Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mir heute eine V50N Spezial geholt und habe, ehrlich gesagt, noch nicht so viel Ahnung zu Vespas.

 

Leider fehlt bei der Vespa die Abdeckung zum Lichtschalter. Nun habe ich etwas im Internet nach der Abdeckung geschaut und finde nicht die passende Abdeckung.

 

Kann es sein, dass hier ein falsches Teil oder das Teil irgendwie verkehrt herum eingebaut wurde?

 

Danke schon einmal für die Antworten =)

 

LG

FullSizeRender (5).jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb DiRoDi:

jep - blinkhebel links & l.schalter rechts.

das innenteil gehört um 180 grad gedreht dann passts ;-)

 

siehe hier

Passt nur für 6V Kontaktzündung und Lenkerendenblinker. ;-)

 

Der Fragesteller benötigt jedoch einen Schalter bzw. zugehörige Abdeckung für 12V Kontaktzündung mit 4-fach Blinkern.

 

Edith hat den vespa-rs überlesen, der hat's ja schon geschrieben getan.

Bearbeitet von Spiderdust
Brille verlegt...
Geschrieben

Ich hab noch eine kurze Frage, gibt es eine Anleitung oder paar Anregungen, wie man das Schalterelement ausgebaut bekommt?

Muss man dafür den Lenker abmontieren?


Danke & LG

Geschrieben

Scheinwerfer und Tacho raus ist hilfreich. Den Tacho bekommst du raus, indem du von vorne unten mal unter den Lenkkopf guckst und dann die Schlitzschraube dort rausdrehst. Vorher den Scheinwerfer ausbauen, dann siehst du auch, wo die reingeht.

Dann das untere Ende der Tachowelle nach oben, also Richtung Lenkkopf, drücken, damit schiebst du den Tacho raus.

 

Vom Lichtschalter gehen die Kabel in den Lenkkopf und sind dort mit Flachsteckern mit den Verbrauchern bzw. den weiterführenden Kabeln des Kabelbaums verbunden.

Die Flachstecker wirst du teilweise nicht sehen, da dort Bougierrohre (Isolierschläuche) drüber geschoben sind. Schläuche zur Seite schieben, dann Stecker abziehen.

Vorher Fotos machen oder die einzelnen Stränge beschriften kann später helfen. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Wow , danke :) nun hab ich einen Plan, wie ich vorgehen werde. Hoffentlich mach ich dabei nichts kaputt :,D

Bearbeitet von l4w

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information