Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

ich bin neu hier im Forum und war ehrlich gesagt etwas zu faul alle Beiträge zu durchforsten. (Sorry)

Meine kleine Frage gilt dem Umbau vom Original cosa 200 alu Zylinder (mit stehbolzen für den Auspuff), da dieser leider nichtmehr Hohnbar ist, auf den RMS 200 Zylinder (komplett-Kit mit Kolben, Ringe usw).

1. Passt mir der alte Zylinderkopf da druff?

2. Muss ich an den Düsen auch Änderungen vornehmen?

Was klar ist das es kleinere Änderungen wegen dem Auspuff zu tuen gibt, sollten aber kein Problem sein. 

Um n paar hilfreiche Links im Forum oder Hilfestellungen bedanke ich mich jetzt schonmal.

 

mfg 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Bellmania:

Hallo zusammen, 

ich bin neu hier im Forum und war ehrlich gesagt etwas zu faul alle Beiträge zu durchforsten. (Sorry)

Meine kleine Frage gilt dem Umbau vom Original cosa 200 alu Zylinder (mit stehbolzen für den Auspuff), da dieser leider nichtmehr Hohnbar ist, auf den RMS 200 Zylinder (komplett-Kit mit Kolben, Ringe usw).

1. Passt mir der alte Zylinderkopf da druff?

2. Muss ich an den Düsen auch Änderungen vornehmen?

Was klar ist das es kleinere Änderungen wegen dem Auspuff zu tuen gibt, sollten aber kein Problem sein. 

Um n paar hilfreiche Links im Forum oder Hilfestellungen bedanke ich mich jetzt schonmal.

 

mfg 

 

 

Hallo,

also jeder 200er Zylinder wird von der Aufnahme und der Bohrung her passen. lediglich den Auspuff mußt Du am Krümmer anpassen da Du die Stehbolzen nicht mehr hast. Beim alten Auspuff einfach den Flansch abflexen und durch ein Anschlußstück mit Viton-O-Ring ersetzen. Nun noch zwei Federn zur Befestigung und fertig. Deine Bedüsung sollte wenn nur der Kolben/Zylinder getauscht wird noch passen.

Gruß C.

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Bellmania:

Hallo zusammen, 

ich bin neu hier im Forum und war ehrlich gesagt etwas zu faul alle Beiträge zu durchforsten. (Sorry)

Meine kleine Frage gilt dem Umbau vom Original cosa 200 alu Zylinder (mit stehbolzen für den Auspuff), da dieser leider nichtmehr Hohnbar ist, auf den RMS 200 Zylinder (komplett-Kit mit Kolben, Ringe usw).

1. Passt mir der alte Zylinderkopf da druff?

2. Muss ich an den Düsen auch Änderungen vornehmen?

Was klar ist das es kleinere Änderungen wegen dem Auspuff zu tuen gibt, sollten aber kein Problem sein. 

Um n paar hilfreiche Links im Forum oder Hilfestellungen bedanke ich mich jetzt schonmal.

 

mfg 

Weil Du hier neu bist:

 

Ich möchte niemanden vorschreiben, was er an Zylindern zu verbauen hat, aber ein Aluzylinder ist Stand der Technik.

Da würde ich mich noch mal informieren!

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb heizer:

Man kann trotzdem auch gut mit einem Grauguss Zylinder fahren. Schliesslich sind sie genauso haltbar und verzeihen mehr Fehler.

Das stimmt, werden aber brüllend heiß dann die Motoren!! ...verbrauchen auch mehr Sprit.

Klar! Man muß bersonders Obacht geben, sonst wird's teuer.

Was Topiceröffner vorhat mit den nötigen Anpassungen ist aber auch nicht gerade billig, bzw. einfach durchzuführen.

Bearbeitet von Don
Geschrieben (bearbeitet)

 

 

 

@ Don 

Bist du schon mal mit einem GG Zylinder Roller gefahren?  Ob haltbar mit GG oder Alu liegt doch NUR an der richtigen Einstellung vom Motor. Alles andere ist doch Quatsch........und mehr Verbrauch........Das kann doch keiner von uns 100%sagen....ausser du hast zuhause eine Teststrecke mit 1000% gleichen Bedingungen, Tag für Tag.  Und Stand der Technik wäre dann wohl eher eine Vespa mit allem SchnickSchnack & E-Antrieb :-)

Bearbeitet von FOX Racing
Geschrieben

"Stand der Technik" wenn das hier jetzt auch noch anfängt...

 

Das habe ich jeden Tag im Büro die Anlagen sind nicht nach DIN und entsprechen nicht den Stand der Technik, ich schmeiß mich weg gerade bei einer Vespa;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb FOX Racing:

 

 

 

@ Don 

Bist du schon mal mit einem GG Zylinder Roller gefahren?

Schon bevor Du auf der Welt gewesen bist!;-)

Bearbeitet von Don
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb Don:

Der eine sieht das so, der andere so - soll jeder selber für sich entscheiden!

 

Bearbeitet von Don
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Don:

Ach ja.

Hallo,

nun ich weiß nicht was euer Disput hier bringen soll. Der gute Mann hier hatte eine Frage und hat einen Zylinder da liegen und möchte den gerne verbauen.

 

Gruß C.

Geschrieben

Kann er doch machen. Es hindert ihn ja keiner daran.:dontgetit:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
    • Vespa PK50 XL2 Elestart – rostfrei im Originallack + Zubehör   Zum Verkauf steht eine Vespa PK50 XL2 mit Elestart-Funktion, im originalen Lack und  rostfrei – wirklich in einem tollen Zustand!   Habe noch nicht nachgeschaut, aber angeblich springt sie gerade nicht an.    Verkaufe im Auftrag der Eigentümerin   Aktuell steht sie auch bei Kleinanzeigen für 1850 Euro drin.    Preis GSF 1650 Euro  Standort Hünxe   Gruß Jörn   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung