Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb PK-HD:

Im Sommer mit kurzen Hosen auch mal das dritte Bein.

 

Aua, das reibt doch auf dem Asphalt. 

Geschrieben
Am 25.5.2016 um 23:31 schrieb PK-HD:

Ich würd auch lieber beide Griffel am Lenker lassen. Beim großen Moped geht durchaus auch mal freihand, nicht bei unseren Kippelmopeds.

 

 

Ich glaube das du dann mal dein Fahrzeug checken solltest.

Ohne Hände am Lenker sollte das auch noch geradeaus fahren.

Ansonsten drittes Bein raus und stabilisieren...

  • Like 1
Geschrieben
Am 23.5.2016 um 15:29 schrieb freerider13:

Was macht man jetzt da?:blink:

Du musst toleranter gegenüber den Plastikrollerfahrern werden ! 

Wobei ich jetzt auch nicht verstehen kann, warum man einen PK-Fahrer grüßt, zumal er a no a Münchner is :-D

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb dreckige13:

 

Ich glaube das du dann mal dein Fahrzeug checken solltest.

Ohne Hände am Lenker sollte das auch noch geradeaus fahren.

Ansonsten drittes Bein raus und stabilisieren...

Alles eine Frage des inneren Gleichgewichtes      .................ooooooohhhhhhhhmmmmmmm

 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb oehli:

Alles eine Frage des inneren Gleichgewichtes      .................ooooooohhhhhhhhmmmmmmm

 

Genau! .

 

"..... ooooooohhhhhhhhmmmmmmmeingott, wo kommt*n das Schlagloch plötzlich her?"

Geschrieben

Ich grüße beim Fahren mit meinem Roller nur die Schaltrollerfahrer, das beruht hier in unserer Gegend auf Gegenseitigkeit.

Plastikrollerfahrer grüßen sich hier nicht, ich habe es zumindest noch nie gesehen (die haetten dann auch wirklich viel zu tun).

Moderne Roller (aus Plastik) grüße ich aus Prinzip nicht.

BG

Geschrieben
Am ‎27‎.‎05‎.‎2016 um 15:22 schrieb dreckige13:

 

Ich glaube das du dann mal dein Fahrzeug checken solltest.

Ohne Hände am Lenker sollte das auch noch geradeaus fahren.

...

Meine TS mag ja tatsächlich krumm sein und ist daher keine Referenz. Könnte aber mit SF und LF zu tun haben. Ich muss mich merklich nach links legen, damit der Lenker gerade bleibt. Hat mehr was von Balancieren. Nicht vergleichbar mit Motorrad oder Fahrrad.

 

Bei meinem Personengedächtnis grüße ich immer zurück. Könnte ja sein, dass der mich kennt, und ich den nur nicht erkenne.:whistling:

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Biff:

Meine TS mag ja tatsächlich krumm sein und ist daher keine Referenz. Könnte aber mit SF und LF zu tun haben. Ich muss mich merklich nach links legen, damit der Lenker gerade bleibt. Hat mehr was von Balancieren. Nicht vergleichbar mit Motorrad oder Fahrrad.

 

Bei meinem Personengedächtnis grüße ich immer zurück. Könnte ja sein, dass der mich kennt, und ich den nur nicht erkenne.:whistling:

Geht mir ähnlich. :-D

Und: ist auch bei PX so. ;-)

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt, wo die Saison so langsam Fahrt aufnimmt und auch  die ganzen PXen und PKs sich ins Freie trauen, bin ich mal auf das Grussverhalten der Vespa Fahrer gespannt.

Erste Begegnung gestern mit einer PX war nix, der Esel hat mich auf meiner Cosa nicht zurückgegrüsst... *lach*.

 

Ich bin jetzt die letzten Tage öfters am gleichen Tag mit dem Roller und mit dem Moped unterwegs gewesen,  da kommt einen das unterschiedliche Kasten und Grüssverhalten schon etwas merkwürdig vor.

 

Abgesehen davon, dass man irgendwann bei der Vielzahl an Fahrzeugen aus dem Grüssen nicht mehr rauskommen würde, ist es schon ein Unterschied, ob ich vom Moped aus einen Rollerfahrer grüsse,, oder vom Roller aus einen Mopedfahrer. 

Letzteres wirkt wohl etwas deplatziert,  so dass man dann halt doch nur Kasten intern grüsst.

 

Sozialwissenschaftlich betrachtet finde ich das ein spannendes Thema.....mal sehen, was der Sommer so für Anektoten mit sich bringt.

 

Gruss

drifter

Geschrieben

Die Einordnung in Kasten ist den Fahrern von Fahrzeugen indischer Produktion zuzuordnen....ein in Indien bekanntes Problem das zu starken gaysellschaftlichen Spannungen führt, nun auch hier in Deutschland. 

Gruß Chris 

 

Geschrieben

So langsam find ich es immer alberner, alle Leute zu grüßen, die ein vergleichbares Fahrzeug nutzen. Ich steig auch nicht in die S-Bahn und fang an, jeden zu umarmen.

  • Like 1
Geschrieben

Ich dache wer SUV fährt ist ein Paria....ein Unberührbarer vom untersten Rand der Gesellschaft. Ausgestoßen und verachtet vom edlen Blechrollerfahrer.

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb drifter:

ist es schon ein Unterschied, ob ich vom Moped aus einen Rollerfahrer grüsse,, oder vom Roller aus einen Mopedfahrer. 

Höre ich da ein gewisses Klassendenken heraus? Der Höherstehende darf das niedere Volk grüßen, umgekehrt nicht.

Grüß doch einfach wenn ihr wollt oder eben nicht. Warum das Ganze zu einer Wissenschaft machen?

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich finde das schon wichtig.

Ich grüße ja prinzipiell nur Frauen. Nur nackte Frauen.

Und nur ab Körbchengröße C.

Hat halt jeder seine Prinzipien, auch beim Rollerfahren.

 

Chauvi und Schicksen, helau.

Bearbeitet von PK-HD
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb PK-HD:

Also ich finde das schon wichtig.

Ich grüße ja prinzipiell nur Frauen. Nur nackte Frauen.

Und nur ab Körbchengröße C.

Hat halt jeder seine Prinzipien, auch beim Rollerfahren.

Und nur beim Reiten!

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb pötpöt:

So langsam find ich es immer alberner, alle Leute zu grüßen, die ein vergleichbares Fahrzeug nutzen. Ich steig auch nicht in die S-Bahn und fang an, jeden zu umarmen.

 

Korrekt. Und erst recht nicht innerstädtisch. Und ich wüsste bei den meisten auch gar nicht, von wem ich grüßen sollte ...

Geschrieben
Gerade eben schrieb t4.:

 

 Und ich wüsste bei den meisten auch gar nicht, von wem ich grüßen sollte ...

"Grüß Gott" geht immer :-D

 

Innerstädtisch in Heidelberg ist witzig: da wird man dann schon mal beim Brötchenholen gegrüßt - von denen, die gerade auf großer Fahrt sind... Oder noch besser: Berufsverkehr... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Also Grüßen geht bei mir, wenn, dann immer so ab: an der Kreuzung steht gegenüber noch so'n Typ mit ner SS180. Wartet auch auf Grün. Zuerst sehe ich dann auf die Uhr während er sich beiläufig die Hosenbeine zurechtzieht. Wenn alles erledigt ist, lässt sich Blickkontakt nicht mehr vermeiden, beide müssen ja irgendwann nach vorne sehen. Jetzt muss man also Grüßen. Das geschieht dann durch ein ganz diskretes, bilaterales, wohlwollendes Nicken im letzten Augenblick beim gegenseitigen passieren. Man ist froh, dass die peinliche Situation beendet ist und denkt sich: Meiner war jetzt aber schöner.

Bearbeitet von reusendrescher
  • Like 4
Geschrieben

Hehe.....schön geschrieben!

Etwas verklemmt die Vespa Szene, liegt wohl aber auch daran, dass Vespa fahren halt insgesamt mainstream ist, das kenne ich aus anderen Fahrzeugbereichen anders.

 

Naja, bei dem Scheiss Wetter kommt man ja eh weniger zum fahren...

 

Geschrieben (bearbeitet)

Is ja nun eher für Zweiräder >10", aber is vermutlich bekannt, oder? [KLICK]

 

Oder besser:

Zitat

 Der ''italienische Gruß'' besteht in einem für unser Auge nicht wahrnehmbaren Zucken des linken kleinen Fingers. Solche Missverständnisse führen zu dem Vorurteil, italienische Motorradfahrer seien unfreundlich und arrogant. Ein Desiderat der Grußkulturforschung!

 

Mach ich mir zu Eigen. Dann kann auch keiner meckern ... ;-)

Bearbeitet von t4.
  • Like 1
Geschrieben

Ich grüße nur Motorradfahrer, die ich grade überholt habe.

Vornehmlich mit dem Victoryzeichen.

Manchmal auch mit ner anderen abfälligen Geste.

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb pötpöt:

Ich grüße meine Tante Anna, meinen Onkel Fridolin und alle, die mich mögen.

Die Beiden hast du doch schon namentlich aufgezählt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:-D Die Vorlage war zu gut.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb pehaa:

Ich grüße nur Motorradfahrer, die ich grade überholt habe.

Vornehmlich mit dem Victoryzeichen.

Manchmal auch mit ner anderen abfälligen Geste.

 

Von was für Mopeds handelt es sich denn da, oder gleichst du Leistungsdefizite mit Wahnsinn aus, was ja ein enormer Faktor sein kann :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich denke Du hast evtl. mehrere Probleme und denen kommst Du nur mit Systematik und Ruhe bei, das klappt schon   ZGP: Hast Du die Kabel inkl. Zündspule auf Durchgang geprüft? Hast Du mal am Kabel gezogen, während Du auf das Ohmmeter geschaut hast. Löten kannst Du? Eine kalte Lötstelle kannst Du ausschliessen? Hast Du evtl. die Möglichkeit mit einem Oszilloskop die Zündspannung zu messen und den Verlauf darzustellen?   Spritversorgung: Es ging mir um den ZULAUF - Benzinschlauch ist nicht geknickt unter dem Tank? Passiert gerne mal, dass der erst nach einiger Zeit "zusammenknickt", der auch mit abnehmendem Spritstand, weil der eh schon geringe Druck dann geringer wird - das würde evtl. zu Deinen Symphtomen passen. Inkl. Klemmer, wegen zu magerem Lauf! Einfach mal den Schlauch auf Höhe wo er normalerweise sitzt halten und schauen wie es rausläuft. Sollten auf Reserve wenigstens 0.3-0.5 L/min sein.   Zylinder: Ich denke da ist das Laufspiel oder der Kolbenringspalt zu klein (0.2mm)! Der hat ja rundum gerieben! Üblich ist im Bereich der Stehbolzen oder am heißen Auslass. Mit so viel Reibung fährt der dann auch nur 70 km/h und hört sich zäh an. Das Ding ist definitv durch. --> Zylinder vermessen, honen und neuer Kolben macht da nur Sinn, wenn Du das selber machen kannst. Ansonsten neues Kit und vorm Einbau das Laufspiel und den Ringspalt prüfen.  
    • Danke euch! Ja gab wohl ne Menge blow-by. Der Zylinder und Kolben haben es halt hinter sich.  Eure Einschätzung beruhigt mich schon mal beim Gehäuse :)   Nun muss ich noch checken, was mit der Kurbelwelle und der Schaltklaue los ist und dann geht’s ans Teile organisieren :)
    • Sorry, aber das widerspricht meinen Erfahrungen zu 100%.  Ich bin bestimmt 10.000 km ohne Luftfilter auf dem SI-Vergaser gefahren,  das hat sehr gut funktioniert. Die Bedüsung muss natürlich passen...    Wie kommst Du auf diesen Blödsinn?    Mir ist schon klar, dass Venturis, die die Düsen Abdecken, anders laufen, als solche, bei denen die Düsen zugänglich bleiben.  Der Unterschied ist - bei mir - nicht so riesig.  Aber, dass man ohne Luftfilter und ohne Venturi "kontraproduktiv" unterwegs ist, halte ich für kompletten Unsinn.    
    • Würde ich auch so lassen, ist ja wie schon erwähnt kein Neuteil, am Drehschieber wird es nicht scheitern.
    • Ich find die Drehschieberdichtfläche gut. Der Rest sieht normal aus bei einem alten Motor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung