :-))

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb SMG-P200E:

Lappen saugt sich im Regen mit Wasser voll, trocknet unter der Kaskade langsam = gammeln vorprogrammiert.

 

 

deswegen gibts für den Lappen hinter der Kaskade ja auch vorgegebene Wartungsintervalle. :-D

Bearbeitet von fgib98
Geschrieben

Oder gleich owertrol tränken.

 

Ich hatte auch starke denksekunden mit fehlzündungen ohne deckel. Deckel rein und alles tip top. Beim kumpel die selbe geschichte.  Beim original motor ist das,glaube  ich nicht das problem. Eher wenn dort ein tuningzylinder zum einsatz kommt.  

Die Abdeckung wird meistens so kenne ich das aus dem Freundeskreis entfernt  weil es aus Plastik ist und nicht Blech.... :muah:

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb fuffbuff:

Kannst ja den test machen und den ansaugschlauch entfernen.

Hat den selben Effekt wie deckel drin.

 

Am 10.5.2016 um 08:32 schrieb m.seebacher:

diese Abdeckung zur luftstrom Beruhigung mit rein soll

 

Der Ansaugschlauch soll ja den Luftstrom beruhigen dachte ich immer.Das ohne Schlauch den gleichen Effekt hat wie mit Deckel möchte ich mal anzweifeln solange das nicht bewiesen ist.:-)

Glaube ja immer noch nicht das der Deckel Abstimmungsprobleme lösen soll , aber versuchs mal und berichte dann.

Bin sehr gespannt.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Von Gang 1 oder 2 sollte es in die Neutralposition gehen, vielleicht die Vespe dabei etwas vor und zurück schieben.
    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung