Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also...schon mal gepostet aber keine Antwort bekommen...ich will beim nächsen Spalten ne utralange Primär verbaun...211er Mal, Langhub, 30er Drehschieb., SIP-Perf., und kram...find der Bock dreht so schon ganz gut aus...ist mir nur alles viel zu kurz...bin nur am schalten...wie siehts aus mit dem vierten Gang der T5 dazu?...bleibt die Endgeschw. etwa gleich wie mit orig. Primär?....wer hat die Ultralange verbaut und was sagt der anschluss dritter vierter....muss ja schön elastisch sein...!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Anscheinend fährt niemand dieses Biest von Primär!

Habe ähnliche Konfig und überlege ebenfalls die lange von Malossi einzubauen, würde aber auch gerne vorher Erfahrungsberichte hören. Wie schaut's aus?

so long...

Geschrieben

Wenn du unter 50 Kilo hast, kleiner als 1.60 bist und immer solo und ohne Gepäck unterwegs bist könnte es funktionieren!

Geschrieben

Ich denke schon, das man die ziehen kann(notfalls kann man ja mit nem kl. Reifen und Kurz.4. aushelfen!), nur wenn ich einen guten Motor baue, kommt mir keine Kronenmutter untern Deckel!! Cosa is echt Standart und für die gibts leider keine Primär...

Jan

Geschrieben

Zu dem Thema wurde mal im SCK forum diskutiert.

Mit Beiträgen von "OJ", u.a..

Wird so 3 - 4 wochen her sein.

Da war die Meinung zu dem langen ding aber nicht so gut!!

Geschrieben

Hab mal einen Steirer getroffen, der die lange Malossi-primär in einer Prolini-Suzuki-Conv. verbaut hatte. Lief gut, aber den vierten Gang hat sie auch nur auf längeren Bergabstrecken gedreht, bei Gegenwind war auch bei gut 100km/h finito. Irgendwie verstehe ich den Sinn solcher Umbauten nicht?????

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

ich kann mir schon vorstellen, dass ein großer Polini Dampfhammer mit einem ordentlichen Vergaser seine 130 packt.

ich fahr das 65\23 system.

Wenn die Drehzahl hoch genug ist, kommt sie auch im 4. den Berg hoch. Das Drehmoment vom Polini drückt sie den Berg hoch.

Ohne Anlauf braucht sie etwas um in Fahrt zu kommen.

Geschrieben

die 24/63 finde ich sehr brauchbar, weil bei 100 sachen(gps) läuft der hobel nicht so mit hohen drehzahlen. spritverbrauch auf der autobahn um einen halben liter weniger bis einen liter weniger als eine 200er büchse :thumbsdown:

ich bin dafür :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also die originale 50SR hat ne 3.72, einen Alu 50ccm von Piaggio und einen Bananenauspuff verbaut. Das ist schon etwas zäh vom 3. Gang in den 4.Gang, wenn Du mal zu zweit fährst. 4.00 finde ich einen schönes Kompromiss.   Erwarte aber nicht zu viel...50ccm sind 50ccm. Die 50SR hat auf jeden Fall einen besseren Auspuff, der einiges bringt und auch einen 19/19er Vergaser. Das bringt alles was, so das die 50SR einigermaßen annehnbar läuft. Keine Rakete, schafft aber die 70/75 nach Tacho.   Mit nem 50ccm Polini, 4.00er und nem Sito+ läuft die Kiste dann so echte 55-60km/h. Aber ne Rakete wird das auch nicht.    Edit sagt, dass sie sich den Aufriss aber für 50ccm gar nicht geben würde und den Motor lieber zusammengebaut lassen würde mit dem von Spiderdust empfohlenen Zahnrad. Ob jetzt 4.2x oder 4.00 ist am Ende auch egal und Du kannst ohne großen Aufwand wieder alles in den Originalzustand versetzen.
    • Thema Basilikum im Gewächshaus…   Ich hatte letztes Jahr schon Basilikum im Gewächshaus angepflanzt und der ist mir dann eingegangen. Jetzt hab ichs nochmal probiert und er bekommt schon wieder braune Flecken… die Erde halte ich die ganze Zeit über feucht, in der Nacht gehen die Temperaturen noch auf 0, am Tag ists im Haus schon richtig schön warm… Erde ist ein Gemisch aus Pflanz- und bisschen Tomatenerde. Was fehlt denn dem Kleinen bzw was mach ich falsch?    
    • Ich stelle nach und nach neue Teile für PX und div. Oldies ein, schaut also gerne immer wieder ins Topic. Alles Meins, Standort ist Augsburg, Preis steht bei den Artikeln dabei, auf Wunsch gerne mehr Fotos. Bevorzuge PayPal(Freunde), ist unkomplizierter.   Umrüstkit um einen (10 Zoll) Vespa PX-Motor in Oldies mit 8 Zoll zu verbauen, um die Oldie-8-Zoll-Optik zu erhalten. Ich habe den Umbaukit wegen Projektaufgabe nie verbaut. Es ist alles dabei, was auf den Bildern zu sehen ist, Bremstrommelaufnahme PX, Bremstrommel für 8-Zoll-Felgen, passende Schrauben und Bremsbeläge dazu, 80 €
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung