Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

folgende Dichtung ist geschmolzen siehe Bilder.

 

Welches spezial-Werkzeug (Anleitung) brauche ich um den Benzinhan zu montieren?

 

Wie muss ich diese weiße Dichtung anbringen.

 

Kann mir jemand einen Benzinhanh verkaufen + Dichtung (weiß) + Benzinschlauch?#

 

Den Vergaßer muss auch eingestellt werden (sauber) Anleitung?

 

Bearbeitet von funny0017
Geschrieben

Weiße Dichtung? Geschmolzen?

Sorry, ich kann auf dem Bild nix erkennen.

 

Und im Vergaserraum sollte mal so gar nichts schmilzen. Wenn da so hohe Temperaturen herrschen, wäre das ganz sicher ganz doof.

 

Benzinhahnschlüssel: *click*.

Benzinhahn: *click*.

Benzinschlauch: *click*.

 

Vergaser einstellen:

Zitat

Zuerst muss der Motor warm gefahren werden (mind. 3km).
Roller gerade aufbocken (Hauptständer).
Die seitliche Leerlaufgemischschraube ganz herein drehen, Motor geht aus.
Schraube wieder 3 Umdrehungen rausdrehen. Motor starten, obere Standgasschraube etwas reindrehen, bis man leicht erhöhtes Standgas hat.
Seitliche LLG ganz langsam reindrehen. Die Drehzahl sollte sich langsam erhöhen. So lange reindrehen, bis der höchste Punkt bei der Drehzahl erreicht ist und diese nicht mehr steigt, auch bei weiterem Reindrehen.
An diesem Punkt wieder 1/4 Umdrehung rausdrehen.
Nun die obere Standgasschraube langsam rausdrehen, die Drehzahl sinkt. So weit herunter regulieren, bis der Motor schön ruhig und gleichmäßig das Standgas hält. Zwischendurch mit dem Gas spielen, um zu prüfen, ob er sauber von der Drehzahl runter kommt und nicht gleich ausgeht, sondern weiter das Standgas hält. Hier können auch 1/8 Umdrehungen viel ausmachen.

Richtig eingestellt hat man einen ruhigen Leerlauf und der Motor verschluckt sich nicht beim Hahnaufreißen.

Die Einstellung bezieht sich nur auf das Standgas, Startverhalten (warm und kalt) und den unteren Lastbereich.

 

Geschrieben

Ich glaube zu erkennen, dass es um die helle "Spritauffangwanne" unter dem Luftfilter gehen könnte. Die ist überflüssig: der Roller funktioniert auch ohne das Teil.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb t4.:

Ich glaube zu erkennen, dass es um die helle "Spritauffangwanne" unter dem Luftfilter gehen könnte. Die ist überflüssig: der Roller funktioniert auch ohne das Teil.

Du bist ein heißer Kandidat für den Sherlock-Award - nicht schlecht! ;-)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wie bekomme ich den die  Spritauffangwanne (Gummi) erneuert (Link)?

 

Weißes Gummi läuft vom Tank herunter und sammelt scih unten.

Bearbeitet von funny0017
Geschrieben

Die Wanne erkenne ich auch, scheint aber intakt zu sein.

Rechts sieht man eine weiße Naht Karosseriedichtmasse. Da scheint jemand den Boden vom Vergaserraum mit der Dichtmasse ausgespritzt zu haben.

 

@funny0017mach mal ein Bild ohne Blitz. Vielleicht mit einer Lampe indirekt reinleuchten, so dass es nicht reflektiert.

Wo kommst du her? Vielleicht ist da jemand in der Nähe, der das mal begutachten kann. Dass da was schmilzt kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • fel pro gaskets, arp schrauben,  mahle clevite lagerschalen
    • Moin zusammen, bräuchte mal von Euch V8- Schraubern 'ne Empfehlung für Motordichtsatz, Motorschraubensatz (inkl. Pleuel- und Hauptlager) und Lagerschalen für Kurbelwelle, Pleuel und Nockenwelle. Was nimmt man da, was hat sich da bewährt? Klar, ich kann auch in anderen Foren suchen/fragen, aber das GSF ist für mich immer die erste Adresse. Dank schon mal für Eure Unterstützung.
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung