Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

mir ist vor einiger Zeit eine VM1 mit VM2 Motor "zugelaufen". Nach der Motorüberholung habe ich jetzt das Problem, dass das Lüfter kräftig an der Abdeckung scheuert, vor allem, wenn die Kupplung gezogen wird. Das Axialspiel der Kurbelwelle ist aber nur 0,28 mm und entspricht in etwa dem Lagerspiel. Das sollte also in Ordnung sein.

Zwischen Lüfterrad und Abdeckung ist allerdings so wenig Luft, dass ich mir eigentlich nur vorstellen kann, dass entweder das Lüfterrad oder die Abdeckung nicht dahingehören. Die Schleifspuren waren auch schon vor der Überholung zu sehen.

Trotz langer Suche haben ich aber nicht wirklich viel gefunden, lediglich ein Bild vom Rollerladen ... der darauf abgebildete VM1 Motor hat auf jeden Fall ein anderes, flacheres LüRa drauf.

Mein LüRa ist etwa 42mm hoch, die Abdeckung etwa 45mm. Welches ist das richtige...?

 

Viele Grüße,

Stefan

 

IMG-20160516-WA0006.jpg

IMG-20160516-WA0001.jpg

IMG-20160516-WA0002.jpg

IMG-20160516-WA0005.jpg

Geschrieben

Hallo Stefan,

hab Dir auf die schnelle zwei Fotos gemacht. Vermutlich gehört ein anderes Lüfterrad zum Motor. Wenn Du es ganz genau sehen willst, schraube ich morgen die Abdeckung ab.

Gruß Werner

 

WP_20160516_18_48_17_Pro.jpg

WP_20160516_18_49_19_Pro.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Werner,

 

Foto wäre super... ich bin mittlerweile etwas ratlos ... interessant wäre vor allem die Höhen der Schaufeln... ich habe das Lüfterrad mal auf den Tisch gelegt und die Abdeckung darüber. Die Abdeckung liegt dann bereits auf dem Lüra auf.

 

Viele Grüße,

Stefan

WP_20160516_20_02_32_Pro.jpg

Bearbeitet von ramazotti
Geschrieben

Mach ich Dir morgen, vielleicht liegt's ja auch an der Abdeckung. Sieht auch ziemlich mitgenommen (verbeult) aus.

Geschrieben

Definitiv das falsche Lüra, das mit den hohen Schaufeln gab's bis zu den V33T, auf VM gehört das beim Rollerladen abgebildete.

 

Asche auf mein Haupt :rotwerd:

Geschrieben

Ja... V33T würde irgendwie passen... da waren noch mehr Teile von verbaut... z.B. 2-Scheibenkupplung und Bremstrommel hinten ohne zusätzlichen Ring außen...

 

Geschrieben

Dies ist schon das richtige Lüfterrad für die VM1/2. Dasjenige bis V33 hatte 2 Löcher und war zusätzlich mit einem Abdeckring und Klammer ausgerüstet. Ausserdem waren die Spitzen nicht abgeflacht. Würde auf keinen Fall passen.Das abgebildete oben vom Rollershop wurde erst ab VN1/2 verwendet und ist viel schmaler. Ich tippe auch auf eine lädierte Abdeckung, denn viel Spiel bleibt nicht, auch wenn in einwandfreiem Zustand.

Geschrieben

Wieviel Spiel ist denn "viel Spiel bleibt nicht"? Als so lädiert würde ich die Abdeckung nicht ansehen, die Beulen sind eigentlich nur in dem Bereich, wo es nicht schleift... 

 

Geschrieben

entweder Motor auf und Lagersitze und Lagerspiel am Kurbeltrieb prüfen oder "russisch" und Unterlagscheiben unter die Lüraabdeckung. Dann passts auch (für die nächsten 500km bis zum akkustisch deutlich vernehmbaren Lagerschaden am Kurbeltrieb...)

Geschrieben

Hallo Stefan, wie besprochen ein paar Bilder. Vielleicht kommst Du damit weiter. Gruß Werner

WP_20160517_14_52_35_Pro.jpg

WP_20160517_14_52_01_Pro.jpg

WP_20160517_14_04_18_Pro.jpg

WP_20160517_14_15_37_Pro.jpg

WP_20160517_14_04_52_Pro.jpg

Geschrieben

Vielleicht noch zum Thema"Spiel" was Vesparazzo angedeutet hat. Leider schlecht zu fotografieren!

WP_20160517_15_21_45_Pro.jpg

WP_20160517_15_20_14_Pro.jpg

WP_20160517_15_23_53_Pro.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb andreasnagy:

entweder Motor auf und Lagersitze und Lagerspiel am Kurbeltrieb prüfen oder "russisch" und Unterlagscheiben unter die Lüraabdeckung. Dann passts auch (für die nächsten 500km bis zum akkustisch deutlich vernehmbaren Lagerschaden am Kurbeltrieb...)

@der-werner:

Danke für die Fotos... mein Lüra ist identisch... das hat mir schon mal sehr geholfen...

 

@andreasnagy:

... russisch hatten wir schon... die Unterlegscheiben sollten da nicht wieder hin... wäre aber auch schade, wenn der Motor wieder auf muss.. die Lager sind neu und sollten in Ordnung sein... ganz genau weiß man das aber natürlich nie.

Sind die 0,28 mm Axailspiel denn schon zuviel? Ich war der Meinung, dass das bei den C3 Lagern normal ist...

Wenn nicht, bleiben dann nur noch die Lagersitze... wenn ausgenudelt sind, macht überhaupt jemand so was neu...?

 

Bearbeitet von ramazotti
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb ramazotti:

@der-werner:

Danke für die Fotos... mein Lüra ist identisch... das hat mir schon mal sehr geholfen...

 

@andreasnagy:

... russisch hatten wir schon... die Unterlegscheiben sollten da nicht wieder hin... wäre aber auch schade, wenn der Motor wieder auf muss.. die Lager sind neu und sollten in Ordnung sein... ganz genau weiß man das aber natürlich nie.

Sind die 0,28 mm Axailspiel denn schon zuviel? Ich war der Meinung, dass das bei den C3 Lagern normal ist...

Wenn nicht, bleiben dann nur noch die Lagersitze... wenn ausgenudelt sind, macht überhaupt jemand so was neu...?

 

wieviel km hast du nach der überholung gefahren?

3/10 ist schon ne hausnummer. ist das ausrücken sichtbar, wenn du bei warmem und laufenden motor die kulu betätigst?

ja, freund kobold ist da das entscheidende stichwort!

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb andreasnagy:

wieviel km hast du nach der überholung gefahren?

3/10 ist schon ne hausnummer. ist das ausrücken sichtbar, wenn du bei warmem und laufenden motor die kulu betätigst?

ja, freund kobold ist da das entscheidende stichwort!

 

0 Kilometer.. hat leider lange gedauert, bis ich eine neue Bremstrommelaufnahme gefunden hab. Die Lager, die ich verbaut habe waren die hier: http://www.scooter-center.com/product/3720029C3

 

Das Kickstartersegment ist übrigens dank dir schön trocken... :-)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung