Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe eine VBA 150 Bj. 1960 gekauft im zerlegten Zustand und möchte die wieder aufbauen.

Ich hätte einen Zerlegten Motor mitdabei jedoch fehlen da ein paar teile und ich kenn mich damit nicht aus.

Der nächste Vespa Händler würde ihn aufbauen jedoch Arbeitslohn 500 € + Material, das ist mir doch bissl zu viel.

Jetzt meine Überlegung PX 200 jedoch zu Rar zurzeit und wenn dann zu teuer ab 750 € aufwärts. 

Hätte da einige Sprinter 150 Motoren, würden die den ohne Probleme passen? Einer wäre Baujahr 1971 mit 180er Polini + originalen dazu. 

Soll aber angeblich schon 45000 km haben. oder einen Serienmäßigen mit rund 12000 km Bj. 1967. Hierzu habe ich auch ein Video (eine stunde vor Ausbau) vom Verkäufer. 

 

könnt ihr mir da weiterhelfen, oder hat vll sogar einer lust mir den originalen motor kostengünstig aufzubauen ;) ?

 

Besten Dank.

 

lg

 

Chris

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb h_abi123:

Sprinter 150

Mercedes?

 

Ansonsten: Extra für Dich angepinnt im Oldie-Bereich:

 

-> https://www.vespa-t5.org/mechanik/t5-motor-in-oldie/

 

Zitat

Folgende Motoren sind von den Mechanischen Abmessungen her identisch, können also alle untereinander beliebig getauscht werden, egal ob „Oldie“ oder „modern“:

  • Oldies: Sprint, Rally, GT, GL, GT/R, TS, VNA, VNB, VBA, VBB, alles nach T3 und GS/3
  • Neuere Modelle: PX, T5, TX/GS (T5 mit 12PS PX200 Motor), LML und Bajaj PX- und T5-Modelle

Der Cosa-Motor nicht, er hat eine breitere Schwinge und einige andere Details (hydraulische Bremse etc.)!

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich nochmal, bin jetzt ganz stark an einen Motor 150 Sprint Veloce bj 1974 dran, mit 177 ccm polini. 

passt die sprint veloce auch sicher in den vba rahmen?

ich baue auch die trommen auf 8 zoll um.

besten dank

Geschrieben

Meine persönliche Meinung ist, dass du dir besser deinen Motor von jemanden machen lässt der Ahnung hat.

So kaufst du einen getunten Motor, bei dem du keinen Ahnung hast in welchem Zustand der tatsächlich ist.

Wenn der Motor dann den Geist aufgibt, sieht die Kalkulation halt so aus: Motor neu + Reparatur...

Da bist du dann weit entfernt von dem Angebot dass du bereits bekommen hast.......

 

 

Geschrieben

Danke für deine Meinung,

aber hab mir zylinder abschrauben lassen und angekuckt,da sind keine riefen und sieht sauber aus.er dreht und schaltet und hatte funken. und im winter überhol ich den dann eh.

aber ich versteh was du meinst,nur hab ich mir angebote machen lassen und dafür das so einige teile vom motor fehlen kann ich mir für die kosten locker 3 neue gebrauchte motoren kaufen ;)

 

aber der motor muss halt in den rahmen passen und laut wiki sollte es auch.ich hoff ihr gebt mir recht?

 

danke

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 12.5.2016 um 10:07 schrieb h_abi123:

Hallo Leute,

 

ich habe eine VBA 150 Bj. 1960 gekauft im zerlegten Zustand und möchte die wieder aufbauen.

Ich hätte einen Zerlegten Motor mitdabei jedoch fehlen da ein paar teile und ich kenn mich damit nicht aus.

Der nächste Vespa Händler würde ihn aufbauen jedoch Arbeitslohn 500 € + Material, das ist mir doch bissl zu viel.

Jetzt meine Überlegung PX 200 jedoch zu Rar zurzeit und wenn dann zu teuer ab 750 € aufwärts. 

Hätte da einige Sprinter 150 Motoren, würden die den ohne Probleme passen? Einer wäre Baujahr 1971 mit 180er Polini + originalen dazu. 

Soll aber angeblich schon 45000 km haben. oder einen Serienmäßigen mit rund 12000 km Bj. 1967. Hierzu habe ich auch ein Video (eine stunde vor Ausbau) vom Verkäufer. 

 

könnt ihr mir da weiterhelfen, oder hat vll sogar einer lust mir den originalen motor kostengünstig aufzubauen ;) ?

 

Besten Dank.

 

lg

 

Chris

Wie sieht dein Projekt mittlerweile aus?

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information