Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salve,

 

ich bin grad auf Ideensuche, wie ich noch noch mehr Stauraum, für z.B. Ölflasche und Werkzeug, generieren kann.

Irgendwo hatte ich mal ein Foto gesehen, da hatte sich jemand ein oder zwei kleine Gepäckfächer gebaut und zwar zwischen dem Reserveradhalter und dem Beinschild.

Da gibt es ja zwei kleine Hohlräume. Meine Idee wäre es, jeweils an den beiden seitlichen Schrauben der Halterung eine Fach anzubringen.

 

Hat jemand eine Idee, was ich meine?

 

 

Greetz

bild.JPG

Geschrieben

Servaz!

 

Ich pack mir immer SOWAS vorne ins Beinschild.

Hat bisher immer gehalten und ist mit Haube auch bei Regen sorglos.

 

Von Held gab es mal eine in der Form und Größe eines Ziegelsteines, die war perfekt.

Gefunden hab ich sie jetzt auf die schnelle nicht.

 

Grüße,

Arne

Geschrieben

Ich hab doch noch Bilder dazu gefunden!

Hatte Screenshots gemacht, weil ich die Idee echt gut fand. Der Urheber wird mir hoffentlich verzeihen. ;-)

 

Jetzt müsste man nur Schweißen können! :-(

Muster Roller.jpg

Vorbild_Roller2.jpg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Fredirain:

 

Jetzt müsste man nur Schweißen können! :-(

 

 

Bastel dir mal so ein Teil aus Karton, zerlege es wieder, übertrage es auf Blech welches du dann sauber zurechtschneidest.

 

Wenn das alles top vorbereitet ist wird sich ein Schweißer finden der das ums kleine Geld in ein einigen Minuten zusammenfügt.

(glattschleifen kannst es ja dann selber)

  • Like 2
Geschrieben

Ich hab da erstmal n Flaschenhalter gebastelt..

 

Wird demnächst aber um nen Öldosenhalter erweitert-und dann eben zwischen Beinschild & Reifen! Poste dann mal Bilder

 

IMG-20160225-WA0003.jpg

IMG-20160225-WA0004.jpg

 

Greetz Green

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Schon ne zeitlang fertig... Der Vollständigkeit halber

20160810_220932.jpg

 

Hab jetzt da 1L Sprit dabei & auf der anderen Seite ne Ölflasche!

 

Greetz Green

 

Edith sagt: Ist mittlerweile auch schwarz lackiert & innen so n Türgeräuschdämmungsirgendwasband damits nicht scheppert...

30 Minuten Zeit - keine 10€ Material - Und schweißen kann ich naja... Ich schweiß halt ;)

Bearbeitet von Mr.Green

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oh, das sieht zumindest schon sehr ähnlich aus. Ich werde messen, wenn ich zu Hause bin.    Danke Google und Speed Demon. 
    • Ist noch nicht geklebt ist noch beim lackieren. Werde Karosserie Kleber benutzen.
    • Leider hab ich weder einen Swingerclub noch viele naggige Weiber, welche auf der Wiese herumeumeln (wobei, die Vorstellung gar nicht mal sooo schlecht wäre...., ich frag mal meine Frau. Oder nee, lieber nicht....)   Ich gebe Dir natürlich insofern recht: die alten Werte stammen aus den 60er Jahren wenn ichs gerade recht weiß. Daß man da früher oder später bei gehen muß ist eigentlich klar. Nur: wenn hier seit Jahrzehnten versäumt wird was zu tun und dann kommt man mit der dicken Keule - das kann es nun wirklich nicht sein. Zudem halte ich es nach wie vor für äusserst fragwürdig, wenn bei der Berechnung der eigentliche Grundstückswert (sprich: die Lage) völligst unberücksichtigt bleibt! Der Wert eines Grundstücks in einer fixen Größe ist nun mal nicht zuletzt davon abhängig ob das in München City oder in einem kleinen Kuhkaff liegt. Ich denke das ist ein nachvollziebarer Gedankengang.    Und: es dürfte in einer Großstadt wie München wohl zumeist so sein, daß Grundstücke in gewerblicher Hand liegen. Nimm eine Größe von sagen wir 300qm, lass da ein Mietshaus drauf stehen. Die Gesellschaft, welche dieses Mietshaus besitzt und die Wohnungen vermietet wird also mit hoher Wahrscheinlichkeit belohnt, auf dem Land hingegen, wo zum einen der Grundstückswert geringer, die Flächen aber größer sind wird man bestraft! Es ist nun mal so daß es hier traditionell viele alten landwirtschaftlichen Gehöfte gibt. Diese werden z.B. von jungen Leuten gekauft und mit hohem Aufwand hergerichtet. Warum? Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann. Freilich erkauft man diesen Segen auf andere Art und Weise, es muß einiges in Ordnung gehalten werden, die Wege in die Stadt sind in aller Regel nicht mit ÖPNV handlebar, etc. pp. So, und dann kommen die "Freunde" und machen die große Rechnung auf, und das fortan Jahr für Jahr. Das ist Robin Hood, nur andersherum.   Desweiteren hätte man sich durchaus mal seitens der Gesetzgebenden damit auseinandersetzen können, welche Extremfälle sich hieraus ergeben. Es ist halt nun mal so, daß z.B. eine  Fünffachung der zu entrichtenden GS bei einem alten Messbetrag von z.B. 40,-- ein anderes Sümmchen verursacht als dies bei 400,-- der Fall ist. Aber soweit scheint man da nicht zu denken bzw. ist es den Verantwortlichen völlig wurscht!   Noch ein kleiner Gedankengang zum Thema: wir wohnen auf dem Grundstück meines Schwiegervaters. Dies war früher ein kleiner Bauernhof, um ca `95 herum wurde die Landwirtschaft mangels Nachfolger aufgegeben. Wir haben hier neu gebaut, das alte Haus wurde zwischenzeitlich abgerissen. Mein Schwiegervater war also Landwirt und hat nebenbei noch in der Fabrik gearbeitet (als Ungelernter). Er ist seit Jahren im Ruhestand und hat eine relativ kleine Rente. Er kommt jedoch damit aus da der lebensstandard relativ niedrig ist, sprich: Urlaube gibt es nicht, das Auto hat mehr als 15 Jahre auf dem Buckel und er wohnt in unserem gemeinsamen Haus.  Ausserdem kann er sich gut einschränken, es wird nur gekauft was gebraucht wird.  Nun erklärst Du mal so jemandem daß seine Grundsteuer ab sofort deutlich höher ist als seine Rente für diesen Monat! Ihn trifft das nicht weil er nicht mehr Eigentümer ist, aber es gibt mit Sicherheit mehr als genug Leute, bei welchen das so ist.   Kurzum: Anpassung der Grundsteuer macht Sinn. Aber nur, wenn bestimmte Faktoren mit einfließen und keine Beträge aus dem Reich der Fantasie hieraus resultieren. Was hier passiert ist, das ist für viele Leute schlichtweg eine Frechheit!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung