Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also kurios ist das schon.
Meine Tachonadel steht immer auf 20kmH (bei stehendem Roller) und dort bleibt er auch und geht nicht mehr runter auf 0.
Wenn ich z.b 30 fahre so zeigt er 50 an usw....

Das ganze ist einfach so passiert. Von einem mal hinsehen auf das nächste mal. Es wurde weder was geschraubt, noch rumhantiert.

Habe den Tacho ausgebaut und wollte diesen irgendwie rückstellen. Sinnlos.
Keine Chance auch nur irgendwas zu machen.

Wenn ich die Welle mit dem Akkuschrauber in die verkehrte Richtung drehe dann geht der Tacho auf 0 zurück aber sobald ich aufhöre springt er wieder auf die 20 kmH Marke.
Zerlegen konnte ich den Tacho auch nicht um die Nadel auszubauen und bei 0 wieder einzubauen.

Es befindet sich rückseitig lediglich eine zentrale Schraube, die aber keinerlei Veränderung beim Rausdrehen oder Reindrehen bewirkt. Weiters sind 3 Muttern auf kleinen Gewindestücken drauf, deren Abschrauben auch keine Veränderung bringt.

Hat jemand vielleicht eine Lösung oder schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

Weiß jemand von euch, wie man den Tacho zerlegen kann (und wir man dann die Nadel wieder auf 0 runterbringt)
Thx und vielen Dank

Bearbeitet von Tomalle
Geschrieben

Dazu müsste das Glas runter. Den Ring beschädigungsfrei auf- und vor allem wieder zuzubördeln ist aber nicht ohne. Danach könntest du die Tachonadel abziehen und korrekt wieder aufsetzen (wenn sie nicht gerissen / geplatzt ist). Wenn du das noch nicht gemacht hast, solltest du dir lieber jemanden suchen, der sich dort auskennt. Eventuell kann das sucram70 hier aus dem Forum.

Das mit dem Akkuschrauber würde ich übrigens unbedingt lassen. Zumindestens rückwärts, das tut der Feder im Tacho nicht gut, auf diese Art der Belastung ist die nicht ausgelegt.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,    es gibt ja die SITZBANK -BGM PRO Classic Touring vom Scooter-Center. Hat die jemand zufällig auf einer Vna Vbb oder Sprint montiert? Kann man die Sitzbank empfehlen?  Wie sieht die montiert aus? Bilder wäre Klasse.    Oder was würdet ihr empfehlen?  Möchte die originale Optik beibehalten. Also keine Sportsitzbank.  Danke 
    • Wo willst Du ihn denn anders eintreiben? Der hat seinen Platz da wo er hingehört, und die Hälften sind damit aufeinander ausgerichtet. Und das ist doch kein Verschleißteil. Laß ihn wo er ist 😉
    • Vielen Dank hacki für die Bilder und die Info .     SORRY das ich es hier gefragt hatte. Werde es noch mal im Oldie topic posten. 
    • Wenn ich meine Mutter nach meiner Kindheit frage, sagt sie, es wär eine wilde Zeit gewesen und ich könnte froh sein, dass ich nicht belle.  Auf die Frage, was ich als Kind so gekostet habe, sagt mein Vater "als erstes ziemlich viel Überwindung".    Oh wie vermisse ich die Zeit, als Witze noch Witze waren..
    • Meiner steckt noch in der kleinen Gehäusehälfte(Bj.88). Hatte in einem Video gesehen, dass der Bolzen nach dem Austausch der Lager neu eingetrieben wird bevor man das Gehäuse verschraubt aber nachdem bereits der Spalt am Drehschieber gemessen wurde.    Soll ich ihn einfach lassen wo er ist? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung