Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkauft! Kann zu! (Vespa PK 50 S Bj. 83 in Olack)


hype

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

zum Verkauf steht meine PK 50 S.

Standort ist 96317 Kronach

An den Start gehe ich mal mit glatten 999,00€ VB

Das Fahrzeug ist natürlich meins und nur hier zum Verkauf.

 

Zum Roller:

Meiner Meinung nach o-Lack.

Läuft problemlos, Elektrik geht, Bremst, wurde von mir bis letztes Jahr noch regelmäßig gefahren.

Fahrzeug ist soweit ich das beurteilen kann unfallfrei.

Getriebeöl wurde heuer bereits gewechselt.

 

Das Fahrzeug ist bewusst unverbastelt und bewusst in einem nahezu Originalzustand von mir gehalten worden.

Es gibt keine Durchrostungen, nur minimalen Rost an der Oberfläche, den ich aber regelmäßig mit Ovatrol behandelt habe.

Deshalb wirken einige Stellen auch relativ dunkel auf den Bildern.

Der Motor wurde 2013 komplett überholt mit neuen Lagern, Kupplungsbelägen, Dichtungen und was eben. Noch so dazu gehört.

 

Neuteile (meist aus 2013-2015): 

- Stoßdämpfer,

- Bremsbeläge

- Kupplungsbeläge

- div. Gummiteile.

- 50ccm Zylinder

- Auspuff

- Reifen, Schläuche

- div. Züge und Hüllen

Der Tacho wurde von mir nachträglich eingebaut, da ursprünglich keiner verbaut war.

 

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, wenn doch beantworte ich natürlich Eure Fragen gerne.

 

Probefahrt ist möglich, allerdings habe ich für diese Saison kein 50er Schild mehr gekauft.

 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Geschrieben

Hallo,

 

wollt mal fagen ob es deutsche Papiere für das Mopped gibt. Und wenn ja, welche Höchstgeschwindigkeit eingetragen ist. 

 

Gruß

Ole

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.     Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.
    • Also ich habe jetzt nochmals entlüftet, weil ich sich die Bremspumpe noch etwas weich angefühlt hatte. Es kamen noch kleine Luftblasen raus. Nun ist es besser, aber ich habe eine sehr schlechte Bremswirkung. Hatte zuvor neue Malossi rot Beläge reingemacht. Kann es sein das die sich noch einschleifen müssen? Fühlt sich so an, als ob die Scheibe fettig wäre. Ist sie natürlich nicht. Da ist die Bremstrommel hinten viel bissiger.
    • Danke, aber dann bin ich raus. Hatte da so eine Vermutung, passt aber nicht...  Aber sehr schick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung